24h WM,wer ist dabei????

iCH AUCH- Direkt aus dem TEUTOBURGER WALD VOM HERMANN
leider sehr lange Anreise (über 700 km).
Bin mal auf die Strecke gespann, ob die DUISBURG mäßig ist.

Gruss aus dem TEUTOBURGER WALD
 
am 7. juni war die streckenpräsentation in der maxhütte.

70 biker schauten sich den kurs an.
dieter deppe (der streckendesigner) und roland betzmann (sog events)
präsentierten uns die strecke.
ich war schon in duisburg, münchen, ruhpolding und regau..
aber dass ist einmalig......:p

also ich bin begeistert...:daumen::daumen:

das werk wird im ca.8 km langem runkurskurs integriert und der angrenzende wald ist auch mit einbezogen.
steigungen und singeltrails gibt es natürlich auch. insgesamt 85 höhenmeter sind pro runde zu bewältigen
der hammer ist unter anderem die "röhre"
das ist eine stahlröhre in die man durchfahren muss...

sog events lässt sich noch einiges mit musik und beleuchtung einfallen...
da bin ich ja mal gespannt....:D:D
 
am 7. juni war die streckenpräsentation in der maxhütte.

70 biker schauten sich den kurs an.
dieter deppe (der streckendesigner) und roland betzmann (sog events)
präsentierten uns die strecke.
ich war schon in duisburg, münchen, ruhpolding und regau..
aber dass ist einmalig......:p

also ich bin begeistert...:daumen::daumen:

das werk wird im ca.8 km langem runkurskurs integriert und der angrenzende wald ist auch mit einbezogen.
steigungen und singeltrails gibt es natürlich auch. insgesamt 85 höhenmeter sind pro runde zu bewältigen
der hammer ist unter anderem die "röhre"
das ist eine stahlröhre in die man durchfahren muss...

sog events lässt sich noch einiges mit musik und beleuchtung einfallen...
da bin ich ja mal gespannt....:D:D

Auf dem Streckenplan sieht es so aus, als ob der Kurs sehr viele enge Kurven hat. Das hieße, man muss ständig abbremsen und wieder beschleunigen. Stellt sich das in der Realität auch so dar oder liegt das eher am Maßstab der Streckenkarte?
 
in der tat gibt es einige streckenabschnitte, in dem es erforderlich scheint, sich rechtzeitig einzufädeln, da es recht eng wird.
jedoch gibt es auch genügend stellen im gelände, sowie innerhalb des stahlwerkes, um dort ohne probleme zu überholen......
 
hallole georgschatzi:love:

na wenn du sagst das die strecke super is,dann ist es super:Dfreu mich scho riesig uf dieses event.arbeite voll auf die wm hin.

wir werden ne menge spaß haben:Dfreu mich tierisch darauf:love:

grüße sashispatzi
 
also ich bin begeistert...:daumen::daumen:

das werk wird im ca.8 km langem runkurskurs integriert und der angrenzende wald ist auch mit einbezogen.
steigungen und singeltrails gibt es natürlich auch. insgesamt 85 höhenmeter sind pro runde zu bewältigen
der hammer ist unter anderem die "röhre"
das ist eine stahlröhre in die man durchfahren muss...

sog events lässt sich noch einiges mit musik und beleuchtung einfallen...
da bin ich ja mal gespannt....:D:D

Hi,

Da Du die Strecke anscheinend schon besichtigt hast kannst Du ja vielleicht mal noch ein bisschen was zur Strecke sagen? Gibt es fahrtechnisch knifflige Abschnitte oder ist es mehr so "Tempogebolze" wie z.B. in München?

Du bist ja anscheinend schwer begeistert ... bin schon sehr gespannt und voller Vorfreude! ;)

Beste Grüße

Björn
 
also im großen und ganzen, kann man die strecke in zwei abschnitten einteilen.

ein teil befindet sich im werksgelände und der andere teil im angrenzenden waldstück.

ein thempogebolze kann es nur in wenigen abschnitten geben, da die rennstrecke oftmals sehr schmal angelegt ist.

teile im werksgelände sowie die singeltrails erfordern vor den verengungen ein taktisches verhalten (kurze sprints vor der verengung oder abbremsen und hinterherfahren).

technisch scheint die strecke am anfang nicht schwer zu sein, berücksichtigt man jedoch die dauer des rennens und das sie auch im dunkeln zu fahren ist, würde ich die strecke im gesamten als mittelschwer ansehe.

üben sollte man auf jeden fall enges kurvenfahren auf grobem schotter, rampe auffahren und scharf links abbiegen, ebenso beschleunigungstraining ist von vorteil.

ich hoffe du kannst damit was anfangen.....:daumen:
 
Wie offizell ist die WM eigentlich ???
Oder ist das eine reine SOG WM ????
Auf den mir bekannten Seiten BDR/UCI konnte ich nichts darüber
finden.
Wenn ich was übersehen habe, dann würde ich mich über einen Hinweis freuen.

Wer an Rennen von bestimmten Agenturen teilnimmt, der hat es nicht anders verdient als mal wieder riesig enttäuscht zu werden.
Wie blauäugig muß man sein, das man meint, das es diesesmal ein gelungenes Radsportfest wird. Wer nach einer Vielzahl von 24h Rennen immer noch so viel und heftige Kritik bekommt, der muß sich den Vorwurf gefallen lassen von nicht gemachten Hausaufgaben und von "Abzocke"
Dennoch wünsche ich allen Teilnehmern ein schönes Wochenende.
Grüße von einem Teilnehmer von 6 24h Rennen.
 
Ich bin dieses Jahr München mitgefahren, welches bekanntlich von denselben "Abzockern" veranstaltet wird und kann deine Kritik nicht nachvollziehen. In Relation zu den Preisen mancher Mittelstreckenmarathons, bei denen man für die halbe Startgebühr 2 Bananen, einen Müsliriegel und ein Schlüsselband bekommt, fand ich die Preise in München sogar ausgesprochen fair.
 
also im großen und ganzen, kann man die strecke in zwei abschnitten einteilen.

ein teil befindet sich im werksgelände und der andere teil im angrenzenden waldstück.

ein thempogebolze kann es nur in wenigen abschnitten geben, da die rennstrecke oftmals sehr schmal angelegt ist.

teile im werksgelände sowie die singeltrails erfordern vor den verengungen ein taktisches verhalten (kurze sprints vor der verengung oder abbremsen und hinterherfahren).

technisch scheint die strecke am anfang nicht schwer zu sein, berücksichtigt man jedoch die dauer des rennens und das sie auch im dunkeln zu fahren ist, würde ich die strecke im gesamten als mittelschwer ansehe.

üben sollte man auf jeden fall enges kurvenfahren auf grobem schotter, rampe auffahren und scharf links abbiegen, ebenso beschleunigungstraining ist von vorteil.

ich hoffe du kannst damit was anfangen.....:daumen:

Danke ... das hilft schon mal sehr! Hört sich so an, als wäre ein Hardtail von Vorteil.

Ich hoffe es ist nicht an all zu vielen Stellen arg eng, sonst wird der ein oder andere übermotivierte etwas arg unvernünftig fahren ...

Zu SOG-Events: Auch ich war dieses Jahr in München dabei und fand das Rennen auch top organisiert. Wüsste nicht, was man besser machen könnte!

Gruss Björn
 
hallo

bin auch dabei :daumen:
und was ich da so les über die strecke kommt mir voll entgegen : tempogebolze im wechsel mit enger strecke und singletrails :cool:
 
Zurück