24" Neuaufbau.. brauche dringend Hilfe :)

Registriert
29. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Vorerst, ich weiß das es hier schon jede Menge Themen zum Bereich 24" gibt aber in keinen bin ich wirklich fündig geworden. In den meisten wird nur auch wieder auf die SuFu verwiesen :rolleyes:

Ich bin bis jetzt immer mit 26" so eine Mischung aus Dirt und Street gefahren, wollte mir aber jetzt zum Sommer ein 24" Street aufbauen.
Budget liegt bei 1000€, vielleicht muss ich aber doch was mehr ausgeben, mal schauen was so kommt.

Also Rahmen wollte ich eigentlich den Revell 250R nehmen, der hat aber nun eine 3 monatige Lieferzeit und deswegen wollte ich mal schauen was es sonst so gibt. Es muss eine only 24" Rahmen sein!

Bei der Gabel bin ich mir am unsichersten. Einerseits hab ich hier noch eine DJ3 von 2006 rumliegen, andererseits wollte ich schon aufs Gewicht achten. Spontan ist mir da die Goldlabel und die DJ1 eingefallen.. gibts noch andere Vorschläge?

Laufräder.. tjoa.. Die Spank Subrosa wären schon nicht schlecht oder die Atomlap Trailpimp(?) aber sicher bin ich mir eigentlich nicht.

Und die Bremse.. Naja, am liebsten wäre mir ne Hope Mini aber muss mal sehen ob die da preislich noch reinpasst ;)

Was habt ihr so für Tipps?
Nochmal zusammengefasst:
-24"
-<1000€ (nicht 100%ig)
-relativ leicht

Danke schonmal :)
 
Servus
ich hab jez zwar nicht so viel ahnung im fahrrad bereich aber ich bin vor kurzer zeit ein last raffnix gefahren der für 24 und 26 zoll ausgelegt ist und ich fand dass der sich super fahren lässt
als only 24 wär vllt. der dmr rhythm 24 ??
aber ich denk nicht dass du da preislich hinkommen wirst,da der rahmen 359 euro kostet und die dj1 auch 359euro dan bist du schon bei 700 dann noch die laufräder +-250 =950euro
dan hast de ja noch nicht einmal bremse,lenker,vorbau,sattel,sattelstange,reifen,tretlager...
also ich denk mal da musst du noch weng was drauf legen?!
 
111731P2090027-large.JPG


hallöchen....ich hab hier mal kurz ein bild angefügt von meinem 24" streeter...steht auch auch grad im bikemarkt...aber sollte nur mal ne anregung auf den DMD Rhythm sein, wie mein Vorgänger bereits erwähnte.Wiegt unter 11lg und ist super ruhig. falls noch fragen in bezug auf street immer posten...

bye ruben
 
Danke schonmal :)

Was den Preis angeht, ich werde die Teile möglichst versuchen Gebraucht zu kaufen, deswegen hab ich so hohe Erwartungen an ein "so niedriges" Budget.

@Mr Lang: Jep, der Rufus fährt sich echt klasse, aber es muss schon 24" only sein.

@-bert-: Schickes Rad ;) Aber ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich umbedingt mit Federgabel fahren möchte.
 
najut...ok...das ist dann geschmackssache ne;)...aber starr is noch n bisschen direkter;)

und kriegst mehr muskeln...hehe...(die schäden mal vernachlässigt)
 
Ich hatte mal ein paar Monate lang ein 24" mit Starrgabel aber das ist einfach nicht das was ich gesucht hab.. ;)

Und das von -bert- kaufen und ne andere Gabel rein ist auch nicht so das Wahre, das Rad ist einfach nicht "mein Typ" :D (Die Farbe vorallem :p)
 
rahmen: NS Capital, kost bei BMO 209€ (allerdings nur mit cantis, sonst 300€)
Gabel: pike, sherman, gold label oder so, gebraucht geht das.
LRS schonmal von actionsports die nope naben mit Single track

rest musste nach eigenem gutdüngen machen...
 
Den Capital gibts doch gar nicht mit Discaufnahme?! Außerdem hat der 110mm - da würds wohl auch keine Discnabe geben. Den Mutant find ich auch sehr schick. Felgen Rhynolite bei Poison für 17,50. Allerdings nur 32h. Gabel RST Space für 180 bei Ebay. Bin die aber nur einmal gefahren, deren Besitzer schont se aber nich und hält anscheinend. Die sieht halt nur bissle prollig aus.
 
Der Capital sieht schon schick aus aber keine Discaufnahme disqualifiziert ihn leider..
Über den Kent Rahmen hab ich jetzt gar nichts gefunden.. hat da jemand nen Link?
Bezüglich der SingleTrack.. bin ne Weile die Excalibur FR gefahren und hab die Kaputt bekommen, deswegen eher nicht.
Und ne RST Gabel? Nein Danke..
 
Na ja. Bei einem Budget von 1000, einem ausgeprägten Markenbedürfnis und Wünschen wie ner Hope Mini wirds dann aber bisschen schwer... musste halt nach gebrauchten Sachen Ausschau halten und den ein oder anderen Kompromiss eingehen.
 
Klar, gebraucht ja sowieso und mein Budget muss ich zur not noch dehnen.. War nur so eine Art Richtlinie, dass keiner mit komischen Karbonteilen oder eben RST gabeln kommt.. ;)

Der NPJ Eastbeast gefällt mir auch echt gut aber der wird wohl zu teuer sein..
 
behalt deine gabel, rahmen ns capital oder der 300s is auch ein sehr kleiner streetrahmen....dann keine scheibenbremse, die geht putt bei street und kostet viel geld. kurbeln würd ich auch noch diskutieren, zb hindenburgs 2piece oder sowas. Laufräder sind die vom kent super, aber mit was selbstgebautem kommst wesentlich billiger weg
 
Na der Vergleich von der Space mit Carbon ist doch nen bisschen gemein. Ist wirklich ne gute Gabel, auf der halt nur RST draufsteht - mit Aufklebern darf der Benutzer aber verfahren wie er möchte. Bei Ebay läuft morgen übrigens nen Capital aus. Wegen Kompromiss und so :D
 
wenn 24 dann nen revell oder nen mutant wird auch mein nächster/ felgen würde ich die revell empfehlen sind einfach top bis jetzt das beste was ich hatte und street eher ne felgenbremse als disc
 
dann mach ich anscheinend was falsch. mir ist in 5 Jahren keine einzige Disc beim Streetfahren kaputtgegangen...
Solange man nicht übermäßig auf Rails rumfährt oder mit Vorliebe links grindet sehe ich da überhaupt kein Problem.

naja ich damals mir ständig was kaputtgemacht, ich hab innerhalb von 1,5 jahren leider über 100 euro fürs wiederherstellen der bremskraft ausgegeben. Und meiner meinung nacht reicht einfach ne V-brake völlig und passrt einfach besser ins 1000 euro konzept.
 
Der Capital sieht schon schick aus aber keine Discaufnahme disqualifiziert ihn leider..
Über den Kent Rahmen hab ich jetzt gar nichts gefunden.. hat da jemand nen Link?
Bezüglich der SingleTrack.. bin ne Weile die Excalibur FR gefahren und hab die Kaputt bekommen, deswegen eher nicht.
Und ne RST Gabel? Nein Danke..

Zumindest vorne kannst du bedenkenlos SingleTrack fahren - ist halt günstig, deshalb kam der Vorschlag.

Den "Kent Rahmen" bekommst du bei moshcore.

Und die neuen RST Gabeln sollen recht cool sein - auch wenn du Vorurteile wegen des schlechten Firmenimages hast.
 
Hm, wenn ich ne V-Brake fahren würde könnte ich mit auch den NS Captial nochmal näher anschauen. Aber bis jetzt fahr ich an meinem anderen Rad mit 2*203mm Scheiben rum und "kenne" V-Brakes nurnoch von früher bzw. von Rennrad, ich weiß nicht wieviel Power tatsächlich hinter guten neuen V-Brakes steckt, deswegen bin ich da was misstrauisch.

Bzgl. Vorne ne SingleTrack und hinten was anderes: Ich denke das würde es tun wobei mir 2 gleiche LR schon einigermaßen wichtig wären aber dass muss dann das Geld entscheiden.

Was haltet ihr von dem "Fireeye Shortfuse 480 2007" ? Gibts bei BMO für 289€ und ich find der macht auch einen netten Eindruck. Gibts da irgendwelche Erfahrungs-/Testberichte?
 
Zurück