2011er Hardtail bis 1000€

Registriert
23. November 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

bin neu hier im Forum, daher kurz meine Vorstellung:
Mein Name ist Markus und komme aus Augsburg (Bayern) und habe vor im Frühjahr mit dem biken anzufangen und wollte mir daher ein Hardtail Mtb kaufen (Preisrahmen max 1000€).

Ich weiß dass diese Radgruppe schon öfter nachgefragt wurde aber eben noch nicht mit den 11er Modellen bzw. mit denen die mir bislang vorschweben. Ich hoffe ich geh euch damit nicht auf die Nerven ;)

Haupteinsatzgebiete sind die fahrt zur Arbeit und n bisschen über Schotter und in die Wälder. Also kein gröberes Gelände.

Meine bisherigen Favoriten, zwischen denen ich mich net entscheiden kann sind folgende:

Canyon Grand Canyon AL 6.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2054
und
Transalp Stoker Limited 4.0
http://www.transalp24.de/epages/618...oducts/03004-Reba/SubProducts/03004-Reba-0001

Bei dem Transalp stellt sich zudem noch die Frage ob es eine Rock Shox Reba RL oder eine Magura Menja sein soll da diese für das gleiche Geld zur Wahl stehen...

Habt ihr Erfahrung mit den jeweiligen Herstellern was Qualität und Service angeht? Oder eventuell noch gute Alternativen zu den von mir genannten Bikes? (Poison Zyankali Team war bei mir auch mal noch in der überlegung dabei aber ist mir zuviel zu konfigurieren da ich mich damit noch nicht so 100% auskenne...)

Außerdem bin ich noch relativ Ratlos was die Wahl der Rahmengröße angeht. Bei meiner Körpergröße von 175cm und Schrittlänge 80cm passt laut Rechner ein 18 Zoll Rahmen. Bei Canyon hab ich aber nur die Wahl zwischen 16,5 und 18,5. Bei Transalp zwischen 17 und 19. Was würdet ihr mir raten?

Achja ich finde übrigens die innenverlegten Züge beim Canyon optisch super aber gibts damit nicht bei der Wartung eventuell Probleme?

Danke schonmal für eure Hilfe und sorry für den vielen Text und dass sich wiederholende Thema.

Grüße Markus
 
Moin Markus, ich fahre jetzt seit ca 2000km das Transalp Stoker mit der Menja Gabel und bin begeistert.
Für mich sind die Bikes von Transalp immer ein P/L Tip, zumal auch der Service dort gross geschrieben wird.
Ich hab mich bei 178cm Körpergrösse für den 19" Rahmen entschieden. Der 17" war mir etwas zu kompakt. Aber auch bei der Frage hilft Dir Transalp sicher weiter.
Ein weiterer Pluspunkt bei Transalp: Du hast relativ freie Teilewahl. Die Jungs bauen Dir eigentlich alles zusammen was möglich und sinnvoll ist.
(Kanst sogar eigene Teile hinschicken und verbauen lassen.):daumen:

-rabe-
 
Danke schonmal für deine Erfahrungen mit dem Stoker! :daumen:

Hat vielleicht auch jemand was zu den Bikes von Canyon zu sagen?

Grüße
 
ja, der rahmen ist der beste in der 999 EUR klasse, kostet einzeln 598 EUR bei canyon, auch wenn er wie fast alle bikerahmen (hi-end ausgenommen)
in taiwan geschweißt wird ist er top - vom gewicht auch.

der stoker rahmen ist dagegen eher 08/15 & schwerer. die menja ist keine schlechte gabel, allerdings haben in den letzten jahren immer
mal wieder die magura gabeln chronisch gesifft, wie z.B. die durin. das habe ich bei der reba bisher nie erlebt.

nichts für ungut, aber die frage "bestes hardtail in der 1000 euro klasse" wurde hier sicherlich schon 558576 mal gestellt - suchfunktion nutzen!
 
Markus Hallo!

Wolle fahren oder wolle SHOW?

Sei mir nicht böse, aber für Deine beschriebenen Einsssatzgebiete reicht ein Baumarkt Fahrrad aus........
Für einen Bruchteil deines Maximalpreises haben die Jungs im IBC Bikemarkt sehr gute Gebrauchte!!
Für Deinen Einsatzzweck wäre es vielleicht besser für Dich, gute und funktionelle Bekleidung zu erwerben, um den Fahrradspass zu geniessen.
Ob die Teile auf deinem Radl zukünftig Reba oder Suntour oder Fifoflou heissen, ist egal wenn der Einsatz wie beschrieben bleibt.

Wenne esse mehre sein darf ist eigentlich die Grenze nach oben offen..titan .... carbon ......elastopolyurethanmere....
 
Danke nochmal für die Antworten auf das schon oft gefragte Thema.

@ulmerspatz:
Ne Art Baumarkt Fahrrad hab ich bereits (ist zwar von nem Händler aber schon einige Jahre alt, und die Gabel und andere Komponenten sind ein Witz) es fährt zwar aber es macht keinen spaß damit zu fahren.
Da ich eben künftig mehr fahren wollte (was auch weitere Einsatzgebiete nicht ausschließt) wollte ich etwas vernünftiges haben wo aber noch das P/L Verhältnis im Rahmen ist. Etwas super Übertriebenes will ich gar nicht.
Also kein Fully mit Wahnsinns Federung und Carbon Rahmen etc.
Will ein solides Hardtail um LANGE Spaß damit zu haben auch wenn es vielleicht vor allem am Anfang etwas overpowered ist für meinen Einsatzbereich. Habe aber auch vor das Ding lange zu nutzen, soll ja nicht wieder nach nem Jahr aufn Schrott oder im Keller vergammeln weils keinen Spaß macht.

Aber den Bikemarkt werd ich mir auf jeden Fall mal ansehen, das könnte noch eine Alternative sein.

Grüße
 
Zurück