2012 Rock Shox reba rl Dual Air in 29 von 100 auf 120 traveln möglich ?

Registriert
16. Februar 2010
Reaktionspunkte
3
Hallo an alle,

Habe oben genannte 29er Gabel in 100 mm und hätte gerne mehr Federweg. Ich habe gelesen, dass dies nicht mehr so ohne weiteres möglich ist, den Federweg durch Spacer zu verändern. Weiß jemand was genaueres.
Wäre für jede Hilfe dankbar.

Guß

Dettiautos.
 
Reba 29" maximum travel setting = 110mm. Reba 26" maximum travel setting = 120mm.

Beim 2012er Modell den 10mm Spacer entfernen. Ab Modell 2013 den Air Schaft austauschen.
 
110 wäre schon Super. Gibt es eine Anleitung?

zuerst sollte man wissen, welche du hast. ist es sicher eine 2012er? dann nimm mal die SuFu und such nach "reba traveln". oder bei youtube. da sind auch ne menge videos drin die das schön zeigen.

an werkzeug brauchst:
5er inbus
10er nuss (lang)
seegeringzange (innenring)
schonhammer
ggf. 24er schlüssel für die dämpfung

an schmiermitteln:
PM600 fett
15W öl
redrum
 
[...]
an werkzeug brauchst:
5er inbus
10er nuss (lang)
seegeringzange (innenring)
schonhammer
ggf. 24er schlüssel für die dämpfung

an schmiermitteln:
PM600 fett
15W öl
redrum

Dazu zwei Fragen:
Ist das PM600 mit der JudyButter zuvergleichen? Schmier ich damit also die Dichtungen ein? Für was ist das RedRum? Für die Schmierung der Tauchrohre?

Danke =)
 
das PM600 ist für den selben einsatzbereich. aber zäher und damit "langlebiger" als judy butter.
redrum ist für die castings. aber gemischt da es zu dick ist in pur. alternativ nimm ein nicht zu dickes motoröl.
 
Hallo,

ich greife diesen alten Thread auf, da ich eine ähnliche Frage habe.
Aber zuerstmal:
@dettiautos: Hat es geklappt?

Ich habe nämlich gerade eine Reba RLT Solo Air (100 mm, 26") gekauft und wollte nochmal bestätigt haben, dass das bei der auch geht.
Die Seriennummer ist 50T20078180, also sollte es ein 2012er Modell sein?

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Gruß,

Käptn
 
Mußt auch darauf achten, ob die Zugstufe mehr als 100mm Hub hat. Bei OEM-Versionen können da auch welche mit nur max 100mm sein, dann brauchst eine neue mit 120mm Hub.
 
dazu musst du zumindest die tauchrohre abziehen. anders geht es nicht. wenn jemand auf die idee gekommen sein sollte, die zugstufe innen zu spacern, dann stellst du das nur fest, indem du sie ganz raus machst. ist aber kein großer act
 
Reicht schon aus, wenn man nur den Air shaft kpl löst (Schraube raus und den Shaft aus dem Sitz schlagen). Dann müßte sich die Tauchroheinheit etwas weiter nach unten ziehen lassen und ggfls an der Saganzeige ablesen.
Die Zugstufe ist dann nicht ggfls per Spacer begrenzt, sondern fix. Spacer gibt es da nur bei der Sektor Coil, wegen der Top-Out-Feder.
Im Normalfall wird aber nur über den Air shaft getravelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück