26" vs. 28"

eld0n

keine extreme, bitte
Registriert
13. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Moabit!
Hallo,

ich bin immer noch mit nem Kumpel am Aufbau eines Stadtrads. Meine Frage hört sich wahrscheinlich seltsam an, aber worin genau unterscheiden sich 26er von 28er Laufrädern? Ich bin bis jetzt nur 28er gefahren, aber da er unbedingt ein Fully und 28er LR haben möchte, kommen mir Bedenken, ob wir überhaupt nen entsprechenden Rahmen und Federgabel im unteren Preissegment finden. Ich vermute einfach mal, 26er sind stabiler und etwas langsamer als 28er, was aber bei entsprechender Bereifung (Kojak all the way!) kaum ins Gewicht fallen dürfte, oder? Ach ja: Berlin ist flach, also geht es nur um das Rasen auf den Hauptstadtsraßen.

Wär nett, wenn ihr mir nen Argument liefern könntet, damit er seine Bedenken vor 26ern verliert, da das die Teilesuche mE doch vereinfachen würde.
 
Nehmt ihr Drogen? ^^

Sry aber soviel wiedersprüche aufeinmal.

Stadtschlampe VS Fully VS 28 LR (wahrscheinlich VS max. 500€)

Sry Jungs das geht gar nicht!

28 Zoll Räder sind Trekking/city/RR Bikes und fast immer ungefedert oder sauteuer mittelgut gefedert! 28er Fully gibts wohl gar nicht

Für was will dein Freund ein sau teures fully in der stadt welches das Diebstahlrisko um 10000000% erhöht oder es sauschwer und minderwertig macht wennst wenig geld ausgibst?

Nehmt ein einfaches 28er trekkingbike mit starrgabel und ziehst die kojak auf das reicht vollkommen!
 
Es gibt 28er-MTBs, die nennen sich dann 29er und gibt´s imho auch vollgefedert. Aber das hat mit Stadtschlampe Nix zu tun.

Mal ganz stark vereinfacht:
28": Höhere Endgeschwindigkeit (Rucksack bremst stärker)
26": Höhere Beschleunigung

Im Stadtverkehr hat imho 26" die Nase vorn.
 
wtf... ja, worauf war ich da denn? Der Mann möchte ein Hardtail, mein Fehler. Aber das mit der Beschleunigungsstärke dürfte ziehen - danke! =)
 
Zurück