26 zoll-welche Ritzel?

MTBPG

Sportsfreund
Registriert
25. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hi
Ich habe schon das Forum durchsucht-finde aber keine Empfehlung für ein MTB-26 Zoll mit der richtigen Übersetzung umzubauen.Da ich in der Eifel fahre brauche ich eine Übersetzung wo ich auch schonmal mit über die Berge komme.
An meinem 27 Zoll Crossrad fahr ich 42:18-klappt ganz gut.....
:)
 
Ich weiss ja nich, wie Dein Bike aussieht, also ob Du mit Kettenspanner fährst oder nich. Und was Deine Kondititon hergibt, sprich was Du treten kannst.
Ich gebe meinem Vorredner recht, für Strasse und Gelände unterschiedliche Übersetzungen.
Das ständige wechseln der Ritzel setzt aber den o.g. Kettenspanner vorraus.
Ich wohne auch im Mittelgebirge und fahre 44/18 und komme gut klar(habe keinen Kettenspanner). Am manchem Berg heissts Arschbacken zsamm u durch, klar, aber es geht.
Das schöne an meiner Übersetzung ist ausserdem, dass ich eine Standard XT_Kurbel weiter verwenden kann u so Kosten gespart habe.Bin ich jetz ein Sparfuchs?:lol:
 
ich glaub, es geht nicht um mittelgebirge oder nicht, sondern um gelände oder nicht.

mein alltagsrad wird zu 80% auf asphalt und die restliche zeit auf total festgetretenen, nicht steilen trampelpfaden bewegt.

deswegen reichen mit conti town/country und 44:17.


im offroadsetup (also richtig: matschige trails, kurze heftige anstiege mit wurzeln, schwäbischer wald halt) dagegen sind stollenreifen drauf und 36:17 angesagt, sonst geht im wald ziemlich schnell nix mehr...
 
ich glaub, es geht nicht um mittelgebirge oder nicht, sondern um gelände oder nicht.

mein alltagsrad wird zu 80% auf asphalt und die restliche zeit auf total festgetretenen, nicht steilen trampelpfaden bewegt.

deswegen reichen mit conti town/country und 44:17.


im offroadsetup (also richtig: matschige trails, kurze heftige anstiege mit wurzeln, schwäbischer wald halt) dagegen sind stollenreifen drauf und 36:17 angesagt, sonst geht im wald ziemlich schnell nix mehr...

Danke Dir-ich glaube das kommt der Sache am nächsten...:daumen:
 
44:17 ???????????????????????????
übertrieben
Abgesehen mal davon, daß Du plenkst und das halbe Fragezeichenkontingent für Deutschland 2007 in Deinem Post aufbrauchst: Was willst Du uns eigentlich sagen?

Hint: Es gibt auch Leute, die mit ihrem Rad von A nach B kommen wollen. Die haben andere Ansprüche an ihren Singlespeeder als der gemeine Streeter oder Dirter, der sich ab und zu hierher verirrt.

E.
 
Ich bin auch ein Mittelgebirgsler,hehe. Ich komme mit 44/18 gut im Gelände klar, in der Ebenen(zur Arbeit und zurück) reichen die 44/15 aus. Sind ja auch nur feste Wege.:cool:
 
Ich möchte mal gern wissen, welcher Laden die Ritzel für 3€ statt 9€ verkauft. Ausserdem ist die Komptenz im Ssp-shop sehr gut.
 
Ich möchte mal gern wissen, welcher Laden die Ritzel für 3€ statt 9€ verkauft. Ausserdem ist die Komptenz im Ssp-shop sehr gut.

Ich auch, das wäre nämlich noch nicht mal der Händler EK mit Märchensteuer.

\\Guzz

Den Singlespeed-Shop kenne ich selbst nicht, noch kann ich deren Kompetenz beurteilen, doch habe ich vorgestern, neben zwei BMX-Reifen für das 20zoll-Kinderrad meiner Tochter, ein DX-R Ritzel bei Stadler zum Preis von € 2,99 für mein 29er-Bike gekauft. Aber nicht online, sondern direkt im Geschäft.

Gruß, Rob.
 
Tatsache hasenheide. Na da wird gleich bestellt und bei dem Preis kann ich auch 2 Wochen warten. Sänk ju werri matsch
 
Habe einige Läden durch und keiner war besser als der Ssp-Laden im Netz. Dies war also ein guter Tipp und man lernt nie aus bzw. kann nicht alles wissen.
 
Wenn du grade dabei bist möchte Kent(www.singlespeedshop.de) hier auch mal öffentlich loben.
Immer super nett, schnelle Antwort auf Fragen jeglicher Art, schnelle und problemlose Lieferung etc. .
Muss ja auch mal gesagt werden.
Selbst wenn ein Kleinteil irgendwo n Euro billiger sein sollte bestelle ich lieber bei ihm - da weiß ich wo ich dran bin:daumen:
 
^^ Stimmt absolut. Hab dort zwar erst einmal was bestellt, aber musste dafür dort anrufen und war total begeistert von der Hilfe usw. Echt zu empfehlen!

Ach was ich noch gern wissen würd. Nen Antriebsrechner für über 26 Zoll Räder? Hat da jemand was?
Fahr im Moment an meinem ( ich freu mich so derbe drüber ) Schnäpchen 36 / 15 bei 28" Rädern, und finds bisher echt angenehm.
 
Zurück