29 zoll bikes

och nö , über die kleinen speziellen mag ich mich nu´nicht ..... viel zu heiss. ich geh´mal lieber ne runde schwimmen .:)
 
Man darf gespannt sein, wie der Trend bei uns angenommen wird. Beim MTB hat es auch ein paar Jährchen gedauert bis es bei uns klingelte;)

Die "Diskussion" pro contra 29er erinnert mich immer wieder an die ersten MTB s in den 80er Jahren, da wurde mir auch erzählt, wie schnell das neumodische Zeugs wieder weg ist, und man wurde in Diskussionen von Leuten verwickelt die 3 Jahre später selbst vom Virus befallen wurden:D

Was mir aber immer noch kein Gegner der 29er sagen konnte ist: Wovor haben die Angst:confused: etwa daß es keine 26er mehr gibt:confused:
 
die meisten bikeshops in usa verkaufen gar keine 26er mehr. warum auch:)

D.h., die Leute, die von Anfang an den 26er-Trend für reinen Hype und heisse Luft hielten, haben im Endeffekt Recht behalten.


[...] Und bei gleicher Flanschbreite der Naben stehen die Speichen nun mal steiler (ungünstiger Kraftangriff) und [...]

Stimmt. Mit dem Raddurchmesser müsste eigentlich auch der Flanschabstand wachsen. Das bedeutet: Der Trend zu immer mehr Zahnkränzen an der Nabe und der Trend zu einer Bremsscheibe an der Nabe haben 26er-Laufräder instabiler gemacht. Alles technisch unsinnige Marketing-Hypes.
 
Stimmt. Mit dem Raddurchmesser müsste eigentlich auch der Flanschabstand wachsen. Das bedeutet: Der Trend zu immer mehr Zahnkränzen an der Nabe und der Trend zu einer Bremsscheibe an der Nabe haben 26er-Laufräder instabiler gemacht. Alles technisch unsinnige Marketing-Hypes.

nein,

das bedeutet eigentlich nur das single speed fahrer mit ebensolchen naben auf alle fälle im vorteil sind :)
 

Warum denn nun?:confused:

Klar wurde mit den Scheibenbremsen der Flanschabstand kleiner, dadurch das Rad weicher. Genau wie durch den Trend, immer weniger Speichen zu verwenden (waren früher immer 36) und die DD-Speichen. Das alles macht das Rad elastischer. Was nicht heißt, es geht schneller kaputt. Gerade die Speichen sind ein gutes Beispiel. Durch die Durchmesserreduzierung werden sie elastischer und die Lasten verteilen sich besser. Dadurch werden Lastspitzen an einzelnen Speichen vermieden, Speichenbrüche seltener.
Der große Raddurchmesser der 29er kommt ja noch dazu, ist also wieder eine zusätzliche Schwächung. Laufräder gehen aber eh selten Kaputt, da gibts sicher noch Reserven. Ich als 0,11-Tonner (netto) belaste aber beispielsweise das Laufrad sowieso schon 50% mehr als ein 70kg Fahrer.

Im Grunde isses doch so: Es gibt Nachteile, dafür läuft es mit weniger Kraftaufwand. Jeder möge das nehmen, das zu ihm passt und gut isses.
 
Warum denn nun?:confused:

Klar wurde mit den Scheibenbremsen der Flanschabstand kleiner, dadurch das Rad weicher. Genau wie durch den Trend, immer weniger Speichen zu verwenden (waren früher immer 36) und die DD-Speichen. Das alles macht das Rad elastischer. Was nicht heißt, es geht schneller kaputt. Gerade die Speichen sind ein gutes Beispiel. Durch die Durchmesserreduzierung werden sie elastischer und die Lasten verteilen sich besser. Dadurch werden Lastspitzen an einzelnen Speichen vermieden, Speichenbrüche seltener.
Der große Raddurchmesser der 29er kommt ja noch dazu, ist also wieder eine zusätzliche Schwächung. Laufräder gehen aber eh selten Kaputt, da gibts sicher noch Reserven. Ich als 0,11-Tonner (netto) belaste aber beispielsweise das Laufrad sowieso schon 50% mehr als ein 70kg Fahrer.

Im Grunde isses doch so: Es gibt Nachteile, dafür läuft es mit weniger Kraftaufwand. Jeder möge das nehmen, das zu ihm passt und gut isses.

Also kann man es drehen und auslegen wie man will;)

Ich habe eben deshalb gefragt, weil ich seit 22 Jahren bike und in dieser Zeit mit Laufrädern so gut wie gar keine Probleme hatte. Weder in der Anfangszeit, noch in der Disc und Fully Ära seit 2000.
Die theoretischen Ausführungen mögen noch so toll (oder ironisch, das war mir immer noch nicht klar) gemeint sein, ich habe andere Erfahrungen gemacht.
 
Also kann man es drehen und auslegen wie man will;)

Genau so ist es.

Es gibt eben systembedingte Nachteile, wie z. B. weichere Räder (wie sich das anhört ... so dramatisch isses sicher nicht) oder etwa dass die Räder wegen ihrer Größe wohl kaum 200mm Federweg zulassen oder dass es nicht jede Gabel in der Größe gibt. Wer aber mit den angebotenen Teilen eh zufrieden ist, für den isses auch kein Nachteil mehr.

Einfach testen und dann entscheiden.
 
Die nächste Sau wird durch das Dorf getrieben, na von mir aus. Ich muss mir ja keins kaufen. Wenn meins platt ist, gibt es das nächste must have. Also locker bleiben, die Marketingkacke ignorieren und Rad fahren.
 

scheibenbremsen sind schlecht und schädlich für die laufräder. laufräder sind ständig viel zu weich und gehen nur kaputt, ganz schlimm. ich vermute auf einem 29" kann man keine 5m geradeaus fahren wegen der speichenneigung. und schon total kaputt.

das sind doch sicher auch eure erfahrungen beim fahrradfahren.
 
so isses !!!! deshalb ist ja auch mit den 26er alles bestens - keine sau braucht jedes jahr einen neuen hype , dem er nachrennen kann ... nächstes jahr setzt sich ein ami rückwarts auf sein bike und wackelt mit den ohren - und 2 monate später macht jeder depp es nach .. und sagt auch noch allen ernstes : das is viiieeel besser .. LOL ...-
 
cube ams cc, radon zr litening , transalp stoker,cube bcr twilight , nicolai bass fr und cube ltd pro...

...so viele räder und nicht mal ne popelige treppe runter kommen... aber dann den großen jungs ans 29er pinkeln wollen... :lol:

...du merkst auch nicht wann du dich lächerlich machst, oder?!
 
..was hat das eine mit dem anderen zu tun ? das einzig lächerliche sind diese seltsamen bikes(und du viell. noch - 29er und 8 gänge LOLO----) . aber ich lass es jetzt auch , bringt eh nix . das häufchen , das sich diesem kram verschrieben hat , soll es doch tun - es ging von anfang an nur darum : es gibt ein spezielles forum für diese speziellen räder !!:D
 
..hab`s aufgegeben , da was zu schreiben , sind ja so verblendet dort , da setzt das hirn quasi aus . in solchen fällen hat es keinen sinn .und in diesem fred hatte ich von anfang an nur darauf hingewiesen , dass es eben ein solches forum für die freunde der speziellen räder gibt , die sich dann liebevoll miteinander austauschen:daumen:. habs gar net nötig , zu prvozieren ... wollte nur einem verirrten schaf seinen weg in den richtigen stall weisen ...:lol:
 
Zurück