24h Rennen

Crazy Creek

Team-Zandegiacomo
Registriert
6. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Hönningen
hallo,
wir haben uns dieses jahr nun endlich einmal dazu entschlossen ein 24 h rennen zu fahren, leider hat keiner von uns ne ahnung wie das genau geht^^.
naja, da wollte ich mal fragen mit welcher taktik man da bei 4 startern starten sollte? ich habe mir gedacht, dass jeder fahrer so ca. 4-5 runden fährt oder so... naja vielleicht könnt ihr mir ja helfen?
übredings, wir haben uns das Bike around the clock 24h rennen ausgesucht,
dass ist in der nähe von koblenz, infos gibts unter www.singletrail.net

lieben gruß
joshua d.

ps.: sry wenn solche threats schon öfters da waren bin neu hier...ich hab nicht nachgeschaut ob es sowas schon gab...mach ich das nächste mal ^^
 

Anzeige

Re: 24h Rennen
Hi, wir sind letztes Jahr unser erstes 24h Rennen in München gefahren und wollten uns ebenfalls nach 4-5 Runden wechseln. Leider wars dann so heiß dass wir bereits nach 2 Runden fertig waren und wechselten. In der Nacht haben wir dann auf 3 Runden erhöht, 4 wär auch gegangen aber da eh keiner schlief haben wirs dabei belassen. Ich denk das müßt Ihr spontan entscheiden, je nach Wetter, Fitness usw. Viel Glück jedenfalls, wir fahren dieses Jahr wieder in München.
 
Wenn ihr beim Rennen vorne mitfahren wollt, so lohnt es sich nur eine Runde zu fahren, die dann aber mit vollgas! Schliesslich hat man dann wieder 3 Runden Pause!
In der Nacht haben wir dann auf zwei Runden ausgedehnt, dann aber nicht mehr mit vollgas!

Funk braucht man nicht umbedingt. Gut wäre jedoch ein Betreuer der Buch über die Rundenzeiten führt und der einem die entsprechenden Einsatzzeiten bekannt gibt!

Sportliche Grüsse :daumen:
Baloo
 
hi CrazyCreek,

sehr gute Wahl des 24h Rennens bei Limburg :daumen:
Bin dort die letzten zwei Jahre auch schon am Start gewesen und besonders das gemütliche "Drum-Herum" sagt mir sehr zu.

Zu deiner Frage:
Da es euer erstes 24 Std. Rennen ist, ich auch nicht weiß wie "fit" auf Dauer ihr seid, würde ich vorschlagen tagsüber in Limburg je 2 Runden zu fahren (rund 8 km bei 200 hm) und Nachts auf 3-5 Runden zu erweitern.
Nach jeder Runde zu wechseln ist einfach zu schnell, dass kann man vielleicht am Ende des Rennens machen.

Man sieht sich in Limburg (bin schon angemeldet).

Gruß vom "Mr. Schmerzfrei" :cool:
 
Von den Rundenzeiten ist es am schnellsten, möglichst oft zu wechseln. Allerdings sind dann die Pausen auch extrem kurz. Das reicht kaum zum Trinken, Essen, Toilettengang ;)

Wir sind in München 2005 im Schnitt jeweils 4 Runden gefahren. Das entspricht ca. 50 min. Die kann man ziemlich am Anschlag fahren. Dann hat man gute 2 Std. Pause. Da kann man sich dann auch ein bischen erholen.

Wir sind mit diser Taktik immerhin 12. von 162 Teams geworden.

Am besten testet man vorab mal wie lange man einigermaßen am Limit fahren kann und wie lange man anschließend braucht, bis man sich wieder einigermaßen erholt hat.
 
Zurück