225mm Floating Disk?

Registriert
28. Oktober 2004
Reaktionspunkte
62
Ort
Kirchhorsten
Hallo allerseits,
ich habe festgestellt, dass es die Floating Disks nun auch in 225mm Durchmesser gibt. Ich frage mich nun jedoch, wie soll man die wohl montieren ohne passenden Adapter. Ich fahre eine Marzocchi 66 Light Eta, die ist bis 8" zugelassen, also 203mm. Fahre auch die 203mm standart Scheibe, möchte aber auf floating umsteigen. Hab bisher den Adapter Front Post to Post 203 verwendet. Aber gibt es auch einen 225er Adapter? Habe bisher noch keinen solchen gefunden. Und meint ihr, falls mann die 22mm mehr fährt bekommt man Probleme mit der Gabel? Und gibt es überhaupt Gabeln, die dafür zugelassen sind?
Ansonsten könnte ich natürlich auch einfach die 203mm Floating Disk fahren, aber 225 würden mich schon reizen, ach so, ich hab übrigens eine Mono M4...
Schönen Gruss
 
Also wenn ich nur einen Adapter nehmen will brauch ich einen Post to Post. Denn ich fahr die 2006er Mono M4. Die hat auch Postmount. Auf dem Foto ist die M4 mit is2000 und pm to is adapter oder? Gibt es denn einen Post to Post 225mm? Und auf wieviel mm ist denn Postmount bei der 66 überhaupt ausgelegt? Mir sieht das nach 160mm ohne Adapter aus. Demnach würde ich dann einen +65er brauchen oder? Gibts denn da keine Tabellen wo die Standarts drin stehen? Ich krieg noch graue Haare... und das mit unter 30:lol:
Ne mal ernsthaft. Bei meinem Caliper passt +40 ganz bestimmt nicht. Ich bin mir recht sicher, dass ich mit der 203er Scheibe +43 hab...da hast du doch bestimmt einen Caliper, der schon +irgendwas integriert hat...
Die Sache mit der Gabel, kein Thema, hast du aus eigener erfahrung oder woher beziehst du die Info dass 225mm kein Problem sind?

Aber trotzdem erstmal vielen Dank
 
Du kanst www.hopetech.com mailen oder auf marzocchi site ansehen. Aber die post mount + hope geben 185 dachte ich, also brauchen sie ein +40 post to post die von hayes oder A2Z zu haben sind.

Das 225 thema: Die eingabe von der hersteller ist seht risico entsehend und vor allem fur usa claims eingefuhrt. Ich bin 100 kg und habe schon viele lange DH gemacht mit der scheibe. Die fork hat da keine einfluss.

Wen du die gebeln habe und der caliper aufbaut kans du messen wie grosse disc da aufgeht (165 oder 185). Wen 165 dan ist leider 225 nicht moglich, wan 185 brauche sie die oben genente adapter.

http://www.hopetech.com/

en sehe http://www.a2zcomponents.com/ada.htm fur +40 post to post

AD-PMPM203

AD-PMPM203

Function/Features:
- Adapter for Manitou fork post mount to work with post mount type disc brake.
- Enlarge your rotor 40 (from 160mm to 8"203mm) (185 to 225)
diameter for increased braking power!
- Fits most of post mount type disc brake systems.

Original Rotor Size
with Adapter New Rotor size
160/165mm AD-PMPM180 180/185mm
160mm AD-PMPM203 8"/203mm
 
Also ich habe Hope angemailt. Mit den 2006er Calipern von der Mono M4 und der 66 ist es nicht möglich 225er Scheiben zu fahren. Die wurden für die Fox DH40 gebaut, da nur so die neuen Hope Bremsen an die Gabel zu montieren sind. Schade eigentlich. Vieleicht kommt ja irgendwer mal auf die Idee entsprechende Adapter zu bauen. Vieleicht frag ich mal bei Reset nach. Die bauen ja sonst auch Dinge die die Welt nicht brauch...;) Jetzt bin ich jedenfalls schlauer. Danke für die Tips.
 
ich solle es nicht zu schnell aufgeben. Die fox hat ein 8" (203) rotor set up fur hayes und die hope geht aus von der standard postmount von 7" (185). Darum haben sie special fur fox ein 225 rotor gemacht. So wan du ein + 40 post to post auf die hope macht haben sie ein 9" montage fur 225!

Hope macht kein post to post adapter nur IS adapter darum sagen sie das das nicht past
 
Sehr interessant finde ich dieses Thema. Nur ich hätte hier ein kleines Problem. Eigentlich wollte ich vier 10mm Spacer (um von 205 auf 225mm zu kommen) für die Hope TI6 bei chainreactioncycles bestellen. Nur irgendwie finden meine trüben Augen nicht diese kleinen Metallwürfel….grrrr. Kann mir einer von euch mal auf die Sprünge helfen ? :confused:
 
Wo bekomme ich denn einen pm to pm +40 her? Wenn ich mal in radialer richtung nachmesse hat mein Adapter von auflage zu auflage 21,5mm, das wär doch schon ein pm +43 oder nicht? Ich glaube bei der 66 Light Eta 2006 ist die Ausgangsgröße nur 160mm. Bräuchte dann wohl einen pm +65? Zum Thema Spacer würd ich sagen, vorsicht, zwei Spacer übereinander und ne lange Schraube find ich nicht vertrauenserweckend... und es ist nicht gesagt, dass das auch passt, die Befestigungsschrauben sind ja nicht Radial ausgerichtet. Außerdem kenn ich diese Steine gar nicht...
 
Bulletprooft schrieb:
Sehr interessant finde ich dieses Thema. Nur ich hätte hier ein kleines Problem. Eigentlich wollte ich vier 10mm Spacer (um von 205 auf 225mm zu kommen) für die Hope TI6 bei chainreactioncycles bestellen. Nur irgendwie finden meine trüben Augen nicht diese kleinen Metallwürfel….grrrr. Kann mir einer von euch mal auf die Sprünge helfen ? :confused:
Welche gabel fährst du denn? Ich hab ne 888 von 05 und da passen bei der 6ti die normalen IS Adapter mit oben und unten je einem Würfel. Hinten hast Du die Wahl zwischen dem IS Adapter ohne Würfel und dem Hope +40 Adapter, oder mit Würfel und dem Hope +20 Adapter! Siehe mein Bike in meiner Galerie!

Edit: Ich habe gerade gesehen, das Du nenn Denkfehler hast! Von 205 auf 225 mm sind 20 mm im Durchmesser! Du must aber nur eine Seite sprich den Radius ausgleichen! Ein Würfel oben und unten sind 10 mm, mehr brauchst du nicht!
 
Interessantes Thema
Wie ja schon fest gestellt wurde gibt es kein Adapter und die 225mm sind für die alten Hopes gedacht die nicht auf PM basieren dort kann man so vorne 225 und hinten 205 fahren.

Für hinten war es noch nicht auf herkömmlichen wege möglich 225 zu fahren.

Das du ja das 06 Model hast wie ich würde ich einfach 2 11,5x10x10mm Alu Würfel Fräsen lassen mit ein 6,0mm Loch durch die 11,5mm Seite

Dann brauchst du noch längere Schrauben und schon kannst du 225 fahren ;)

Ich finde das aber wirklich übertrieben ;)
 
Von 205 nach 225 ist werklich auch +10, das stimmt, aber in adapterland nennen sie die adapter nach dem vergrosserung des sisc; also +20.

Dus kanst nur vaststellen welche scheibe standard past als du die caliper auf die gabeln montiert; abhangig von c aliper ist das 165, 185 oder 205. So hatte ein hope DH4 caliper 3 auf ein 888 geleich 205, aber ein caliper 2 nur 185.

Fur die m4 ist das gleieche dem fall. Leider sind +60 adapter nicht vorhanden, moglich ist ein +20 und ein +40, aber nicht zum emphelen.

Succes
 
Free-Rider schrieb:
Welche gabel fährst du denn? Ich hab ne 888 von 05 und da passen bei der 6ti die normalen IS Adapter mit oben und unten je einem Würfel. Hinten hast Du die Wahl zwischen dem IS Adapter ohne Würfel und dem Hope +40 Adapter, oder mit Würfel und dem Hope +20 Adapter! Siehe mein Bike in meiner Galerie!

Edit: Ich habe gerade gesehen, das Du nenn Denkfehler hast! Von 205 auf 225 mm sind 20 mm im Durchmesser! Du must aber nur eine Seite sprich den Radius ausgleichen! Ein Würfel oben und unten sind 10 mm, mehr brauchst du nicht!

Du mußt aber nur eine Seite sprich den Radius ausgleichen! :eek: Vielen Dank Free-Rider ! Ja ich hab mich da mal ein wenig vertüdert  Ich sag doch, dass dieses Forum super ist. Zu Deiner Frage…..Ich fahre eine Marzocchi Monster 05 und ich befürchte, das es mit der 225mm Bremsscheibe nur Spielkram von mir ist. Ist denn der Unterschied von 205 auf 225mm so zu spüren, oder geht das eher in die Richtung?……Hey, das benötigt mein Ego!!!Oh shit jetzt habe ich genau den richtigen getroffen:lol: Du hast ja gleich an front und rear die 225erTeile. Dein Bike sieht echt geil aus.
 
Bulletprooft schrieb:
Du mußt aber nur eine Seite sprich den Radius ausgleichen! :eek: Vielen Dank Free-Rider ! Ja ich hab mich da mal ein wenig vertüdert  Ich sag doch, dass dieses Forum super ist. Zu Deiner Frage…..Ich fahre eine Marzocchi Monster 05 und ich befürchte, das es mit der 225mm Bremsscheibe nur Spielkram von mir ist. Ist denn der Unterschied von 205 auf 225mm so zu spüren, oder geht das eher in die Richtung?……Hey, das benötigt mein Ego!!!Oh shit jetzt habe ich genau den richtigen getroffen:lol: Du hast ja gleich an front und rear die 225erTeile. Dein Bike sieht echt geil aus.

Danke für die Blumen!:D

Bin ein fröhlicher 0,1 Tonner und die 20 cm mehr im Durchmesser merkst man hauptsächlich an der Standfestigkeit. Ich fahr so ca. 1200 hm am Stück in steilem Gelände und die Scheiben sind noch nicht einmal blau angelaufen! Und Ego hab ich eh keins!:daumen:
 
Also ich hab nochmal ganz genau nachgemessen. Mein Adapter vergrößert den Radius um 21,5mm. Und ich fahre eine 203mm Scheibe. 203mm- 2*21,5mm=160mm. Die 66 Light ETA von 2006 und die Hope Mono M4 von 2006 haben wohl ohne Adapter eine Basis von 160mm. Fehlen also 65mm zur 225er.
Oder ich nehm zwei Adapter, was ich für Murks halte, die müssen schließlich das ganze Bremsmoment aufnehmen, und das bei meinen knapp 100kg Angezogen mit Bikeausrüstung plus 17kg Bike. Da murks ich lieber nicht. Oder ich warte bis irgendwer solche Adapter baut oder lass sie mir selber fräsen, was mir wohl zu teuer wird. Oder die Sache mit den Distanzwürfeln und langen Schrauben, da würde dann zumindest der Kraftfluss stimmer. Oder ich nehm einfach die 203mm Floating und gut ist...
 
@Free-Rider: Hab gerade mal deine Fotogalerie aneschaut. Nettes Gefährt. Sehr nett. Ich hab den kleinen Bruder, das 6.6 auch in schwarz. Optisch macht die 225er Disk ja schon ordentlich was her. Also wenn ich das richtig verstehe hast du an der 888 eine is2000 Aufnahme. Die Mono6 hat eine 205mm Scheibe serienmäßig und auch einen Adapter von is2000 auf PM 205, richtig? Dann hast du noch die Würfel dran, die 10mm dick sind und den Durchmesser folglich um 20mm erhöhen, also 225mm. Ich brauchte dann wie schon vorher erwähnt 11,5mm Würfel, da ich ja eine 203mm Scheibe habe. Und die gibts nicht im Handel sondern nur beim nächsten Hufschmied...Gaaanz schön verwirrend das ganze, aber jetzt weis ich glaub ich Bescheid.
 
StillPad schrieb:

StillPad:anbet: Endlich hat hier einer mal diesen Link gepostet. Ich hab doch die TI 6 wo diese verfluchten Würfel dran sind. DANKE !!!:daumen: Übrigens habe ich an der Monster nur ein kleiner Adapter ganz ohne Würfel montiert.
Ich benötige nur zwei 10mm Würfel um von r,102,5 auf r,112,5mm zu kommen. Aber ich denke mal, dass es an den heftigen Ausmaßen der Monster liegt, dass so gut wie kein Adapter benötigt wird.
 
StillPad schrieb:
Dann musst du aber eine Monster T von 06 haben mit PM ;)

Sind diese Würfel denn so schwer zu bekommen? :D

Lach nicht :p …..wie gesagt; hättest Du nicht den Link mal hier eingestellt, ich hätte wohl ewig gesucht. Meine Monster ist von 2005 und hat PM. Nur zwei solche Würfelchen und schon funzt das mit der 225er….Dank Dir ! :D
 
Bulletprooft schrieb:
StillPad:anbet: Endlich hat hier einer mal diesen Link gepostet. Ich hab doch die TI 6 wo diese verfluchten Würfel dran sind. DANKE !!!:daumen: Übrigens habe ich an der Monster nur ein kleiner Adapter ganz ohne Würfel montiert.
Ich benötige nur zwei 10mm Würfel um von r,102,5 auf r,112,5mm zu kommen. Aber ich denke mal, dass es an den heftigen Ausmaßen der Monster liegt, dass so gut wie kein Adapter benötigt wird.

Ja ja, man(n) lernt nie aus, gelle!:daumen:
 
Zurück