24" Alltagsreifen mit Reflexstreifen, was gibts da?

Registriert
19. Juni 2012
Reaktionspunkte
19
Sollte wie immer leicht sein und 1,5-1,75" breit(Sollen halt noch anständig unter die 24" SKS Bluemels passen). Hab jetzt nur den Schwalbe CX Comp gefunden mit Reflex und wenigstens leichtem Pannenschutz. Und Reflexstreifen mit Strassenzulassung ist absolut Pflicht.
Gibt es noch leichtere Alternativen?
 
wir haben auch die BigApples in 24x2.0" für die Alltags Konfiguration und die passen problemlos durch die Blüemels. Da würden sogar noch die 2.15er durchpassen.

medium_IMG_1486.JPG
 
Durch passen schon, spritzen aber an den Seiten viel zu stark bei der Breite. Und 550g mehr am Satz finde ich auch reichlich, daher fallen die wohl raus.
 
Ich glaube, ich hab die gesuchten Spezifikation ganz klar geschrieben, oder? SKS gibt selbst an max 47mm Reifenbreite, also 1,75" max. Duranos und Kojaks sind beide ohne Zulassung ohne Zusatzreflektoren, hab ich auch geschrieben dass das nicht in Frage kommt.

Also, ich habe beschrieben was ich suche und wenn es nicht die genannten/gesuchten Spezifikationen erfüllt verstehe ich nicht was der Rest hier soll. Wer was von anderen Herstellern kennt - GERNE - aber die Schwalbe Seite kenne ich selbst.
 
Es soll einfach nach StVZO sein. Und Speichenreflektoren oder 3M Sticks an jeder Speicher gefällt mir nicht bzw lassen sich kacke an dünnen Speichen anbringen.
 
Es soll einfach nach StVZO sein. Und Speichenreflektoren oder 3M Sticks an jeder Speicher gefällt mir nicht bzw lassen sich kacke an dünnen Speichen anbringen.

Das habe ich auch gemerkt... ich habe dann die Sticks (von Aldi, deutlich billiger und kürzer) in der Mitte geteilt, sie halten so auch an den zwei dicken cm der revolutions. Philipp hat davon 8 an jedem Rad, das langt. StVZO weiß ich nicht.

Oliver
 
Das habe ich auch gemerkt... ich habe dann die Sticks (von Aldi, deutlich billiger und kürzer) in der Mitte geteilt, sie halten so auch an den zwei dicken cm der revolutions. Philipp hat davon 8 an jedem Rad, das langt. StVZO weiß ich nicht.

Oliver
Speichenreflektoren sind an JEDER Speiche anzubringen ... Und Anforderung war doch STVO
Jeder kann doch die Anforderungen an ein Rad SELBER definieren. Für die einen mininales Gewicht, für die anderen Sicherheit, für die Nächsten Konformität mit der STvO. Es ist nicht unsere Aufgabe zu missionieren ..
 
Soso, jede Speiche... Der eine hat 32, der andere 18, oder 16, 14... Mal wieder so ein Gesetz, welches von der Zeit eingeholt, nein überholt, wurde. :wut:

Leichtere Alternative wird schwer zu finden sein. Der CX Comp füllt ganz offensichtlich ne Lücke, auch im Bereich 26" Cross, da hats auch wenig Alternativen... Möge es noch lange so bleiben. Vorteil Schwalbe: extrem breit aufgestellt, wie man üblicherweise zu sagen pflegt. Wenn Gewicht nicht über alles geht: ev. Vredestein Dynamic City, immerhin auch noch unter 600g.
 
Sorry, ich hatte der Angabe bei bike24 vertraut, die geben 590g an, was der Hersteller aber für 22" reklamiert. Wohl ein Fehler im Shop. Richtung >700g gibts auch zunehmend mehr Alternativen, fänd ich aber auch alles zu schwer.

Ich würd vermutlich den Schwalbe testen, kostet nicht die Welt, funzt im Cross ganz gut, warum nicht auch am Kinderrad. Pannenanfälligkeit muss man sehen, hängt eh auch am Nutzungsprofil.
 
Durch passen schon, spritzen aber an den Seiten viel zu stark bei der Breite. Und 550g mehr am Satz finde ich auch reichlich, daher fallen die wohl raus.

Da spritzt nix seitlich grossartig hoch, auch bei ziemlichen Pfützen nicht. Das Gewicht ist ein anderes Thema, klar. Ausserdem fallen die 24x2.0er BigApples doch eher schmal aus. Ein 24x2.1 RocketRon bspw. ist deutlich viel fetter geraten.
 
so, habe heute morgen noch die CX Comp 24x1.75 (waren Original ab Werk dran beim Stevens 24 SL ) und die BigApple's 24x2.0 gewogen.

- CX Comp 24x1.75" = 590g
- Big Apple 24x2.0" = 652g

Also, ziemlich erträgliche 62g Mehrgewicht, für einen breiteren besseren Reifen, oder?
 
nee, breiter ist immer besser, an so einem 24er Alltagsbike und wenn das einher geht mit kaum Gewichtszuwachs, sowieso. Ausserdem fühlt sich die Karkasse vom CX recht kartonmässig steif an im Vergleich zum BigApple.
 
Hab am WE eh schon den CX Comp bestellt. Wie gesagt, der Big Apple erscheint MIR zu breit und war ja von den oben genannten 800g pro Reifen ausgegangen beim Gewicht und den leichteren AV9 Schlauch kann man da ja auch nicht mehr nehmen. Muss gucken, ich glaub Stevens hat da ab Werk eh nen eigenen CX Comp ohne Reflexstreifen und so drauf, den es für Endverbraucher sonst gar nicht gibt? Abwarten...
 
Das Stevens OEM CX drauf hat, ist natürlich sehr gut möglich. Aber warum soll der AV9 nicht gehen an den 2.0er Big Apples, nur weil da bis 1.75 drauf steht ? Die AV9 habe ich ja genau auch dran. Die AV9 gehen sogar am RocketRon 24x2.1 noch problemlos (ok, es sind ja jetzt da auch nur noch etwa 1.1Bar drin).
 
Die AV9 habe ich ja genau auch dran. Die AV9 gehen sogar am RocketRon 24x2.1 noch problemlos (ok, es sind ja jetzt da auch nur noch etwa 1.1Bar drin).

Und in Tripleschiee seinem Specialized FSR-A1-Thread kannst du z.b. nachlesen, dass die AV9 im dickeren Reifen Ihm und Wintermute einfach so weg geplatzt sind. Bergab bestimmt nicht lustig am Vorderrad, wenn es beim heiss bremsen mal kurz Bumm macht.
 
ist mir schon klar dass das nicht so das Optimale darstellt. Aber ich habe diesbezüglich auch schon etwas Erfahrungen und habe bei den sehr geringen Drücken und Fahrergewichten kaum bedenken. Falls ich mich wider erwarten dennoch irren sollte, werde ich das dann geläutert hier posten.
 
Zurück