24 H MTB Rennen in Alfhausen

Moin,
die Verbesserungen an der Strecke fand ich top, da hat man sich was einfallen lassen. Verpflegung klappte auch, die heiße Brühe hat mir das Leben gerettet.
Kritik: Das spanische Team fuhr die ganze Nacht ohne Licht, für mich ein klarer Grund das Team zu disqualifizieren, zumal sie darauf angesprochen wurden und dennoch nicht nachgebessert haben. Für die Siegerehrung würde ich mir wünschen, dass die Einzelfahrer als erstes geehrt werden würden, ich finde das steht ihnen zu!

Hi Martin,

sind die komplett ohne Beleuchtung gefahren oder fehlten wie ich das mitbekommen habe nur die rückwärtige Beleuchtung?

Grüße
Jens
 
Hi Martin,

sind die komplett ohne Beleuchtung gefahren oder fehlten wie ich das mitbekommen habe nur die rückwärtige Beleuchtung?

Grüße
Jens

Vorn hatte sie ein Licht dran, aber die Rückleuchten fehlten. Kann für schnelle Fahrer aus den 8er Teams ganz schön gefährlich werden, wenn man den langsameren Vordermann zu spät sieht.
 
Naja, so dunkel war es dann ja nicht, dass man keinen Vordermann erkennen konnte. Und die Spanier waren auch Nachts nie so langsam, dass man die mit 10 km/h Unterschied überholt hätte.

Ich denke mal auf die Fahrer trifft keine Schuld zu, die fahren in Spanien wohl selten mit Licht, eher war es eine Sache der Orga bezüglich expliziter Aufklärung im Vorfeld. Die Fahrer hatten bereits wegen der fehlenden Beleuchtung eine Runde abgezogen bekommen.

Ist halt manchmal schwierig mit der Kommunikation in unterschiedlichen Sprachen :-) Aber direkt zu disqualifizieren? Ehrlich gesagt waren Sie bei Überholmanövern immer nett und haben sich bedankt nach der Ankündigung von hinten, nicht wie andere Teams die mit "WEG DA!" von hinten ankamen. Von daher dies als Kritik zu betrachten halte ich für unsinnig.
 
...und nachts ist kälter als draußen gell?

die hatten ja Licht, und es ging um's Rücklicht ;)

aber netter comment :daumen:
 
Auch ich möchte mich für diese wirklich tolle Veranstaltung bedanken.

!!! Ganz dickes :daumen: an den Veranstalter !!!

Es war dieses Jahr dort meine Prämiere.

Ich hoffe doch dieses Event wird weiter geführt?!?

Schließlich möchte ich dort nochmal ohne Magenproblemen:heul: durch!

sportliche Grüße und macht weiter so!
 
Von einer abgezogenen Runde wusste ich nichts. Über den Verstoß hinweg zu sehen, weil es ja nicht so schlimm ist, ist sicher nicht der sportlichste Weg, denn ein Reglement, ist ein Reglement, ist ein Reglement!
 
Für mich war es das erste 24h-Rennen meines Lebens, daher kann ich nichts zu der oben genannten Kritik zu 2011, bzw. zu den gemachtenVerbesserungen sagen. Doch für dieses Jahr kann ich dem oben genannten großen Lob nur Zustimmen! Kleinigkeiten zum Verbessern? Ja klar, die gibt es immer!



- Die Organisation wirkte Rund und eingespielt, als wenn es den Event schon seit Jahren gäbe. Angefangen beim „Abfangen“ der Einzelstarter für den Extrazeltplatz

- Die Verpflegung habe ich zwar erst sehr spät genutzt, da ich in der ersten Rennhälfte meinem Magen nur gewohntes zuführen wollte, doch als ich Nachts das erste mal dort vorfuhr blieb kein Wunsch offen.

- Allerdings sollte ein Verbot für Teamfahrer dort entweder gar nicht existieren oder auch wenn doch, dann auch durchgesetzt werden. Ich musste mich z.B. an einer Schlange Teamfahrer vorbeidrängeln als ich an die Nudeln wollte.

- Die Metallrampen waren nicht erst in den letzten Stunden eine Qual

- Von bisher von niemandem erwähnt: Die „Buckelwiese“ kurz vor bzw. nach der Zieldurchfahrt/der Wechselzone fand ich fast noch schlimmer. Ging das nur mir so?

- Ich hatte übrigens kein einziges negatives Erlebnis mit riskant oder blöd überholenden Teamfahrern trotz des Wahnsinns Tempo mit dem die teils an einem vorbeifliegen! Respekt!

- Die fehlenden Steckenposten (gerade an der neuen Waldabfahrt) habe auch ich vermisst. Ansonsten waren die Posten jedoch gut verteilt. Auch die nächtliche Ausleuchtung der Stecke durch das THW war Top. Nur die Lampe die erst auf der Mitte der „Seedurchfahrt“ stand und dann später erst an die „Waldabfahrt“ umgebaut wurde ist mir "negativ" aufgefallen.

- Das kaputte Brett wurde ziemlich schnell durch hingeschaufelten ?Teer? ersetzt. Wo hattet ihr den denn so schnell her?

- Zum Thema fahren ohne Rücklicht muss ich ein Geständnis ablegen: Mir wurde von einem überholenden Fahrer zugerufen: „Du hast ‚da hinten’ dein Rücklicht verloren.“ Ich bin dann rumgedreht und bis zur letzten Deichabfahrt vor dem Zielbereich (also ein kurzes Stück) zurückgefahren. (Ich vermute mal ich bin der oben irgendwo erwähnte „einheimische, nächtliche Geisterfahrer der auf der Rennstrecke herumirrte“….) Jedenfalls habe ich dort kein Licht gefunden. Ich bin dann anschließend noch eine ganze „normale“ Runde gefahren in der Hoffnung die Lampe irgendwo „leuchtend“ liegen zu sehen. Leider ohne Erfolg. Ich bin dann raus gefahren und hatte mich schon auf eine zweistündige Zwangspause eingestellt. Doch die Rettung kam aus dem Nachbarzelt. Man hat mir dort mal eben mirnichts, dirnichts als Fremden ein Ersatzrücklicht angeschaubt! (Sabo.g ich glaube das waren deine Betreuer. (Pirate-Unterstand?) Sag den Jungs nochmals Danke für alles von mir!)

- Allgemein habe ich die Hilfsbereitschaft und Stimmung im Solo-Fahrerlager als TOP empfunden! (lone wolf und exto: Sagt Eurer Frau/Freundin bitte auch nochmals Danke für die Unterstützung durch Häppchenanreichen, Trinkflasche verstauen, Kühltasche bewachen und Zwischenstandsdurchsage!)

- Auch allen anderen die mir Hilfe angeboten haben: Danke dafür. Ich hatte das Gefühl nicht „ohne“ Betreuer da zu sein, sondern von allen das „größte“ Betreuerteam zu haben. J

- Entschuldigung auch noch dafür das ich nicht mehr mit zur Siegerehrung bin, doch ich habe es nach dem duschen nur noch bis in mein Zelt geschafft…..

- Also auf diesem Wege: Glückwunsch an lone wolf und Sabo.g für die Treppchenplätze! Aber auch Glückwunsch an alle die hier im Forum herumspuken und von mir aber nicht zu einer Person im Rennen zugeordnet werden können.





è Insgesammt: TOP Veranstaltung, TOP Leute, TOP persönliche Erfahrung à Wann/Wo öffnet die Anmeldung fürs nächst Jahr? J

 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so dunkel war es dann ja nicht, dass man keinen Vordermann erkennen konnte. Und die Spanier waren auch Nachts nie so langsam, dass man die mit 10 km/h Unterschied überholt hätte.

Ich denke mal auf die Fahrer trifft keine Schuld zu, die fahren in Spanien wohl selten mit Licht, eher war es eine Sache der Orga bezüglich expliziter Aufklärung im Vorfeld. Die Fahrer hatten bereits wegen der fehlenden Beleuchtung eine Runde abgezogen bekommen.

Ist halt manchmal schwierig mit der Kommunikation in unterschiedlichen Sprachen :-) Aber direkt zu disqualifizieren? Ehrlich gesagt waren Sie bei Überholmanövern immer nett und haben sich bedankt nach der Ankündigung von hinten, nicht wie andere Teams die mit "WEG DA!" von hinten ankamen. Von daher dies als Kritik zu betrachten halte ich für unsinnig.

Dann war der Rundenabzug auch Rennentscheidend, sie sind dann ja mit einer Runde und 2 minuten Rückstand Zweiter geworden. Und die Jungs sind wirklich cool drauf, die haben den einen oder anderen aus anderen Teams zu sich nach Spanien zum Surfen eingeladen.

Ich empfand die auch schon im letzten Jahr als äusserst sympathisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
@terbu: Die Buckelwiese fand ich auch richtig fies. Ich fand aber auch, dass fiese Stellen bzw. Dinge die kaputt gegangen oder schlecht befahrbar waren, von der Orga während des Rennens gut ausgebessert wurden. Das Brett musste irgendwann kaputt gehen, die zweite Lösung war in dem Fall besser.

@ohneworte: ohne den Abzug wäre es nochmal richtig spannend geworden :)
 
Ich kann mich allem nur anschliessen.Die Wiese war echt fies,vorallem die Rinnen kurz vor der ersten Brücke...Danke an die AC/DC Beschallung!!!! Da ging es gleich leichter;-)

Die Stimmung im normalen Fahrerlager war echt super,werde wohl nächstes Jahr den Einzelstarterplatz nehmen.Den hatte ich abgelehnt,da es mein erstes rennen war und ich es ruhig angehen wollte....ankommen und so;-) Nun weiss ich worauf ich mich eingelassen habe,und es lief gut.
Mit überholenden Fahrern hatte ich keine Probleme, alle sehr nett...Und mit dem ein oder anderen Einzelfahrer habe ich noch ein pläuschchen wärend des fahrens gehalten und festgestellt , bin nicht der einzigste der das erste mal 24 stunden fährt.....
Vieleicht sieht man sich mal auf dem ein oder anderen Rennen diese Saison!!!!!

Freu mich schon auf 2013 !!!!!
 
Ich habe Heute noch erfahren das eine der Frauen des TUS Bramsche während des gesamten Rennens im Verpflegungszelt vor Ort Brötchen geschmiert hat!:eek:

Meinen Allergrößten Respekt und Hochachtung vor diesem Engagement und dieser Leistung!:anbet:
 
... Doch die Rettung kam aus dem Nachbarzelt. Man hat mir dort mal eben mirnichts, dirnichts als Fremden ein Ersatzrücklicht angeschaubt! (Sabo.g ich glaube das waren deine Betreuer. (Pirate-Unterstand?) Sag den Jungs nochmals Danke für alles von mir!)
....
- Also auf diesem Wege: Glückwunsch an lone wolf und Sabo.g für die Treppchenplätze!

Hi,

klar werde ich den Jungs (Tode und Fussel) das ausrichten. War allerdings kein Pirate sondern ein Polar-Unterstand ;). (Vielen Dank für die Bereitstellung durch Polar).Die Glückwünsche für den Podestplatz reiche ich weiter an Torsten W. Er war derjenige der nicht aufhören wollte Runde um Runde weiterzutreten. Bis dahin...

MFG Sabo
 
@ terbu - danke, hab's schon an meine Herzallerliebste weitergeleitet. Neigst aber schon ein bisschen zur Untertreibung :D
"Ist mein erstes 24h Rennen und werd's locker angehen lassen" und dann auf Platz 6 finishen - Respekt!
Bin dann mal gespannt, was sich ergibt, wenn Du's nicht locker angehen lässt... ;)
 
24h-MTB-Rennen, Alfsee, 02/03.06.2012 Andis Radsportfotos 2012, super Bilder und schnelle Bereitstellung :daumen:





 
Moin,
so zurück vom Alfsee, nein wir haben nicht verschlafen nur noch ein paar Tage Urlaub dort verbracht :-)
Wir fanden die gesamte Veranstaltung klasse, Leute nett,Orga sehr gut aufgestellt, Verpflegung supi, (auch meine Frau kam mit gelben Bändchen rein)
Ich weis nicht ob es wer mitbekommen hat, aber ich war der, der schon am frühen Abend dem Kollegen übergeben hat mit den Worten, er soll für mich bitte eine Tüte Motivation mitbringen :D

Die 2km lange, nicht enden wollende Gerade gab mir nen ganz schönen knacks.
Naja, als ich dann im Bootshaus zufällig das aktuelle Ergebnis sah, P1-2er, ging es dann wieder halbwegs.
Die Wiesentrails waren alle gut angelegt und auch zwischen den Bäumen der Trail hat Spass gemacht.
Danke für die Buddelarbeiten.

Mal sehen ob wir wiederkommen werden,aber am Event wirds nicht liegen.

Andre

Team Mega bike

PS: die Siegerehrung verlief aber ein wenig chaotisch
 
Gibt es eine Quelle für diese Information?

So sehr mir das von dir genannte Wochenende auch passen würde, mir wurde vom Veranstallter auf Anfrage vor ein paar Tagen ein anderer Termin genannt.
 
Hier ein Auszug aus meiner Mail vom Veranstallter:

<Zitiat>
Das Rennen 2013 wird am 15. und 16. Juni sein. Gestern Abend haben wir die Verträge unterschrieben, die Tinte ist kaum trocken.. ;-) Der Termin soll - zusammen mit der neuen Seite, Flyer, etc. - zur Eurobike vorgestellt werden, aber so hast du ihn ein paar Tage früher.


Beste Grüße,


Robert
</Zitat>

Auf der Webseite steht trotz Ankündigung noch nichts über 2013

Ich werde jetzt dort noch einmal nachhören. Kannst du eventuell mal einen Flyer einscannen und hier einstellen?
 
Also ich hab da eine Bessere Info vor allem Eurobike war ja schon...


Zitat vom 8. September 2012:

Gestern Abend war Fachwartesitzung in Cloppenburg vom Bezirk Weser-Ems. Es wird für das Jahr 2013 noch ein Veranstalter für die BZM Straße gesucht. Ein paar Termine stehen auch fest. 06./07. April 2013 eröffnen wir die Straßensaison im Bezirk mit den Rennen in Bramsche und Börger. Das 24 H MTB Rennen um den Alfsee soll am 25./26. Mai 2013 ausgetragen werden.

Geschrieben vom
Radsportbezirk Weser-Ems e.V.









lg mirko
 
Zurück