28 loch am hinterrad bei 85 kg?

Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin/leipzig
Tach Leute,
habe ein gutes Angebot für ein DT240s/XR4.1 Laufradsatz mit 28 loch.
Ich wiege etwa 85 kg und zweifle etwas, ob 28 Speichen nicht ein paar zu wenige sind, um mein Gewicht zu halten.
Fahre CC und Marathon.

Gibt es Erfahrungen mit dieser Laufrad - Fahrergewichtskombination.

Grüße
L.C.
 
hi, ich fahre seit knapp nem jahr ein laufradsatz mit cannondale/wind u mavic 819 ust felgen mit 24 speichen :D ich bring 88kg auf die waage und die dinger sind immer noch rund :D :D
 
Würde ich bei meinen 80 Kilo schon nicht machen. Erst ein 28-Loch Citec-Systemlaufrad hinten für den Strassenrenner bei normaler Nutzung zerstört (zwischen den Nippeln längsseitig aufgeplatzte Felge) und jetzt im gestern von mir eröffneten Thread der Nabenbruch.
Seitdem müssen für mich besonders Hinterräder stabil und nochmals stabil sein.
 
ich würde sowas auch nicht fahren, zumindest mit 32 bist du auf der sicheren seite.
leichtbau, und dazu gehören räder unter 32 loch, sollte man bis zu einem gewicht von 70-75kg machen, drüber wird es kritisch, außerdem ist die dauerhaltbarkeit schlechter.
k.
 
Erst ein 28-Loch Citec-Systemlaufrad hinten für den Strassenrenner bei normaler Nutzung zerstört

:lol: können wir uns die hand reichen - bei mir iss die CITEC 24 Speichen Version auf der Stadtuschi gerissen (1.3er, 6 bar :daumen: )

Seitdem müssen für mich besonders Hinterräder stabil und nochmals stabil sein.
jepp, bei mir auch - deshalb hi wieder 32 Speichen und nur noch vorn 24

die 28 speichen sind bei 85kg auf der richtigen Felge nicht das Problem
aber die 4.1 iss offiziell nur für bis 75 kg ;)
 
hallo leute,
ich habe bei dtswiss angefragt und mich nun zum kauf entschieden. dtswiss meinte, dass es keine gewichtsbeschränkung gibt und die laufräder alles das bergab aushalten sollten, was man auch bergauf fahren kann => cc/marathon.
ich halte euch auf dem laufenden.

grüße
l.c.
 
Heizerer schrieb:
aber die 4.1 iss offiziell nur für bis 75 kg ;)

WAAAAAS, wie kommst du denn darauf? Actionsports hat mir damals für den Hügi 240 LRS mit XR4.1d und DT COMP ein max. Gewicht von 90kg genannt. Bisher galt die 4.1 hier auch überall als die Alternative zur 717 für schwerere Fahrer. Hiere fahren ja etliche über 80kg Kandidaten diese Felge, mich eingeschlossen.
 
Zurück