2023 Rockshox ZEB Ultimate Service Kit

Registriert
8. Mai 2020
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich habe eine 2023 Rockshox Zeb Ultimate mit Charger 3 Dämpferkartusche und würde hier gerne mal nen lower leg service machen. Kann mir wer sagen, welches service kit das richtige ist?

Im 2024 Rockshox spare part catalog gibt es nur folgendes kit:

200h 00.4318.025.218 200 HOUR/1 YEAR SERVICE KIT (INCLUDES DUST SEALS, FOAM RINGS, O-RING SEALS, SEALHEADS) - ZEB BASE/SELECT/SELECT+/ULTIMATE (2021+) GENERATION-A

Wenn ich nach der Teilenummer google finde ich das Kit für ca. 70 -80 € auf Seiten, wo ich sonst nie bestelle.

Bei den üblichen verdächtigen Onlineshops finde ich nur andere Kits mit leicht anderen Herstellernummern, diese werden teils aber auch als passend für die Gabel angeboten und kosten nur etwa die hälfte.

Hat jmd da Erfahrung und kann mir sagen welches kit ich genau brauche fürn lower leg service ?

Danke vorab!
 

Anzeige

Re: 2023 Rockshox ZEB Ultimate Service Kit
Bei einem Lower leg Service müssen meistens keine Dichtungen oder O-Ringe getauscht werden.

Wenn Du die Staubabstreifer tauschen musst oder willst (zum Beispiel weil einer undicht ist), dann gibt es entsprechende Kits von SKF, Racingbros, Ari, ... die auch üblicherweise die nötigen Quetschdichtungen enthalten.

Was genau ist denn Dein Ziel?
 
Hi, muss mich auch nochmal einschalten. Weiss jemand, warum man das Servicekit
derzeit kaum bekommt? Es gibt wohl anstelle der 199 hinten ein Kit mit 218, das laut Rockshox passen soll. Habs mal bestellt.
 
Hi, muss mich auch nochmal einschalten. Weiss jemand, warum man das Servicekit
derzeit kaum bekommt? Es gibt wohl anstelle der 199 hinten ein Kit mit 218, das laut Rockshox passen soll. Habs mal bestellt.
Hi, und hat es geklappt? Bleiben dann einfach nur Dichtungen der DPA übrig? Das 00.4318.025.199 Kit ist ein graus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 00.4318.025.218 kit hat aber keine Teile für die DebonAir Plus Feder!
Das ist alles
:troll:
Das 00.4318.025.199 Kit ist das einzig richtige für die ZEB A2 Ultimate Debonair plus mit Charger 3.
Das einzige verfügbare Kit gibt es auf Aliexpress
Was erlaubt sich Rockshox da?
 
Ich häng mich hier auch mal kurz rein.
Wie stehts, wenn man zusätzlich zum LLS auch grad noch die Federseite mal potentiellem Fett in der Negativkammer befreien will (suckdown beim Luft ablassen, Ausgleich findet nicht wirklich statt...). Sind die Dichtungen nach dem Rausziehen fertig, oder kann man die ggf. noch mal brauchen?
An die Dämpferseite mag ich nicht dran gehen, die bleibt einfach drin, das solle ja kein Problem sein.
Muß ich bzgl. der Entfernung der Luftfeder aus dem Standrohr noch was beachten?
 
Ich häng mich hier auch mal kurz rein.
Wie stehts, wenn man zusätzlich zum LLS auch grad noch die Federseite mal potentiellem Fett in der Negativkammer befreien will (suckdown beim Luft ablassen, Ausgleich findet nicht wirklich statt...). Sind die Dichtungen nach dem Rausziehen fertig, oder kann man die ggf. noch mal brauchen?
An die Dämpferseite mag ich nicht dran gehen, die bleibt einfach drin, das solle ja kein Problem sein.
Muß ich bzgl. der Entfernung der Luftfeder aus dem Standrohr noch was beachten?
Vielleicht hilft das ja
Bei mir hat nur geholfen Reinigen, Neuschmieren und sich an meinen letzten Beitrag zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück