24h-race 2009 in München

Mensch ich finde diesen Newsöetter nicht mehr, aber irgendwo hab ich mal eine Konkrete Adresse der Parkplätze gelesen die man dann seinem Navi füttern könnte.
Dachte auch in der selben Info gelesen zu haben dass es (irgendwo) kostenlose Parkplätze für alle gäbe ?

wenn jemand noch Infos hat, her damit!
 
]:->;6035389 schrieb:
p.s. ist die Strecke jetzt eigentlich schlammanfällig, wollte auf Larsen TT vo/hi starten

Larssen ist auch bei nasser Witterung in Muc ne gute Wahl!

Schwarzer Kater schrieb:
Ganz wichtig wäre mir hier ein Gruppenbild aller Fahrer/innen. Das würde ich gern zwischen Streckenbesichtigung und Faherbesprechung machen.
Gemeinsames Foto ist ne sehr gute Idee. Lass uns gleich 11:45 Uhr beim Teamstand ausmachen!

Bis dann in Muc

Werner
 
ich kann gerne die ausweise für den 1. 8er am samstag morgen holen. habe kein problem schon um sieben vor ort zu sein. wenn niemand schon morgen, ähm, heute anreist und das erledigen will kann ich das gerne machen und auf euch warten daniel.
 
Jetzt würde die "Fleischwurst in Neopren" sinn machen; Es regnet, es regnet.....
"Man" könnte den Eindruck bekommen, die Stadtverwaltung München hätte mit ihren MTB-feindlichen Aktionen (BK,...) den Wettergott erzürnt!:lol:
 
Wow, hier ist ja schon richtig Rennfieber zu spüren. Hoffentlich hält sich das bis morgen - ich muß nach den Ereignissen der letzten Wochen dringend auf andere Gedanken kommen...

Wie letztens schon geschrieben kann ich leider erst im Laufe des Vormittags in M sein, aber irgendwie werde ich Euch schon finden ;)
 
ich kann gerne die ausweise für den 1. 8er am samstag morgen holen. habe kein problem schon um sieben vor ort zu sein. wenn niemand schon morgen, ähm, heute anreist und das erledigen will kann ich das gerne machen und auf euch warten daniel.

Dagegen spricht, dass der, der die Startnummern und Transponder abholt, die Meldeunterlagen, die den Teamleitern zugeschickt wurden, und den Zahlungsnachweis des Startgeldes fürs jeweilige Team dabei haben muss, .

Ja, es regnet. Ich weiß auch genau seit wann, weil ich per SMS um 2.00 heute nacht informiert wurde, dass man von derartigem Regen aufwachen kann. Ich hätts glatt verschlafen.....

Der relativ starke Regen für heute war vorausgesagt. Insofern ist der Wetterbericht zuverlässig. Ich hoffe, er ist es auch für morgen, denn dann sollten uns nur Schauer das Leben von oben schwer machen.

Die Strecke wird allerdings nach den Fluten von heute nacht anders sein, als alles, was man aus den Vorjahren kennen kann...

Anyway werden wir uns den Spaß dadurch nicht verderben lassen.

:)
 
der Wetterbericht wird ja immer grausamer:heul:

bevor ich mich jetzt mit Verpflegung eindecke, gibt's da irgendwie ne Pastaparty, ein Frühstück oder muss man sich bis auf Kuchen und so zeugs komplett selber verpflegen?

ciao
 
Ich habe mir extra noch neue Racing Ralph aufgezogen... die können jetzt wohl wieder runter und durch die Regenschlappen ersetzt werden... :(

Wer von Euch hat denn nicht aufgegessen?:confused:
 
also wenn man da mit dem LarsenTT idR durchkommt, dann sollte doch der Ralle auch kein Problem sein, oder.
Werde mir noch irgendwas was ich im Keller habe einpacken, falls es doch zu rutschig wird, aber versuchen werde ich es erstmal mit der schnellen Pelle :daumen:
Habe im Thread von 2006 gelesen, dass da die Strecke sogar geändert wurde um bei Nässe unfahrbare Stellen zu umgehen, bin ja mal gespannt was uns da erwartet.
 
Moin aus Ossiland !
ich habe beschlossen, jetzt erst mal die Nobbys drauf zu lassen und die Race Kings nur mitzunehmen. Gewechselt sind die Dinger schnell, wenn es dann doch griffig genug ist. Aber lieber 2 sec wegen langsamerer Reifen verloren als 2 min (oder mehr) wegen eines Sturzes.

wetter.com schrieb:
Noch im Bereich der Warmluft bilden sich mit Annäherung der
Kaltfront vereinzelt Schauer oder GEWITTER, die dann jedoch
auch heftig ausfallen können, lokal begrenzt mit STARKREGEN
mehr als 20 Liter pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit sowie
STURMBÖEN bis 85 km/h und HAGEL. Teilweise sind vor allem an
den Alpen und im Vorland in der zweiten Nachthälfte und in den
Frühstunden Unwetter möglich.

Am Freitag setzen sich die Gewitter und teils kräftigen Schauer
mit nur wenigen Pausen am Alpenrand und im Alpenvorland bis in
den Nachmittag fort. Dabei werden bis zum Abend an den Alpen
örtlich mehr als 60 Liter je Quadratmeter niedergehen. Auch
Böen zwischen 60 und 85 km/h können auftreten. Am späteren
Nachmittag, am Abend und in der Nacht zum Samstag gehen die
Schauer und Gewitter an den Alpen in länger andauernden Regen
über.


So ein Sch... : die letzten Jahre war der Juni immer so sonnig, dieses Jahr ist der Wurm drin :mad:
 
Ich fahr mi'm Albert und basta.


Pasta: Die SOG sagt auf der HP:

Verpflegung gibts am Samstag ab 13.00 bis Sonntag 13.00 Uhr. Frühstück ergo am Sonntag.

Pasta gabs bisher auch immer am Samstag abend. Und durchgehend gibts Semmeln und vielerlei sonstiges wie Obst, Suppe, Riegel etc.

Um Enttäuschungen jedweder Art entgegenzuwirken, habe ich einen persönlichen Notvorrat dabei.

;)
 
hallo zusammen,

hat jemand irgendwo mal einen plan für fahrerlager 3 entdeckt?
oder zählt da "wer zuerst kommt..." ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß und das das Wetter doch noch ein wenig mitspielt.

Fotos? Ja, das wäre die letzte Möglichkeit dabei zu sein, würde mich so gern als Knippser reindrängeln, aber das Jahr habe ich keine Chance nach M zu kommen. :heul:

Abba, ich denk an Euch! :daumen:
 
Kurze info:
war grad mit blue und werner beim aufbauen des zeltes. Ihr findet den teambereich im block D. Jetzt da das zelt steht ist der bereich auch nicht mehr zu übersehen.

Wir sehen uns morgen!
 
Bin gerade in der Wohnung meiner Schwester in MUC angekommen und muss mit Freude feststellen dass es momentan nicht regnet. Hurra!

Allen Anreisenden wünsche ich noch eine gute Fahrt!
 
Zurück