28" Cross Allroundreifen gesucht

Registriert
9. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hi
ich brauch nen neuen Reifen. Hab mir eben (~500km) den Schwalbe Marathon Plus Tour geholt. Teuer und schwer und fährt sich wie ein Alk Simulator. Man hat dauernd das Gefühl er würde zur Seite ausbrechen bzw. schwimmen. Ganz komisch. Ich mags nicht. In Kurven hab ich dauernd das Gefühl mich zerreißts obwohl der Reifen durchaus ordentlich Gripp aufbaut. Der radiert irgendwie... Und da ich auch oft (Weg zur Arbeit Biker) durch die Stadt muss hab ich von diversen Panik-Bremsaktionen (Danke liebe Autofahrer, Kehrmaschienen, Bauarbeiter...) schon Plaken auf dem Hinterrad. Die Gummimischung ist (glaube ich persönlich) einfach zu weich.
Außerdem läuft der auch nicht wirklich schneller als ein billiger Cross Reifen (z.B. Ritchey SpeedMax Cross).

70% Asphalt, 20% Schotter, 10% weicher Sand. Leider sind gerade die Steigungen Schotter und Sand:-(
Ein bischen Offroad muss also drinn sein. Außerdem bin ich en Biker mit hoher Durchschlagskraft;-) 110KG! Einen 0815 Reifen hab ich auf dem ersten Bordstein durch. 6 Bar müssen bei nem dünnen Reifen OK sein.

Ich will ankommen und keinen Trainingseffekt. Dennoch muss der Reifen auch ein bischen Offroad abkönnen. Obendrein muss er in der Stadt präzise und sicher auf der Straße liegen (und nicht schimmen!!!). Im Wald lieg ich im schlimmsten Fall im Busch, in der Stadt unter ner Straßenbahn oder nem Auto:-(

Was könnte man also nehmen?

THX
 
Hi,

ich werfe mal Continental Cyclo Cross Speed in die Runde. Ich habe den auf dem HR meines CX und benutze das Rad ähnlich wie Du. Er hat ein Diamantprofil und rollt überraschend gut. Seitlich hat er ein paar Stollen, jedoch bei Matsch ist damit nicht viel zu gewinnen. Nach 2.500km sieht man allerdings in der Mitte bereits Verschleiss.

Auf dem VR habe ich einen Cyclo Cross Race montiert.

Kann diese Kombi nur empfehlen!
 
Diamantprofil ist grundsätzlich das Richtige, wenn Stadt und Feldwege kombiniert werden sollen. Ich fahre den Michelin Transworld Sprint. Günstig und gut, nur: Wenn das Profil in der Mitte runter ist, dann ist das auf Asphalt eine reine Rutschpartie. Und auf Asphalt ist das ziemlich schnell der Fall, dass der glatt ist.

Darum könnte man es mit dem Smart Sam probieren. Oder dem Marathon Supreme, ruhig ne Nummer breiter, fällt schmal aus (42er oder 50er).
 
das man nach 2500km Verschleiß sieht ist ja vollkommen OK. Aber nicht schon nach 500km.

Der Cyclocross Speed ist mir vielleicht doch ein bischen zu "fein" profiliert. Geht bestimmt auf harten Lehm Böden sehr gut aber auf grobem Schotter. Ähnlich der Michelin Transworld Sprint. Und wie schon gesagt: Wenn etwas runter dann rutschts.
Da kommt mir der Race passender vor. Aber der hat keinen duchlaufenden "Strang" in der Mitte. Läuft der dann nicht vielleicht unnötig schwer?

Der Smart SAM gefällt mir eigentlich ganz gut. Den etwas breiter. 1,6" könnte ganz gut gehen...
 
Den SmartSam in 42 fahre ich am Crosser mit RR-Lenker (richtiger Cyclocrosser ist es nicht). Auch viel auf Asphalt und er rollt, war selbst überrascht, trotz des Profils ziemlich gut auf der Strasse.

Demnächst werde ich ihn wohl in 47er Breite probieren.
 
sams sind ok!
wobei der 42er wesentlich besser rollt, als der 47!

Der 47 ist schon schwer...wiegt ja auch soviel (600 Gr!) , wie ein veritabler Mtb/29er reifen1

Der 42er ist der beste Kompromiss.

Richtig, aber richtig schnell ist ein maxxis Crossmark 2.1, wenn Er denn reinpasst.Wiegt auch nicht mehr....
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,103,212;product=16466


Dass reifen mit diamantiertem Profil auf Asphalt(!) rutschen, wenn Profil weg ist, ist ein gerücht, bzw, liegt dann nicht am Profil!

Auf asphalt ist Profil immer eine Marketingsache, Niemand braucht Profil auf asphalt....siehe RR reifen, reine Slicks!
Wenn die Gummimischung gut ist, hält ein Slickreifen super, und besser, als wenn Er Profil hätte, auf asphalt!:daumen:

Das gilt sogar im harten/steinigen Gelände, man sieht das an den sehr griffigen Race King, die kaum Profil, aber ein top Gummi haben....
Die halten sehr gut, ausser, es wird schotterig.

Sammy Slick wäre noch was.
Hölle schnell.http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,22,35;product=12956


Und von maxxis der Semislick, den habe ich (noch) nicht gefahren.
Ist ja echt billig geworden....ich kauf mal 2.
http://www.silberfische.net/maxxis_cross_wormdrivecx.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück