2012er Specialized Stumpjumper FSR

Das hüpfen ist schon recht unkontrollierbar und es passiert auf jedem Untergrund.
Ich hab noch die Original Captain Control drauf.
Spiel gibt es da keins, hab echt alles geprüft!

Das klingt in der Tat sehr strange. Die Bremsscheibe ist ok? Beläge mal getauscht? Wirst wohl nicht darum rumkommen, einzelne Teile auszutauschen und dich dem Problem auf diese Art und Weise anzunehmen / zu nähern.
 
Hi,
habt Ihr eigentlich den Listenpreis bezahlt oder gab's da Verhandlungsspielraum? Hab mir heute auch mal ein Testrad geholt, aber eigentlich liegt leicht über meinem mir selbst gesetzten Budget...
cheerio
 
Moin, ich nochmal.
Hab mittlerweile beim Stumpjumper FSR Elite 26" zugeschlagen. Bin soweit echt zufrieden mit meinem ersten Fully, lediglich an der Original-Bereifung hapert's meiner Meinung nach. Hab bei meinem Hardtail mit dem Conti Mountain King II Protection gute Erfahrungen gemacht, nun meine Frage: Welche Größe bietet sich beim Stumpi an? Vorne 2,4, hinten 2,2? Oder empfiehlt sich gar ein ganz anderer Reifen für vorne bzw. hinten?
Einsatzgebiet: 50 % Asphalt/Waldwege/Schotter/Wiesen, 50 % Trails (muss einige Kilometer pedalieren, bis ich bei den Trails bin).
Über Tips würde ich mich freuen, da ich mich (noch) nicht wirklich mit dem ganzen Krempel auskenn, ähem... :heul:


 
Die Originalbereifung fahre ich auf meinem Touren-/CC-Hardtail und kann mich nicht beklagen. Niedriger Rollwiederstand, guter Naßgrip. ;) Aber für Trails sind die nix, das stimmt.

MK2 passt, ist ein guter Reifen. Breite nach Belieben und Einsatzgebiet. Kenne deine Trails nicht.

Ich fahre derzeit vorne Maxxis Highroller 2 und hinten Maxxis Minion. Beide in 2.4.
 
Bei mir ist wohl schon wieder das Innenlager durch. Hatte das ursprüngliche vor ziemlich genau einem Jahr durch ein hochwertigeres mit Keramiklagern tauschen lassen und jetzt knarzt die Dreckskiste schon wieder wie ein alter Gaul.

Was habt ihr mittlerweile alles ersetzt und wie viele KM habt ihr eure 12er Stumpis bisher bewegt?
 
Zurück