"28 so ungewöhnlich?

Registriert
22. Juni 2007
Reaktionspunkte
26
Ort
Pfalz
Hallo,

ich habe ein paar Probleme mich selbst, bzw. mein Fahrrad zu Kategorisieren.
Ich selbst würde mich als CC Fahrer bezeichnen, allerdings mit dem Unterschied das ich mich auf "28er Räder eingeschossen habe da es sich so, zumindest in meinen Augen besser / bequemer fahren lässt - da die Bereifung allerdings nicht für tiefes & schweres Gelände ausgelegt ist passe ich auch nicht wirklich in die "29er rein.
Ich frage mich ob es denn tatsächlich so ungewöhnlich ist im CC Bereich mit "28er Reifen zu fahren, oder ob es hier noch ein paar andere gibt.
 
MIT 28" fährt man Cross, ganz einfach.

Einen gescheiten Cross-Country Rennkurs kann man
mit dem Crosser nicht in Renntempo fahren.
(bzw. nicht sehr lange)

Eine ordentliche CC-Tour würde jeden Crosser schrotten.
Natürlich gibt es auch Überlappungen.

Thb
 
Das Problem bei 28" ist, dass Du bei keinem MTB Wettbewerb mitfahren darfst - auch nicht in der Hobby Klasse.
Mit 29" darfst Du das mittlerweile bei doch einigen Veranstaltungen.
Von daher darfst Du Dich als "Trimmfahrer" oder "Fitnessfahrer" kategorisieren ;)
Tut mir leid, Dir das sagen zu müssen - aber 28" hat mit CC rein gar nichts zu tun.
Was wiederum nicht ausschließt, dass Du möglicherweise ein exzellenter Fahrer bist...

Angenehmen Abend noch, Felixxx ;)
 
Interessant und vielen dank für diese Erkenntnisse...

Wird beim reinen cross ausschließlich mit Rennradlenker gefahren oder ist das Reglement in dieser Hinsicht nicht so streng wenn ich an einem Rennen teilnehmen möchte?

Die Sache ist das ich ...wie ihr euch sicher denken könnt... relativ neu in diesem Segment bin. Ich würde gerne aktiv Rennen fahren - die Kategorie Cross als auch CC finde ich für mich sehr passend, ich mag den speed beim CC würde allerdings ungern wieder auf die 26"er runter, wobei das, wenns tatsächlich Vorschrift ist wohl sein muss.
 
Bei Crossrennen muss man mit Rennradlenker fahren.
Ist aber auch so ziemlich das härteste, was es gibt.
Würde da eher mit Hobby-XC Rennen anfangen.

Bist Du schon mal mit einem richtig leichten Cross-Country Racebike gefahren?
Das geht schon ab. Unter 10 Kg sind mittlerweile normal.
26" ist halt wendiger und stabiler als 28". Dicke Reifen sind
auch eine große Hilfe und die bekommt man für 28" praktisch nicht.

Ein richtiges Crossrad ist natürlich auch geil.

Thb
 
Welche Reifenbreite brauchst du denn in 28", dass es die nicht geben soll? Der Preis ist dann aber ne andere Geschichte. :) Aber wenn er mit seinen Reifen zurechtkommt ist es doch OK.
Aber jetzt mal ehrlich. Wer macht sich denn bei nem Hobbyrennen Gedanken darüber, ob jemand auf 26"/29" oder 28" unterwegs ist. Und selbst wenn wird es schwer, ne klare Trennlinie zwischen 28" und 29" zu ziehen. Weiß aber nicht, ob 29er jetzt innerhalb des BDR erlaubt sind. Hab mich da einfach auf die Aussagen hier im Thread verlassen.
 
Mein erstes Bergrad war auch in 28" - weil ich damals dachte, dass es bequemer sei und besser rollt - total falsch, wie ich dann bei einer Probefahrt mit 'nem recht preiswerten MTB feststellen musste.
28" war mindestens 2 kg schwerer, die Gabel für den Allerwertesten und Reifen breiter 38mm passten nicht durch den Hinterbau. Außerdem war das Ding auf dem Trail so handlich wie ein Panzer - aber leider nicht so stabil. Laufräder zentrieren nach fast jeder Tour angesagt. Was mich am meisten störte war aber der Rollwiderstand, da die 28" Laufräder deutlich schwerer sind. Richtige Reifen auf das MTB und es rollt besser und dämpft besser als jedes 28" (reinrassige Crosser ausgenommen).
Es geht hier gar nicht darum, 28"er schlecht zu reden - nur dei diesem vorgegebenen Einsatzzweck wird das nix...

Angenehmen Sonntag noch, Felixxx ;)
 
Zurück