24 mm Sattelstütze - woher?

Registriert
19. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hofheim
Hallo,
für 'ne kleine Fahrradbastelei suche ich eine Sattelstütze mit dem Durchmesser 24 mm - möglichst Alu.
Da diese Größe heutzutage nicht mehr üblich ist, habe ich noch keinen Anbieter gefunden, der so was liefern könnte...

Weiß jemand eine Quelle?

DANKE!

Daddy
 
Moin,

wenn du `ne gute Stütze hast, die kleiner ist, dann würde ich gucken, ob mir jemand wie Richard Heydenreich oder die Leute bei Brunn (oder jede Zerspanungswerkstatt) eine Hülse dreht.
Und wenn du eine richtige Stütze suchst, guck` mal bei Shannon, die bauen fast jedes Modell auch auf Wunsch, musst die mal kantaktieren.

Gruss

Gunnar
 
Original geschrieben von Fat_Gunni
Moin,

wenn du `ne gute Stütze hast, die kleiner ist, dann würde ich gucken, ob mir jemand wie Richard Heydenreich oder die Leute bei Brunn (oder jede Zerspanungswerkstatt) eine Hülse dreht.
Und wenn du eine richtige Stütze suchst, guck` mal bei Shannon, die bauen fast jedes Modell auch auf Wunsch, musst die mal kantaktieren.

Gruss

Gunnar

... ja nicht schulmeistern, aber lesen hilft wirklich :p

der gute SUCHT 'ne stütze mit 24er durchmesser, er will keine in 'nen grösseres loch stecken...

und 24 wird wohl nur auf sonderanfertigung gehen, das kleinste mir bekannte mass ist 25

ciao
flo
 
Hi,
danke für die Antworten:) !

Schade daß es offenbar keine Patent-Sattelstützen mit so kleinem Durchmesser gibt....

Das Ding brauch' ich übrigens für einen Rahmen aus den 50er Jahren, 26 Zoll Radgröße, ungebraucht, rabenschwarz, von NSU und wunderschön gemufft:) :) :) .

Daraus mache ich mir ein Alltagsrad mit brauchbaren, modernen Komponenten - ´heutige, gute Tret- oder Lenkkopflager passen da problemlos. Vorn kommt 'ne Judy TT 'rein, dazu ein paar leichte Laufräder...naja, wie gesagt: 'ne Bastelei...

Beste Grüße
Daddy
 
Moin,

coole Idee, hab` auch mal ein altes Göricke so aufgebaut, das rockt richtig. Hab` noch die Idee, dass du bei einem Herrsteller fragst, ob du nur den Kopf der Sattelstütze mit der Klemmung haben kannst, das Rohr besorgst du dir dann selber.

Gruss

Gunnar

P.S.: Wenn das Rad fertig ist, will ich aber min. ein Bild sehen :p
 
Zurück