27,5" oder 29" in Rahmengröße 15,5" ???

Registriert
4. März 2012
Reaktionspunkte
37
Hallo,
jetzt steht bei mir auch bald ein Bikewechsel an.
Da ich kein Gelände fahre, sondern Wald und Forstwege bevorzuge, möchte ich (wie mein jetziges) ein MTB mit Starrgabel haben.
Ich bin 162 cm und meine Schrittlänge 73 cm und bin relativ fit.
Geplant ist ein 27.5" oder ein 29" von Snake mit Starrgabel. Ich kann aufgrund der Entfernung kein Probefahrt machen. Ich möchte eher komfortabel, also nicht zu arg gestreckt drauf sitzen.

Hier sind die Geodaten vom 27,5 in 15,5"
http://www.snake-bikes.eu/shop/MTB-Carbon-Hardtail-Snake-Taipan-B650-Race-Rigid-XC

Und hier noch die Geodäten vom 29" in 15,5"
http://www.snake-bikes.eu/shop/Snake-Mamba-29-Race-2016

Wäre ein 29" überhaupt etwas für mich in meiner Körpergröße ?

Fahre zur zeit ein Canondale Trail 1 27.5" in S/M und ein Orbea Alma in 26"
Das Cannondale ist mir von der Sitzposition lieber als das Orbea Alma
http://www.cannondale.com/en/Intern...parentid=afd33f99-20bd-4572-b550-942cc6405bf6

Viele Grüße,
Tiri
Snake 15,5 in Reifengröße 27.5 "
Snake 15,5.png
 

Anhänge

  • Snake 15,5.png
    Snake 15,5.png
    160,5 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Um ohne zu probieren ein Gefühl für die Größe des Rades zu bekommen, eignen sich die Reach/Stack Angaben der Hersteller:

Die von dir favorisierten Räder:

Snake Mamba: 15,5": 395/617
Snake Taipan: 15,5": 398/581

Dein bisheriges Cannondale:
Cannondale 15,0“: 384/576

Das heißt beide Räder sind länger und die Front kommt etwas höher. Wenn du lieber Aufrechter sitzt würde ich nach einem kürzeren Oberrohr schauen. Prinzipiell finde ich 29" Räder bei deiner Körpergröße bissel too much, aber am Ende musst du dich darauf wohl fühlen. Da du "nur" Waldautobahn fährst haben die großen Räder natürlich den Vorteil, dass sie leichte kleine Hindernisse überrollen, dafür werden sie aber auch einiges schwerer, was du dann wieder hochtreten musst.

Janni
 
Dein bisheriges Cannondale:
Cannondale 15,0“: 384/576
Du hast zwar 15 Zoll geschrieben aber die Werte vom 13,5 Zoll Rad genommen.
Das Cannondale hat in 15 Zoll einen Reach von 411mm und ein Stack von 589mm.

Nimmt man also das Taipan und macht einen Vorbau dran der ca 1cm kürzer ist sollte das gut passen.
 
Du hast zwar 15 Zoll geschrieben aber die Werte vom 13,5 Zoll Rad genommen.
Das Cannondale hat in 15 Zoll einen Reach von 411mm und ein Stack von 589mm.

Nimmt man also das Taipan und macht einen Vorbau dran der ca 1cm kürzer ist sollte das gut passen.

Da bin ich wohl inner Spalte verrutscht o_O Bin's gewohnt immer die Werte ganz Links anzuschauen :D

Korrekt zum Vergleich dann:

Dein bisheriges Cannondale:
Cannondale 15,0“: 411/589

Snake Mamba: 15,5": 395/617
Snake Taipan: 15,5": 398/581

Paßt das Taipan, wie @corsa222 richtig festgestellt hat, besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Holladi... 4k€ für ein Rad aus zu geben, das nur auf Forstwegen bewegt wird und das man nicht mal probefahren kann... Wers kann / will...

Würdest du Rennen fahren, könnte ich ja verstehen das man so viel Geld für ein HT auf den Tisch legt, aber dann würde man vorher ausgiebig probefahren und nicht in einem Forum wegen der Laufradgröße um Rat fragen... Und wenn einem das Probefahren so unwichtig ist, dann könnte man vermutlich auch mit einem 1k€ Bike von der Stange glücklich werden...

Sorry, aber ich kann solche "Anforderungsprofile" nicht nachvollziehen und muss dann einfach sticheln!!! :lol:
 
Das Rad kostet keine 4k, man kann es individuell zusammen stellen lassen, mir ging es um die Rahmenwahl. Vll vorher nachfragen, bevor man sinnlose Kommentare abgibt :blah:. Neid ?? :aetsch:
 
Worauf soll ich neidisch sein? Darauf das du auf Waldautobahnen rumeierst oder auf das Kopfschütteln vor der Eisdiele? :lol:

Ganz schön dünnhäutig, aber war nicht anders zu erwarten... ;)
 
Zurück