25.000 Euro Preisgeld: UCI präsentiert HERO Marathon World Cup 2025

Gibts da eigentlich nen gesondertes Reglement? Heutige Gravelbikes würden sich auf ner Marathondistanz sicher gut schlagen :D
Bei offiziellen Meisterschaften muss ein "Mountainbike" nur zwei Anforderungen erfüllen:
1) Einen geraden Lenker
2) Zwei unabhängig voneinander funktionierende Bremsen


Für die DM in Singen haben auch manche Ihr Gravelbike auf Flatbar umgerüstet und sind damit gestartet.
Nach allem was ich über Kirchzarten gehört habe scheint es dort auch so zu sein.

Echt eine Schande das die "Mountainbike-Strecken" in Deutschland so ausgelegt sind das ein Gravelrad die schnelle Alternative ist.
 
Bei offiziellen Meisterschaften muss ein "Mountainbike" nur zwei Anforderungen erfüllen:
1) Einen geraden Lenker
2) Zwei unabhängig voneinander funktionierende Bremsen


Für die DM in Singen haben auch manche Ihr Gravelbike auf Flatbar umgerüstet und sind damit gestartet.
Nach allem was ich über Kirchzarten gehört habe scheint es dort auch so zu sein.

Echt eine Schande das die "Mountainbike-Strecken" in Deutschland so ausgelegt sind das ein Gravelrad die schnelle Alternative ist.
Naja gut Kirchzarten bin ich selbst vor keine Ahnung 10? 15? Jahren gefahren. Damals mit 26" und 80mm an der Front, 2.0 Racing Ralphs und Felgenbremsen. So kam mir auch der Gedanke, heutige Gravel+ Bikes sind sicher besser als die Mountainbikes damals. Das die Marathon Strecken nicht mit einem modernen XC Track konkurrieren ist ja klar. Abfahren konnten die Marathonisti damals auch schon nicht. "duckundweg"
 
Bei offiziellen Meisterschaften muss ein "Mountainbike" nur zwei Anforderungen erfüllen:
1) Einen geraden Lenker
2) Zwei unabhängig voneinander funktionierende Bremsen


Für die DM in Singen haben auch manche Ihr Gravelbike auf Flatbar umgerüstet und sind damit gestartet.
Nach allem was ich über Kirchzarten gehört habe scheint es dort auch so zu sein.

Echt eine Schande das die "Mountainbike-Strecken" in Deutschland so ausgelegt sind das ein Gravelrad die schnelle Alternative ist.
Genau und die beiden die das gemacht haben von den Pros haben danach selbst gesagt, dass es ein Nachteil war!
Also ob man mit nem Gravelbike auf der Herostrecke konkurrenzfähig wäre 🙄
 
Genau und die beiden die das gemacht haben von den Pros haben danach selbst gesagt, dass es ein Nachteil war!
Also ob man mit nem Gravelbike auf der Herostrecke konkurrenzfähig wäre 🙄
Hä wieso denn nicht? Die neuesten Gravelbikes nehmen 50mm Reifen auf, Federgabeln und 1fach Antrieb dazu den Aero und Gewichtsvorteil, ich denke sehr wohl das man damit konkurenzfähig ist. Erst recht wenn man ein Bike wirklich beherscht und die Sicherheit der dickeren Reifen und des Fahrwerks mit Fahrkönnen kompensieren kann.
 
Hä wieso denn nicht? Die neuesten Gravelbikes nehmen 50mm Reifen auf, Federgabeln und 1fach Antrieb dazu den Aero und Gewichtsvorteil, ich denke sehr wohl das man damit konkurenzfähig ist. Erst recht wenn man ein Bike wirklich beherscht und die Sicherheit der dickeren Reifen und des Fahrwerks mit Fahrkönnen kompensieren kann.
Schon mal den Hero gefahren? Wo hat man da einen Aero Vorteil?
Gewicht sparst mit dem Gravel mit Gabel auch nichts mehr gegenüber nem HT
 
Schon mal den Hero gefahren? Wo hat man da einen Aero Vorteil?
Gewicht sparst mit dem Gravel mit Gabel auch nichts mehr gegenüber nem HT
Nö aber andere zb Ultrabike. Ich hab mir vorhin vor meinem Kommentar aber die Mühe gemacht mal bei Google zu schauen. Gut 50% der Bilder/Videos sind eher in sehr leichtem Gelände wenn man es denn so nennen mag. ... weitaus leichtere wege sogar als auf modernen XC Tracks. Ich würde aufs Gravelbike mit 50mm Reifen setzen. Den Aerovorteil hat man immer über 25km/h. Und eine Gravel Racebike wiegt ganz sicher weniger als ein XC Racebike auch mit Gabel! Man muss halt Äpfel mit Äpfle vergleichen und nicht Äpfel mit birnen. Das ein Weltcup XC Bike gleich viel wiegt wie ein einsteiger Gravel tut ja nichts zur Sache.
 
Nö aber andere zb Ultrabike. Ich hab mir vorhin vor meinem Kommentar aber die Mühe gemacht mal bei Google zu schauen. Gut 50% der Bilder/Videos sind eher in sehr leichtem Gelände wenn man es denn so nennen mag. ... weitaus leichtere wege sogar als auf modernen XC Tracks. Ich würde aufs Gravelbike mit 50mm Reifen setzen. Den Aerovorteil hat man immer über 25km/h. Und eine Gravel Racebike wiegt ganz sicher weniger als ein XC Racebike auch mit Gabel! Man muss halt Äpfel mit Äpfle vergleichen und nicht Äpfel mit birnen. Das ein Weltcup XC Bike gleich viel wiegt wie ein einsteiger Gravel tut ja nichts zur Sache.
Schau mal den Schnitt an des Gewinners aus dem Vorjahr 19km/h 😉
 
Zurück