24 H MTB Rennen in Alfhausen

Registriert
25. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
am 28./29. Mai 2011 findet ein 24 Stunden MTB Rennen in Alfhausen bei Osnabrück Rund um den Alfsee statt. Es wird eine etwa 10 km lange Runde gefahren. es können sich einzelne Fahrer, 2 er Teams, 4 er Teams oder 8 er Teams bilden. Der Start wird am Samstag um 14:00 Uhr sein.
Weitere Infos gibt es unter www.aktivsee.de
 
Hähä.... :lol:

So ist das mit den guten Vorsätzen. Jetzt werden die ersten 2011er schon weit vor Sylvester über Bord geworfen ;)

Woll'n wir zusammen hinfahren? Per Rad? ich könnte dich am Kanal einsammeln :D
 
Na ja, zumindest hab' ich es versucht ;)

Ein bisschen Spaß in 2011 muss ja sein - und die Region zu unterstützen ist ja auch keine schlechte Sache...

Wie sieht's bei Dir aus? Gib's doch zu - Du bist doch im Geiste auch schon dabei. Alfine oder ohne, starr oder bequem, wie sieht die Strecke wohl aus/Taktik. Kann man vorab mal schauen...

Kurze Anfahrt, fairer Preis, mal was Neues - eigentlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast mich erwischt ;)

Passt eigentlich ganz gut in mein Trainingskonzept für's "Fernziel". Aber dann nicht mit übertriebenem Ehrgeiz und einer Platzierung im Hinterkopf, sondern tatsächlich als teil einer netten Tour über's (lange) Wochenende mit An- und Abfahrt auf "eigener Achse"...

Die Alfine ist übrigens mittlerweile in den Keller verbannt und nur noch (falls es mir in den Kopf kommt) für die Alpen vorgeseh'n. Schon in Duisburg und auch jetzt nach der Bike-Pause hab ich gemerkt, dass mir das ganze "Geschalte" schwer auf den Geist geht... ;)
 
:daumen:

Sehe Ich auch so- endlich mal vor der Haustür ohne diese Anreisegeschichten!

Hoffentlich wird das was (auch wenn Ich nächstes jahr eigentlich keine 24 H Rennen mehr fahren wollte), aber da ja eh das Wochenende im gleichen Wald gefahren wird, kann man auch dort hin :rolleyes:
 
wie ich heute erfahren habe, sind schon 50 Anmeldungen für das 24 H Rennen angekommen. Das ist schön für eine Erstveranstaltung.
 
Wir haben auf HFS auch die Werbetrommel gerührt. Das 1. Team hat sich bereits formiert und angemeldet. Das 2. wird gerade zusammengestellt. Kontaktier doch mal den Admin der Seite! Vielleicht schreibt er eine kleine Ankündigung als Aufhänger auf seiner Startseite. Dürften dort auch einige lesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das war eigentlich auf maddda bezogen!

einen solostart traue ich mir auf keinen fall zu!
da kommt irgendwann im alter mit nem titan-hardtail.

bin mir noch nicht mal sicher ob ich die challenge komplett fahre. möchte mal mehr im harz fahren. der endurothon reizt mich son bischen.
 
Strecke ist nun auf der Start Seite abgebildet- komplett rund um den See, mit 2 Wasserdurchfahrten :confused:

Sieht doch top aus (Hauptsache es gibt dort nicht dauernd Wanderer auf der Strecke).

Wer fährt öfter dort und kennt die Verhältnisse-flach um den See, oder Anstiege wie z. B. Duisburg (die beiden einzigen).
Die Wege sind bestimmt schön breit- oder?
 
Hähä.... :lol:

So ist das mit den guten Vorsätzen. Jetzt werden die ersten 2011er schon weit vor Sylvester über Bord geworfen ;)

Woll'n wir zusammen hinfahren? Per Rad? ich könnte dich am Kanal einsammeln :D

Was interessiert mich heute mein Geschwätz von gestern. :-)

Ein sehr interessanter Termin. Könnte eine super alternative werden für das ausgefallene Rennen in Lofer.
Preis ist OK und die Anreise hält sich auch in Grenzen. Habe auch rein zufällig das ganze Wochenende frei.
Ist die Teilnehmerzahl begrenzt ?
Gruß Michael
 
Was ist in der Startgebühr alles enthalten. z.B. Nudelparty....

die Nudelparty soll extra kosten. Es werden Neuigkeiten auf der Seite dieses WE erwartet.
Die Teilnehmerzahl soll begrenzt sein, wenn ich das richtig lese 250 Teams max. 900 Fahrer. Die Meldelisten sollen in ein paar Tagen abrufbar sein.
 
Strecke ist nun auf der Start Seite abgebildet- komplett rund um den See, mit 2 Wasserdurchfahrten :confused:

Sieht doch top aus (Hauptsache es gibt dort nicht dauernd Wanderer auf der Strecke).

Wer fährt öfter dort und kennt die Verhältnisse-flach um den See, oder Anstiege wie z. B. Duisburg (die beiden einzigen).
Die Wege sind bestimmt schön breit- oder?

Es wird sicherlich ein paar mal den Alfseedeich hoch und runter gehen. Ansonsten ist das Geläuf eher flach einzuschätzen.
 
Zurück