2011 32 TALAS 140 RL Wartung

Registriert
27. Mai 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen :)

Vor gut einem halben Jahr habe ich mir mein erstes MTB gebraucht gekauft, und wollte jetzt einmal den kompletten Federgabelservice machen. Der Vorbesitzer hat in die Positivkammer sehr viel Öl (wahrscheinlich für ein progressiveres Federverhalten) gefüllt, und der letzte Service ist wahrscheinlich auch schon mehrere Jahre her. Außerdem funktioniert das Talas System nicht fehlerfrei.

Habe soweit alles auseinander gebaut, und auch alle Öle und Dichtungen bestellt, jedoch bin ich mir bei der Wartung des Dämpfers (Fit Kartusche) Und der Negativluftkammer unsicher.

Kann ich die Fit Kartusche einfach entleeren, leicht reinigen, und mit wieder befüllen, oder muss ich da etwas beachten?

Wie warte ich die Negativkammer?

Auf der rechten Seite befindet sich bei mit der Dämpfer, mit dem Lockout.
Auf der Linken Seite befindet sich das Luftventil, mit der Talas Verstellung.

Was stellt die Kupferfarbene Schraube am Ende des linken Gabelholms ein, und befindet sich die Negativkammer noch in dem Gabelholm?

Habe mich schon viele Stunden in das Thema eingelesen, und bin mittlerweile ein wenig verzweifelt, und wäre unglaublich dankbar für etwas Hilfe!
Fox Seiten wurden schon alle nach Wartungsanleitungen auf verschiedenen Sprachen abgesucht, auch über ältere Service Seiten, bin da leider nicht fündig geworden...

Hier noch ein Paar evtl nützliche Links:

Owners Manual und Aufbau der Gabel
https://www.ridefox.com/fox_tech_center/owners_manuals/011/Content/Forks/32MM/TALAS_RL.html

Dies ist das Bauteil, der Luftkammer/Talas System
https://www.ebay.de/itm/Service-Kit...291156721561?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

Kann gerne bei Bedarf noch Bilder der Bauteile schicken.

Bin für jede Hilfe sehr sehr dankbar!
Viele Grüße
Thilo
 
Ich glaube zum einen nicht dass du eine FIT Kartusche hast.
Ist der rote Zugstufenversteller oben auf der Krone?

Zum anderen würde ich dir raten das alte Talassystem nicht zu zerlegen weil es sehr komplex ist.

Ich rate dir die Gabel einzuschicken, ggf. bekommst du bei FOX dann kostenlos eine neue Talaskartusche.
Die ist zum einen zuverlässiger, zum anderen kann die zumindest teilweise selbst warten (Luftkammer).
 
Habe definitiv eine FIT Kartusche, habe sie schon ausgebaut...
Meinst du mit dem Zugstufenversteller, die Rebound Einstellung? Die ist bei mir unten an der Dämpferseite. Ansonsten habe ich auch keine roten Einstellschrauben
Einschicken würde ich das ganze eher ungerne, habe mir schon sämtliche Öle gekauft, und mache sowas auch echt gerne selber :)
 
Ok, wenn du wirklich eine Fit hast an der du nur das Öl tauschen möchtest kannst du sie einfach öffnen und neu befüllen/ entlüften.
Zerlegen muss man die nicht zwingend, du bräuchtest dann auch passende Klemmbacken.

Die Talaseinheit habe ich nie angefasst, aber du kannst den User @Symion vieleicht mal um Rat bitten.
Er kennt sich damit sicher aus.
 
Okay, habe da noch eine Frage zum FIT Ölwechsel, In den Tabellen von Fox steht, das 33,6 ML In die Kartusche rein kommen, Fülle ich dann die 33.7ml rein, entlüfte das System und passe dann den Kolben so an, dass ich die Kartusche verschließen kann, ohne Sauerstoff einzuschließen, oder befülle ich das System komplett mit Öl, entlüfte es, und in welcher Kolben Position verschließe ich es dann? Halte ich den "Saugball" dabei komprimiert oder frei?

Auf jeden Fall schonmal vielen vielen Dank!
 
Okay, habe da noch eine Frage zum FIT Ölwechsel, In den Tabellen von Fox steht, das 33,6 ML In die Kartusche rein kommen, Fülle ich dann die 33.7ml rein, entlüfte das System und passe dann den Kolben so an, dass ich die Kartusche verschließen kann, ohne Sauerstoff einzuschließen, oder befülle ich das System komplett mit Öl, entlüfte es, und in welcher Kolben Position verschließe ich es dann? Halte ich den "Saugball" dabei komprimiert oder frei?

Auf jeden Fall schonmal vielen vielen Dank!
Einfach voll und ohne Luft.
Den Bladder würde ich beim Verschließen etwas platt drücken, ist kein Fehler.
Macht FOX bei der 34er auch, bei der 36er wiederrum nicht.
 
Habe da die beiden Videos auch schon gesehen und war deshalb etwas verwirrt, echt ein wenig traurig, dass es da keine genaue eindeutige Anleitung zu gibt...
 
Zurück