24" leichtbau aber alltagstauglich

andy2

only VIP ***** Member
Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
197
Ort
Oakland twsp
hi


ich muss demnaechst mal ein neues schulradel fuer meine aelteste bauen, eckdaten

rahmen 24" am liebesten leicht und einzeln erhaeltlich das cube 240 girly gefaellt mir ganz gut
federgabel wenn es sowas in 24" gibt die funktioniert und halbwegs leicht ist, also luftgabel.
felgen leicht suche ich immer noch verzweifelt, evtl muss man sich mal zusammentun und einen satz alex rims in 24" ordern die ace20 youth ist mit 385 gramm eigentlich perfekt aber wer hat die bitte im programm.

und ja ich weiss ist fuer ein schulrad overkill aber ihr kennt den schulweg nicht
 
:eek: die schule hat abschliessbare fahrradboxen, zusätzlich noch video überwacht?



nein?



vergiss es, einfach, robust, stabil. optisch hässlich, dann bleibt es stehen. alte teile dran, dann ist die chance gross dass das velo auch wieder am stück mitsamt L1 zuhause ankommt.
 
naja wenn dem so einfach waere aber es sieht evtl so aus als ob ihr schulweg demnaechst 10km lang wird inkl einem einfachen downhill, und erstaunlicherweise an der schule bleibt alles stehen.
 
luftgabeln lassen sich für gewichte unter 50kg kaum vernünftig abstimmen.
besser judy sl, mit sid unterbau wg. disc tabs, einen federstack raus und gut.
wegen dem umbau judy/sid must du mal schauen, ich meine jeroen hat hier was vor jahren geschrieben und bei mtbr vrc war auch mal was in 06/07 zum thema drin.

franzi hat jetzt 'ne judy sl mit white cartridge und einer medium feder drin -> passt perfekt.
 
oh ja fuer ein 26 zoll ist sie leider noch zu klein es sei denn ich finde einen superwinzrahmen.

flo gute idee das werde ich probieren ich gehe die tage mal beim freundlichen fahrrad franz die gabellaengen der 24 zoll gabeln messen mal sehen wie hoch sie bauen
 
Hallo,
wie wäre es damit

http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=45788&eid=4340

Das habe ich meinem Sohn (9 Jahre) in 13" gekauft. Das 2009 Modell war aber noch in Schwarz. Sogar die Federgabel funktioniert recht gut, nachdem ich die Feder rechts herausgenommen habe. Er nutzt mit seinen 36 Kg den gesamten Federweg. Dazu ist es einigermaßen leicht.

Ich habe jedoch erst einmal auf 24" Laufräder und Big Betty umgerüstet, da es damit handlicher ist. Er benutzt das Rad zum City Freeriden (Treppen, Mauern/Stufen) und zum Fahrtechnik erlernen.

Ciao UpDown
 
Hallo,
da hast du mich wohl falsch verstanden. Wir haben für unseren Sohn ebenfalls ein leichtes Rad gesucht. In 24" oder in 26". Wir haben ziemlich viele der üblichen Verdächtigen von Stevens, Cube, Kona, Specialized usw. ausprobiert. Leider waren die Bikes oft zu schwer oder die Geometrie hat nicht gepasst. Das Specialized passte perfekt (mit sehr geringer Überstandshöhe) und war am leichtesten. Dies, obwohl es eigentlich ein Damenrad ist. Die Ausstattung war ebenfalls besser als bei den Kinderbikes. Ich denke, dass die Version mit den V-Brakes noch leichter ist.

Der Hinweis mit dem City-Freeride, sollte nur aufzeigen, dass das Fahrrad trotz des geringen Gewichtes stabil ist und die Geometrie Kindgerecht ist und auch zum spielen verleitet.

Darüber hinaus kann er es noch eine ganze Weile fahren. Da wir später oder für Radtouren wieder einfach auf 26" zurück rüsten werden.

Ciao UpDown.
 
Hallo,

Ich habe dieses Jahr an einem Marin Bayview Trail rumgebastelt. Ausser der Erkenntnis, dass es sich absolut nicht rechnet, ist ein ganz annehmbares Fahrrad herausgekommen (aber nicht alltagstauglich).

Die Felgen Alex ACE 20 youth in 24" hab ich problemlos im Radladen (Bikeland in Dresden) bekommen. Haben mich dort 20 Euro das Stueck gekostet.

Gruss Wolfgang
 
Zurück