24std. von oberhof IRONHILL

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.348
Ort
Luzern
wollt ma kruz nachfragen ob darüber schon jemand bescheid weiss...also hauptsächl. die dies interessiert...und zwar findet das rennen am 2 und 3. oktober statt, kostet 60€ pro nase und teams können 1,2,4 oder 6 leute beinhalten....scheint noch plätze zu geben sonst würden die nich so viel werbung machen

is rund ne 10km runde mit 250hm...die aber am stück, also is scho bissi was zu beissen, wohl aber weniger anspruchsoll wie münchen...irgendwie hätt ich ja schon lust...

achso...oberhof...das liegt in der nähe von suhl...zwischen bamberg und erfurt.

bis jetz schinene erst 30teams angemeldet zu sein dun dabei is nix mit großem namen, also evtl. liesse sich das dingen sogar nach hause fahrn...und nu?
 
Solang es trocken bleibt und nicht wie in Ruhpolding die ganze Nacht "durchschifft" ... :D

Also Hugo. ich wäre gerne dabei, allerdings auf keinen Fall als Einzelfahrer.
Vielleicht sollten wir aus diesem Thread ein "Teambildungs"-Thread machen!?

Miccy.
 
mal wieder 24h- rennen.... ich muss zugeben, ich werde schwach, aber ich werde wohl nicht mitfahren.... ich befürchte, dass es einfach kalt wird und vermutlich schlechtes wetter..... macht dann halt nicht so viel spass.

weiterhin hatte ich am 3.10. in trochtelfingen vor, meinen letzten marathon zu fahren, dann endlich mal pause machen. mir ist gerade eher nach nem gemütlichen 5h marathon als wieder ne ganze nacht um die ohren schlagen... ne, lieber wieder nächstes jahr 24h rennen fahren, wenn es schön warm ist! :daumen:

und das 24h findet mal wieder in einem biathlon- stadion statt.... wenn ich das wort biathlonstadion schon höre tun sich meine beine schon automatisch übersäuern! das in ruhpolding waren echt keine rampen, das waren mauern! miccy, du musst es wissen, du warst auch dabei!

und hugo, ich dachte, deine saison ist schon beendet, war ja zumidest der grund, warum ich dich sonntag nicht beim odenwald- mara gesehen habe?

christian, hut ab, wenn du alleine fährst ! im 8- er team hast du dich wohl nicht genug austoben können ;)
 
hädbänger schrieb:
mal wieder 24h- rennen.... ich muss zugeben, ich werde schwach, aber ich werde wohl nicht mitfahren.... ich befürchte, dass es einfach kalt wird und vermutlich schlechtes wetter..... macht dann halt nicht so viel spass.

weiterhin hatte ich am 3.10. in trochtelfingen vor, meinen letzten marathon zu fahren, dann endlich mal pause machen. mir ist gerade eher nach nem gemütlichen 5h marathon als wieder ne ganze nacht um die ohren schlagen... ne, lieber wieder nächstes jahr 24h rennen fahren, wenn es schön warm ist! :daumen:

und das 24h findet mal wieder in einem biathlon- stadion statt.... wenn ich das wort biathlonstadion schon höre tun sich meine beine schon automatisch übersäuern! das in ruhpolding waren echt keine rampen, das waren mauern! miccy, du musst es wissen, du warst auch dabei!

und hugo, ich dachte, deine saison ist schon beendet, war ja zumidest der grund, warum ich dich sonntag nicht beim odenwald- mara gesehen habe?

christian, hut ab, wenn du alleine fährst ! im 8- er team hast du dich wohl nicht genug austoben können ;)

ja dacht ich eigentlich auch und eigentl. soltle sie auch zu ende sein...aber bei 24h rennen is eben alles bissi anders...dennoch glaub ich dass ich nicht dabei sein werd....witme mich in der zeit lieber wieder dem carnot-prozess :lol: :heul:
 
Hugo schrieb:
....witme mich in der zeit lieber wieder dem carnot-prozess :lol: :heul:

:confused: was war dass denn nochmal? hab das auch im studium irgendwann mal gemacht, aber im berufsleben vergisst du solchen quatsch ganz schnell....
und ich gebe echt zu, sogar ableitungen und integrale hab ich verlernt.....

so, ich wollte nur mal beim thema bleiben.... :D
 
hädbänger schrieb:
:confused: was war dass denn nochmal? hab das auch im studium irgendwann mal gemacht, aber im berufsleben vergisst du solchen quatsch ganz schnell....
und ich gebe echt zu, sogar ableitungen und integrale hab ich verlernt.....

so, ich wollte nur mal beim thema bleiben.... :D


du weisst schon thermodynamik...
das mim vergessen is so ne sache...in südafrika hab ich ja mit kraftwerken zu tun und da vergisst du solchen "quatsch" ganz bestimmt nicht, weil der carnot-prozess die grundlage für jegliche art der planung is...dafür verdrängste die balkendurchbiegun unter der einwirklung von flächenlasten bei statischer überbestimmtheit ganz schnell :lol: :lol:
 
hallo hugo+hädbänger

ihr würdet ein super zweierteam abgeben ihr könntet zu zweit starten und euch 24-stunden über thermodynamik,carnot-prozess & balkendurchbiegung unterhalten da wirds sicher nicht langweilig :D :lol:

lg amigo1
 
2-er team? da sieht man sich nur kurz beim wechseln, taugt nicht zum quatschen. da müssten wir schon als einzelfahrer starten und neben einander fahren!
aber da hugo schon winterpause macht :D kann ich nur anbieten: ich fahre als einzel neben dir her, amigo, und texte dich über alle möglichen isochore, adiabatische und sonstige thermodynamischen probleme zu! das wird dir bestimmt beine machen :lol: :lol: :lol:
 
Viel Glück bei Deinem Versuch als Einzelkämpfer Christian! :anbet:

Drück Dir die Daumen und wünsch' Dir trockenes Wetter! :daumen:
Und komm gut und heile durch!

Dein Bericht übers Rennen wird schon sehnsüchtig erwartet.

Gruß :winken:

Helmut
 
Ist hier jemand gefahren? Wie fandet ihr es? Ich war der Tagsübersprecher und fand es cool. Sehr geile Spannung bis zum Schluß mit den Zweierteams (50 Sek.!) und den Einzelfahrern, wo sich der Österreicher fast noch zurückgerundet hätte, aber dann kam der Ungar fast auf die Minute pünklich zum Ablauf der 24h (340km) und behielt den Vorsprung...

Das Wetter war überigens fast perfekt. Kühl zwar, aber die letzten zwei Stunden max. Sonne. Nachts fast Vollmond und das auf einer echten Landschafts- und Waldrunde. Morgens Nebel als Waschgelegenheit und nach den 24h Regen beim Ironhill 2002 bleib es diesml 100% trocken von oben, allerdings nicht von unten, denn vor dem Rennen schon war der Boden schlammig.

Bis auf die Wolfschlucht sollen die Anstiege auch lässig fahrbar gewesen sein, die Fahrer meinten immer, der lange Anstieg ist super zu fahren, mit Rhythmus sogar die Stelle zum entspannen. Die Singletrailpassage mit Bach und Steinen hatte auch echte Fans, wie den Mann aus Meck.-Pomm. ...
 
Zurück