24-Stunden-Rennen

Iceman

The Punisher
Registriert
15. April 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Zürich
Hallo Leute.
ich suche Leute für 24 Stunden-Rennen in Deutschland und in der Schweiz.

Ich habe in einem anderen Thread schon gesucht, würde mich freuen, wenn sich noch andere melden würden.
 
Ich würde schon mal mittmachen, allerdings müsste es in meinder Nähe sein.
Ausserdem bin ich nicht gerade der Spitzensportler der 3h pro Tag trainiert.
 
Iceman schrieb:
Hallo Leute.
ich suche Leute für 24 Stunden-Rennen in Deutschland und in der Schweiz.

Ich habe in einem anderen Thread schon gesucht, würde mich freuen, wenn sich noch andere melden würden.

was sind dies für Rennen ?? CC ?? DH ??
 
@domsch.
Ein rennen ist in München, und das andere ist im Thurgau.Hmm, das wäre für dich fast durch die ganze Schweiz......Bisschen weit, oder?

@Blaubär
Soweit ich weiss, ist es ein CC-Rennen.
 
Iceman schrieb:
@domsch.
Ein rennen ist in München, und das andere ist im Thurgau.Hmm, das wäre für dich fast durch die ganze Schweiz......Bisschen weit, oder?

@Blaubär
Soweit ich weiss, ist es ein CC-Rennen.



Das Rennen in München kenne ich nicht, aber das im Thurgau ist auf jedenfall ein CC Rennen. Denn da bin ich selber schon mitgefahren und einige Male war ich noch als Teamchef tätig. Meistens in den Jahres alls es immer geregnet hat wie blöd....

Hier ein paar Bilder vom 2002, wir waren mit 2 Viererteams am Start.

Gruss
Hoshi
 
Hoshi schrieb:
Das Rennen in München kenne ich nicht, aber das im Thurgau ist auf jedenfall ein CC Rennen. Denn da bin ich selber schon mitgefahren und einige Male war ich noch als Teamchef tätig. Meistens in den Jahres alls es immer geregnet hat wie blöd....

Hier ein paar Bilder vom 2002, wir waren mit 2 Viererteams am Start.
Hoshi

Hmm, wenn ich mir das so ansehe, frage ich mich doch, ob ich mir eigentlich bewusst war, was da alles auf mich zukommt......
Wie hast Du denn das alles organisiert, und was wurde gestellt?

Gruss
Iceman
 
Hallo Iceman
Die Teams waren vom Veloclub und kommen natürlich eine Menge Kontakte zusammen. Wir hatten folgende Sachen vor Ort:

- 1 Lieferwagen als Umkleidekabiene
- 1 VW Bus als Werkstatt und Lager
- 1 Wohnmobil als Ruhe/Massageraum
- ein paar Zelte (ca. 5)
- Tische
- Campingstühle zum ausruhen
- Kücheneinrichtung (teilweise wurde vorgekocht)
- Grill
- Bikeständer aus Pfählen und Dachlatte
- und da es so hässliches Wetter war, noch ein paar Gasflaschen mit Wärmestrahler

Dazu ein Teamchef mit Stopuhr und Schreibblock, damit die Fahrer möglichst lang ruhen können aber dennoch zur richtigen Zeit wieder in der Wechselzone sind.

Und natürlich ganz wichtig, Akkus, Akkus und nochmals Akkus. Die haben wir aus dem ganzen Veloclub zusammen gesucht.

Es gibt natürlich auch Teams, die fahren durch die Nacht durch nur sporadisch oder gar nicht. Da wir aber mit beiden Teams die Top10 angestrebt haben, haben wir auch in der Nacht fahren müssen.

Wie du siehst, brauchts schon einiges an Organisation...

Gruss
Hoshi
 
Hoshi, tu uns das nicht an. Die Bilder sind ja sooo grausam. Wenn es schifft aus Strömen, dann ist das absolut grauenhaft. Und dann brauch es auch noch irre viel Zügs, wie Zelte, Wärmer etc.

Iceman, lass uns doch lieber an letztes Jahr denken, also Hitze ohne Ende. Da kann man auch draussen pennen.

Von wegen Material können wir sicher was organisieren. Vielleicht kann ich einen grösseren VW-Bus organisieren. Camper wird wohl schwieriger, mal schauen.
 
Ja, das war wirklich grauenhaft. Und wir hatten unsere Zelte auch noch am falschen Ort aufgebaut. Genau in einer Vertiefung, deshalb auch so viel Wasser, bzw. mit der Zeit dann einen kleinen Bach durch unser Camp... ;)

Tja, von den 24 Stunden Wettkampf hats 23 h 30 Min. geregnet...

Wir haben bis jetzt 3x mitgemacht, davon hats 2x geregnet.


Ach ja, noch ein gratis Tip:
Wenns wieder so Wetter sein sollte, nehmt auf jedenfall genügend Bremsklötze mit. Auch für Scheibenbremsen. Sonst muss man auf einmal noch improvisieren...
 
Hi Hoshi

aber 2002 war doch eine bleibende Erinnerung :p , natürlich hat es mir letztes Jahr besser gefallen - und dieses Jahr ist es sicher auch ganz cool! :cool:
 
Also ehrlich gesagt spekuliere ich eigentlich schon auf Wetter wie letzten Sommer..... Und diese Materialschlacht....meine Güte, worauf lasse ich mich da ein......

@Hoshi
Wenn ich dich richtig verstehe, sind die schönen weissen Zelte also auch von euch gewesen?
 
aber einige fragen:
-wie lange fährt dann ein fahrer immer und wieviel km und höhenmeter hat eine runde?
-wo liegt das genau?
-würdet ihr einen 19 jährigen mithfahrn lassen
bin kein naseweis bin das 12h rennen in todtnau im 3er schon zweimal gefahrn und hät gern noch en paar stunden länger gefahrn...
-wieviel seit ihr dann letztes jahr geworden?
-startgeld höhe oder link des veranstalters
fragen über fragen aber echt großes interesse
und keine angst will nich mit meinem wheeler fahren bis dahin hab ich dann wieder ein cc bike, wahrscheinlich en marin indian fire trail
mfg Alex
 
Hoshi hat weiter oben einen Link angehängt, dort kannst Du es Dir mal ansehen.

Das Alter spielt meiner Meinung nach keine Rolle, ich schaue mal, wieviele Leute ich zusammenkriege, und dann sehen wir weiter.

Bis Montag, dann bin ich wieder hier.

Gruss
Iceman
 
Ja Thurgau ist gerade ein bisschen weit. Aber mienes Wissens findet in Fribourg auch so eins statt oder net?
 
Hi Iceman

sag mal, mir wärs wurscht wo es ist - jaaaaa ausser wenn in der MOAB Wüste wäre ;o) - aber würdest Du uns eräutern was Deine Teamkollegen mitbringen sollen?

:rolleyes:
 
Kein Problem, uni63.

Aaallso, ich will: Ein Rennen fahren, Spass haben, neue Leute kennen lernen, eine gute Zeit haben.

Voraussetzungen sind lediglich, dass man Spass haben will, ein eigenes Bike besitzt und Lust, sich 24 Stunden lang zu quälen :D :D :D

Interessiert? Im IBC-Racingteam-Thread habe ich das selne Thema, dort gibt es noch mehr Infos....

cu
Iceman
 
Hi Iceman

Nun ich muss Dir sagen dass ich grundsätzlich interessiert bin, jedoch noch ein paar Feststellungen habe, zu denen ich Dich bitte offen Stellung zu nehmen ;)

Also, Rennen bin ich noch nie gefahren :eek: Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr mal dies mal das Rennen zu fahren. Wäre es sinnvoll bei dieser Tatsache möglicherweise das Schlusslicht zu sein und gleich so grob an zu fangen?

Ich fahre seit 2 Jahren MTB, habe meine Kondituion kontinuierlich aufgebaut, habe da jedoch mit 24H schon etwas bedenken - und was Du vielleicht noch wissen müsstest - ich bin 40 :eek:

Wär das Deine Vorstellung? Wenn ja wie würde die ganze Schoose ablaufen?

Gruss Claude :D
 
Hi Uni63. Ich bin 36, also auch nicht mehr taufrisch, fahre seit 1993 keine Rennen mehr, hab zwar 1991 angefangen biken, aber auch inzwischen 3 Jahre Pause gemacht und bin erst seit 1-2 Jahren wieder konstant am Trainieren. Also bisher bin ich das Schlusslicht im 4er Team, und ich frag mich auch manchmal auf was ich mich da eingelassen habe. Aber trotzdem ich fahr mit und ich weiss, dass mich das Team nicht hängen lässt wenn ich schlapp mache. Schliesslich sind zur Zeit 2 Teams in Arbeit, wobei eines auf Plätze und eines auf gutes Durchkommen fährt. Lass dich vom Rennzirkus nicht beeindrucken, das ist nicht so schlimm. Aber versuch einzuschätzen wie lange du durchhalten kannst, und wieviel Biss du hast. Mit dem Alter werden Biker immer zäher und machen die verlierende Substanz meist mental wieder wett. Wenn du aber das Gefühl hast, 100km oder 6 Stunden biken nicht zu schaffen, auf keinen Fall, dann fahr doch ein paar Marathons (kleinere ala Val Lumnezia oder sowas) und lass dich als Ersatzfahrer fürs Team eintragen. Dann kannst du eh noch abspringen und zahlen musst du auch nicht. Ice was meinst du dazu?
 
@Uni63 + Hickerklicker.

Hmm, ob du das Schlusslicht bist, Hickerklicker, ist noch gar nicht raus. Ich fahre jetzt seit 6 Jahren MB, gehe jedes Jahr an das Swiss-Bike-Masters mit dem Ziel, durchzukommen. Bislang ist mir das nicht gelungen, aber ich bleibe dran. Seit letztem Jahr trainiere ich auch mit dem RR, um an dem Jedermann-Rennen der Züri-Metzgete mitzufahren...Ich bin 35, und auch nicht gerade das Konditionswunder, aber ich habe Spass dabei, das ist das wichtigste.

Also, Claude, hier meine Stellungsnahme :D :D

Du fährst ja nicht das ganze alleine, es sind ja auch noch andere Fahrer dabei. Ueber die Intervalle haben wir uns noch keine gedanken gemacht. Das kommt, wenn wir in die Detailplanung gehen.
Rennen wird überbewertet. In der Kategorie, in der wir fahren, ist das wohl bloss ein Etikett. Ich bin kein Rennfahrer, auch wenn ich Marathons mache. Meine Bike-Philosophie ist eher Hans "No Way" rey, als Jan Ulrich. :lol: :lol: Für mich zählt das Erlebniss mehr als der Rang. Aber die Idee von Hickerklickr ist nicht schlecht. Fahr vielleicht mal ein paar kleinere Rennen, um zu sehen, ob es dir liegt. Nur schon die Atmosphäre ist toll dabei. Und wenn Du dich nicht sicher fühlst, nehmen wir dich gerne auch als Ersatzfahrer.

@Hickerklicker.
Mit deinen Ideen könnte ich dich direkt zum Creativ-Direktor des Projekts 24 h machen.. :D :D
 
Hi, ich bin zwar kein schweizer, aber komme gerade von der grenze bei Basel. "002 bin ich auch schon mitgefahren....bei dem klasse wetter :kotz: .

Eines ist klar, bei so einem wetter leidet das bike ziemlich.

Ich hätte evtl. auch interesse, vielleicht sogar mit einem kollegen der aber im moment nicht erreichbar ist. Natürlich nur wenn ihr auch schwobe dabei haben wollt.

Bin auch nimmer ganz jung mit ...bald 39. Bin aber im training damit ich nächstes jahr die adidas trans alp mitfahren kann. Todtnauberg (12 stunden) hab ich schon 5 mal mitgamcht im 2er team. Küblis bin ich die "kurze" runde mit 3000hm schon zweimal gefahren und sonst in Kirchzarten.

Wenn ihr also wollt werde ich mal abklären ob ich da im lande bin und mitmachen kann. Sollte ich dabei sein und meine eltern ihr wohnmobil nicht brauchen könnte ich das noch beisteuern.

Sporty
 
noch was......ich fahre auch alle rennen vor allem zum spass. Blumentopf gewinne ich auch keine mehr......dafür hätte ich vielleicht vor 20 jahren anfangen müssen mit biken und nicht vor 5 oder 6.

Der spass ist die hauptsache...das ist klar :bier:
 
sportler1 schrieb:
noch was......ich fahre auch alle rennen vor allem zum spass. Blumentopf gewinne ich auch keine mehr......dafür hätte ich vielleicht vor 20 jahren anfangen müssen mit biken und nicht vor 5 oder 6.

Der spass ist die hauptsache...das ist klar :bier:


Am besten meldest Du dich mal auf der IBC-Racingteam-Seite, dort hat es einen Thread mit dem Titel "24-Stunden-Rennen in München".

Dort findest Du alle Infos, aber schon mal von mir ein Willkommen, solltest Du mitmachen wollen....
 
Hi Uni63
zumindest das 24 Stunden Rennen im Thurgau ist vor allem auch eine Veranstaltung bei der der Spass (oder sagen wir mal 2002 vor allem der Erlebniswert) für die meisten Teams im Vordergrund steht, natürlich gibts auch ein paar Teilnehmer die wirklich "Rennen" fahren. Im Grossen und Ganzen ist's aber sehr angenehm, auch die Atmosphäre untereinander. Es gibt bei dem Rennen auch die Möglichkeit in einem Achter-Team teil zu nehmen, dann reicht die Kondition ziemlich bald :lol:
Ich nehme sonst auch an keinen Rennen teil, dieses lasse ich mir in einem Achter-Team aber nicht entgehen, bin übrigens 44
 
............. eure Statements und Empfehlungen :daumen:

Ich denke dass dies fürs 24H-Team sicher notwendig ist dass man keinen in der Gruppe fallen lassen sollte. So wie Ihr dies erzählt würde ich mich sicher wohl fühlen.

Ich werde am 1. Mai einmal im Elsass "Rennluft" schnuppern gehen und würde wie Ihr empfiehlt zuerst mal ein paar wenige Rennen bestreiten um zu sehen wie das so vom Ambiente her ist.
Ich habe mir vorgenommen 2005 das kleine Swissbike Masters zu fahren.

Also dann, vertage ich einmal den Gedanken zum 24H Rennen, behalte die Situation aber im Auge und würde mich rechtzeitig noch bei euch gerne als Ersatzfahrer stellen. :p
 
Zurück