Die Suche spuckt ja einiges an Ergebnissen zu Cross-/Rennradbereifung auf MTB Felgen aus.
Trotzdem ist die Frage mit dem zulässigen Maximaldruck nicht wirklich geklärt worden.
Bei der Crest scheinen es ca. 3,5-4bar zu sein.
Die FRM 388 ist mit 4bar bei 1,75" Reifen angegeben
Die FRM 333 ist mit 3,5bar bei 1,75" angegeben.
Reicht das aus?
Welcher Druck wird bei 1,3"er Reifen üblicherweise gefahren?
Die Alpine ist ja als Iron Cross für genau diesen Zweck verfügbar.
Hat die dann höhere Maximaldrücke als obige?
Der Plan ist mein 26" Hardtail mit 29" Rädern auszustatten, da ich bald im Flachland wohne.
Crossreifen drauf, damit ich nicht nur an die Straße gebunden bin.
Später soll ein 29er Rahmen her, in den die Räder umziehen. Dann natürlich auch mit MTB Bereifung.
Und: Welche günstigen Nicht-Shimano Naben sind denn haltbar?
Ich denke an X9, evtl auch DT370. Gewicht spare ich lieber außen.
Funworks und Derivate mach ich regelmäßig kaputt (Freiläufe, Achsen...)
Trotzdem ist die Frage mit dem zulässigen Maximaldruck nicht wirklich geklärt worden.
Bei der Crest scheinen es ca. 3,5-4bar zu sein.
Die FRM 388 ist mit 4bar bei 1,75" Reifen angegeben
Die FRM 333 ist mit 3,5bar bei 1,75" angegeben.
Reicht das aus?
Welcher Druck wird bei 1,3"er Reifen üblicherweise gefahren?
Die Alpine ist ja als Iron Cross für genau diesen Zweck verfügbar.
Hat die dann höhere Maximaldrücke als obige?
Der Plan ist mein 26" Hardtail mit 29" Rädern auszustatten, da ich bald im Flachland wohne.
Crossreifen drauf, damit ich nicht nur an die Straße gebunden bin.
Später soll ein 29er Rahmen her, in den die Räder umziehen. Dann natürlich auch mit MTB Bereifung.
Und: Welche günstigen Nicht-Shimano Naben sind denn haltbar?
Ich denke an X9, evtl auch DT370. Gewicht spare ich lieber außen.
Funworks und Derivate mach ich regelmäßig kaputt (Freiläufe, Achsen...)
Zuletzt bearbeitet: