24h München 2005

Nene du, bei dem beiste auf Granit! Dat is nix fürn Gerhard, der fährt ja sonst auch nur immer die Mädchen-Runden :lol:
*duckundwech*

Aber wenn er mal fährt, dann brennt meistens der Wald :daumen:

Jaja Gerhard, das mit der Klatsche am So hab ich schon mit einkalkuliert :D
 
gorbi73 schrieb:
Nene du, bei dem beiste auf Granit! Dat is nix fürn Gerhard, der fährt ja sonst auch nur immer die Mädchen-Runden :lol:
*duckundwech*

Aber wenn er mal fährt, dann brennt meistens der Wald :daumen:

Jaja Gerhard, das mit der Klatsche am So hab ich schon mit einkalkuliert :D

Typisch Ostgote !
große klappe und nichts dahinter :lol:
wie tough du rennen fährst, durfte ich ja letztes jahr in starnberg miterleben mein großer meister :lol: :lol: :lol:
;)
 
flieger2 schrieb:
wie schon gesagt mir ist es gleich ob fun oder ambi hauptsache ich bekomme ein platz am liebsten natürlich in einem 4-er team...!

solange sich keine weiteren fahrer melden, sieht es schlecht aus. im übrigen müsste sich dann doch mal jemand als teamleiter bemühen.

ich schaff zwar gern interessenten ran, aber ich kann auch nur ein team als tl nehmen und mich um den orga-kram wie anmeldung, geldüberweisung etc. kümmern......

wer von den interessierten ibclern übernimmt denn das?

gerhard & gorbi: :lol:
 
Moin moin,

hätte interesse daran beim Bike of Fire als Einzelstarter mitzufahren.
Bin 19 jahre und mache viel Sport und bin rund um fit. Bin die letzten beiden Jahre bei den HEW-Cyclassics mitgefahren.

-->
Hab ich überhaupt Chancen durchzuhalten?? :confused: --> Ich weiß, dass ich hier im Norden(absolutes Flachland, nur Asphalt!!!) keine Probleme hätte 500 km zufahren.

-->
Da ich nur Asphalt und Flachland fahre, habe ich ein Hardtail(mittlmäßig, ohne Klickpedale). Schlimm???

-->
Wieviel Betreuer brauche ich?? 0,1,2???

-->
Ist von euch schon mal jemand Einzel gefahren??


Für mich steht der Rausch im Vordergrund. Also habe ich absolute sportliche Ambitionen, mein bestes zu geben. Mir ist es nicht wichtig eine gute Plazierung zu fahren, sondern nur alles gegeben zu haben und an meine Grenzen zu Stoßen, und dafür will ich auch hart trainieren. Dass das alles eine große Party wird, und die Atmosphere die entstehen wird, (wie bei den HEW-Cyclassics) macht das ganze dann zu einem unvergesslichen Erlebnis:hüpf:

Mit freundlichen Grüßen aus dem Norden
und vielen Dank für eventl. Antworten

the_dest
 
Gerhard S. schrieb:
Typisch Ostgote !
große klappe und nichts dahinter :lol:
wie tough du rennen fährst, durfte ich ja letztes jahr in starnberg miterleben mein großer meister :lol: :lol: :lol:
;)

Das lag am Jan-Ullrich-Trainingsplan und an den unfairen Wetterbedingungen (bei Sonnenschein hab ich letztes Jahr sogut wie nie trainiert) :D
 
Hallo zusammen. Angefügt findet ihr den neuesten SOG-Letter.
Wir werden voraussichtlich auch noch ein bisschen Kultur abkriegen......

Iceman


Hallo Racer,
aus aktuellem Anlass erhaltet ihr die Infomail März schon zwei Wochen früher.

Richtig ist, dass in München parallel zum 24-Stunden Rennen im
Olympiastadion eine Oper stattfindet. Falsch ist, dass deshalb das Rennen
nicht stattfindet. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Gibt es
einige Änderungen:

* Es werden drei Brücken aufgebaut.
* Es wird eine Streckenänderung geben. Die genaue Strecke incl.
Höhenprofil werden wir nach Genehmigung der Behörden bekannt geben. Momentan
ist eine Ortsbesichtigung leider nicht möglich, da sich ganz München unter
einer dicken Schneedecke befindet.

* Die Teilnehmerliste für 1er und 2er Teams wird geschlossen. Für 4er
und 8er Teams stehen noch wenige Plätze zur Verfügung.


Blind-Date-Team
Lust an einem 24-Stunden MTB-Rennen teilzunehmen und haben noch keinen
Teampartner? Kein Problem:

Wir suchen für die drei 24-Stunden Rennen in München, Duisburg und
Ruhpolding jeweils Teilnehmer(innen) für ein „Blind-Date-Team“.


Melden können sich alle Frauen und Männer ab 18 Jahre, die noch „nicht
vergeben“ sind und am 24-Stunden Rennen teilnehmen möchten. Gefahren wird in
einem „Zweier-Mixed-Team“ oder in einem „Vierer-Mixed-Team“ (zwei Frauen und
zwei Männer). Entscheidend hierfür ist die körperliche Fitness der
Teilnehmer.

Wir verlosen unter allen Bewerbern je Veranstaltung ein Team aus. Die
„Auserwählten“ lernen sich am Veranstaltungstag kennen, wenn sie durch die
Moderatoren dem Publikum auf der Bühne vorgestellt werden.

Die Teilnahme am „Blind-Date-Team“ ist kostenlos. Folgende Leistungen
erhalten die Teilnehmer:

* Teilnahme am 24-Stunden Rennen
* Einkleidung (Trikot, Radhose, Handschuhe)
* Gemeinsames Bikewochenende in einem Bike-Hotel

Infos und Bewerbungsformulare unter: www.sog-events.de
<http://www.sog-events.de/> oder Telefon: 08105/774271

Angebot: "Sigma Beleuchtung"

Wie schon angekündigt, unterstützt "Sigma Sport" auch in diesem Jahr die
Teilnehmer der "24-Stunden Rennen" mit einem Spezial-Angebot:


Arikel-Nr. Produkt
VK / Euer Preis

16530 Evo Kombi Pro
109,95 / 59,90

Beinhaltet Mirage Evo + Mirage Evo X, T-bone, Montagematerial,
Helmhalterung, Nipack und Ladegerät. Die Mirage Evo und Evo X sind die
Weiterentwicklung der bewährten Mirage-Modelle und bieten nun eine
Batterieanzeige, horizontale Verstellbarkeit, Montagemöglichkeit von
22-32mm, Dimmfunktion für Evo X und Helmbefestigung. Der NiMH-Akku Nipack
ist wesentlich kleiner, leichter und sorgt für längere Brenndauer gegenüber
dem konventionellen Bleiakku. Durch Vorbaumontage bleibt Platz für die Trinkflasche.


Arikel-Nr. Produkt
VK / Euer Preis

16540 Mirage Evo X
27,95 / 15,80

10W Strahler einzeln.

Arikel-Nr. Produkt
VK / Euer Preis

16600 Nipack
49,95 / 28,90

Ersatzakku Für Parallelbetrieb von Lampen am Lenker und Helm notwendig.

Achtung: das alte Ladegerät der Mirage kann NICHT verwendet werden.


Arikel-Nr. Produkt
VK / Euer Preis

16100 Cuberider
12,95 / 6,90

Rücklicht - Achtung Batterien nicht inklusive!


Arikel-Nr. Produkt
VK / Euer Preis

16640 Nipack + Ladegerät + Adapterkabel
69,95 / 39,90

Neuer Akku inkl. Ladegerät und Adapterkabel für bestehende Mirage Modelle,


Artikel-Nr. Produkt
VK / Euer Preis

17000 Headled
19,95 / 10,95

4 LED Stirnlampe. Der ideale Begleiter bei Nacht, für alle Tätigkeiten rund
ums Rennen. Für den Einsatz in einem Rennen nur bedingt geeignet.

Wir bitten Euch, wie im letzten Jahr, dass die verbindlichen Bestellungen
ausschließlich von den Teamleitern bis zum 1. Juni 2005 per Email
vorgenommen werden. Folgende Angaben werden benötigt:

* Teamname und Anmeldenummer

* Event, an dem teilgenommen wird

* Produkte und die jeweilige Anzahl

* Hinweis, ob Materialausgabe bei der Veranstaltung oder durch
Zusendung gegen Vorkasse (inkl. Portokosten).

Werden die bestellten Beleuchtungssysteme bei der Veranstaltung durch den
Teamleiter abgeholt, ist die Ware direkt vor Ort zu bezahlen. Wir machen
ausdrücklich darauf aufmerksam, dass wir vor Ort NUR die bestellten Produkte
haben, und deshalb auch jedem Team nur die bestellte Ware aushändigen
werden. Im letzten Jahr waren wir diesbezüglich sehr großzügig. Mit dem
Ergebnis, dass "die Letzten die Hunde beißen...". Deshalb exakt planen, wie
viele Systeme und Akkus benötigt werden.



ACHTUNG: alle Akkus die am Rennwochenende ausgegeben werden sind neuwertig,
das bedeutet leer. Es stehen an den Wettkampforten nicht genügend
Möglichkeiten zum Aufladen zur Verfügung, daher empfehlen wir die am Rennen
benötigten Akkus sich vorher zuschicken zu lassen. Somit können die Akkus zu
Hause geladen und getestet werden.


Kette rechts
Euer Sog Events Team
 
natürlich startet der kleine ;) in münchen, ohne den könnte unser fun-8-ter gar nicht durchhalten......

und aus der schule ist der schon, weil er für dieses rennen ordentlich trainieren will, muss, möchte..... :cool:

und an so einem lampenset hätte ich auch interresse... :daumen:
 
pastamann schrieb:
natürlich startet der kleine ;) in münchen, ohne den könnte unser fun-8-ter gar nicht durchhalten......

und aus der schule ist der schon, weil er für dieses rennen ordentlich trainieren will, muss, möchte..... :cool:

und an so einem lampenset hätte ich auch interresse... :daumen:

ich dachte, ich hätte vor ein paar seiten gelesen, dass er schon anderweitig geplant hätte... oisso dann, ich hoffe, er hat dieses mal genügend klamotten dabei, damit ich meine ärmlinge zur abwechslung mal selber anziehen kann :D

gruss mike
 
mikeonbike schrieb:
ich dachte, ich hätte vor ein paar seiten gelesen, dass er schon anderweitig geplant hätte... oisso dann, ich hoffe, er hat dieses mal genügend klamotten dabei, damit ich meine ärmlinge zur abwechslung mal selber anziehen kann :D

gruss mike


ich nehm diesmal soveil kleidung mit, dass ich das ganze team damit einkleiden kann :lol: .

aber dabei, bin ich auf jeden Fall. Diese Saison hab ich zwar schön verbucht, aber das lass ich mir nicht nehmen.
 
Babu schrieb:
ich nehm diesmal soveil kleidung mit, dass ich das ganze team damit einkleiden kann :lol: .

aber dabei, bin ich auf jeden Fall. Diese Saison hab ich zwar schön verbucht, aber das lass ich mir nicht nehmen.

*notier: schrankwand für den rotzlöffel* :lol: (babu, ich glaub den wirst du nicht mehr los...... :D )
oder kann er seine klamotten im hangar für deinen learjet lagern, ice? :confused: :)
 
bluemuc schrieb:
*notier: schrankwand für den rotzlöffel* :lol: (babu, ich glaub den wirst du nicht mehr los...... :D )
oder kann er seine klamotten im hangar für deinen learjet lagern, ice? :confused: :)

Hallo Blue.
Hab dir ne PN geschrieben. Den Learjet lassen wir wahrscheinlich zu Hause, stattdessen nehmen wir den Pampersbomber mit. Ich frage mich nur, ob es nicht ein wenîg eng wird im Olympiapark, wenn die noch eine Oper abziehen wollen.....
 
* Es wird eine Streckenänderung geben. Die genaue Strecke incl.
Höhenprofil werden wir nach Genehmigung der Behörden bekannt geben. Momentan
ist eine Ortsbesichtigung leider nicht möglich, da sich ganz München unter
einer dicken Schneedecke befindet.

Schade auch - da weiß man ja nun garnicht was kommt :rolleyes:
Aber 3 Brücken könnten bei Regen recht interessant werden. Ich stelle mir gerade vor, das die Strecke als 8 verläuft und dann irgendwelche rutschigen Holzkonstruktionen kommen....

Torsten
 
Airborne schrieb:
Schade auch - da weiß man ja nun garnicht was kommt :rolleyes:
Aber 3 Brücken könnten bei Regen recht interessant werden. Ich stelle mir gerade vor, das die Strecke als 8 verläuft und dann irgendwelche rutschigen Holzkonstruktionen kommen....

Torsten

wenn die jungs von sog-event ihr thema so'n bisschen beherrschen, dann kommt auf die holzkonstruktion 'ne art maschendraht drauf, damit auch bei feuchtigkeit genügend grip da ist...

gruss mike
 
Airborne schrieb:
Schade auch - da weiß man ja nun garnicht was kommt :rolleyes:
Aber 3 Brücken könnten bei Regen recht interessant werden. Ich stelle mir gerade vor, das die Strecke als 8 verläuft und dann irgendwelche rutschigen Holzkonstruktionen kommen....

Torsten

Als Hemmungsloser Optimist hoffe ich einfach auf Wetter wie das letzte Jahr.....
Regen in München...Wenn ich da an den Abhang beim Olympiabad denke und die Kunststoffmatten im Rasen....Gute Nacht!!
 
Ich denke nicht das die Brücken so heftig werden , da die ja maßgeblich für die Fußgänger als Durchlauf werden.

Das mit der Oper finde ich gar nicht so schlecht, ich denke das wird ein schönes Licht geben und ein bissl Musi kann auch nicht schaden :D
 
Zurück