29er ? mit 170 zu klein ?

Registriert
31. März 2010
Reaktionspunkte
7
Hi Ladies,

möchte mir zusätzlich doch noch ein Hardtail zulegen
und bin am Überlegen ob ein 29er was für mich wäre ?

Ich bin 170 cm , mein Freund glaubt ich wäre zu klein

Hat von euch Mädels da Erfahrungen ?

Ciao
Bonniefly
 
Ich bin 166 und habe für MICH festgestellt dass ich zu klein bin. Nein, ich bin nicht zu klein, sondern 29er sind zu groß für mich ;)

Versuche es doch mal mit 27,5 ?!
Hier ist Probefahren wirklich das a und o !!!


iPhone Tapatalk
 
Ich bin 166 und habe für MICH festgestellt dass ich zu klein bin. Nein, ich bin nicht zu klein, sondern 29er sind zu groß für mich ;)

Versuche es doch mal mit 27,5 ?!
Hier ist Probefahren wirklich das a und o !!!


iPhone Tapatalk

ja das mit dem Probefahren ist immer so ein Ding ???
Werde ich auch machen aber bei so einer Stunde mit einem neuen, fremden Rad, kann man ja nicht wirklich was beurteilen :oops:
 
Ich bin auch 170 und habe ein 29er Fully. Ich liebe es. Mein nächstes Hardtail wird bestimmt auch ein 29er. Du bist bestimmt nicht zu klein aber Probefahren wäre sicher gut.
 
Auf schwierigen Trails mit hohen Stufen etc. bin ich viel sicherer unterwegs und habe ein bedeutend geringeres Überschlagsgefühl. Ich hatte die Möglichkeit verschiedene Bikes ausgiebig zu testen. Ich wollte eigentlich ein 26er kaufen, doch mein Händler bestand darauf, dass ich noch ein 29er teste. Nach ca 30min hatte ich mich ins 29er verliebt, da ich Trails runter krachte, die ich mit meinem 26er kaum traue überhaupt zu fahren. Ich habe das 26er immernoch, fahre es aber nur noch, wenn es nicht zu technisch wird.
Zudem rollen die 29er Räder auch schneller, weshalb ich mir wohl als nächstes ein 29er Hardtail für den Marathoneinsatz kaufen werde.
Ich sass allerdings auch schon auf 29ern, die mir nicht passten. Deshalb ist probefahren wichtig. Vielleicht hätte ich auch ein 650b gekauft, wenn ich eines getestet hätte. Mein Händler hatte damals noch keine und wie gesagt verliebte ich mich schnell ins 29er.
 
Hi Bonnie,

ich bin 172 cm und habe mir vor 3 Wochen ein 29er Hardtail zusätzlich zu meinem 26er Fully gekauft. Nachdem jeder so vom 29er geschwärmt hat, selbst überzeugteste 26er-Fahrer, bin ich verschiedene 29er Probe gefahren. Ich wollte zusätzlich noch was "Leichteres" und Schnelleres, so für die langen, dafür nicht so extremen Fahrten, auch zum rumhoppen in der Heimat... Fahre weder Marathon noch Rennen, einfach so zum Spaß. Grade für längere Ausfahrten taugt es mir sehr, rollt super, vor allem bergauf :)... und es ist extrem leicht, unter 10 Kilo. Zum Verhalten im technisch schwierigerem Gelände kann ich noch nichts sagen.

Meine Empfehlung auch: Probefahren, oder mal für nen Tag eines ausleihen.
Nachteil ist halt, dass man die Komponenten und Reifen nicht so leicht zwischen beiden Rädern tauschen kann.
 
Auf schwierigen Trails mit hohen Stufen etc. bin ich viel sicherer unterwegs und habe ein bedeutend geringeres Überschlagsgefühl. Ich hatte die Möglichkeit verschiedene Bikes ausgiebig zu testen. Ich wollte eigentlich ein 26er kaufen, doch mein Händler bestand darauf, dass ich noch ein 29er teste. Nach ca 30min hatte ich mich ins 29er verliebt, da ich Trails runter krachte, die ich mit meinem 26er kaum traue überhaupt zu fahren. Ich habe das 26er immernoch, fahre es aber nur noch, wenn es nicht zu technisch wird.
Zudem rollen die 29er Räder auch schneller, weshalb ich mir wohl als nächstes ein 29er Hardtail für den Marathoneinsatz kaufen werde.
Ich sass allerdings auch schon auf 29ern, die mir nicht passten. Deshalb ist probefahren wichtig. Vielleicht hätte ich auch ein 650b gekauft, wenn ich eines getestet hätte. Mein Händler hatte damals noch keine und wie gesagt verliebte ich mich schnell ins 29er.
das kann ich nur bestätigen!!!
Ich bin 1,69 und fahre ein 18" 29er von Stevens. Fahre damit auch Cross Country Rennen und die Trails gehen immer besser. Ich hatte am Anfang auch so meine Zweifel und wollte eigentlich ein 650b, das war aber nicht im Angebot, zum Glück sonst hätte ich jetzt nicht dieses tolle 29er. Sicher sollte man es testen und auch wissen was man damit machen will, aber du bist definitiv nicht zu klein dafür!!!
 
Ich bin 1,70 groß und bin auch schon zwei verschiedene 29er gefahren. Das eine war unmöglich im Handling. Das andere war viel kompakter, rollte super, auf den Trails verhielt es sich toll. Der Radstand war lediglich 2cm länger als auf meinen Rocky Mountain Element, was sehr kompakt gebaut war...also ich überleg immer noch, ob ich mir nich so ein schönes leichtes zu leg ;)
 
Na das hört sich doch alles recht gut an...
Was für Modelle fahrt ihr denn ?
Ich fahre ein Stevens Sonora SL nur den Sattel hab ich gegen meinen getauscht, sonst hat es sofort gepasst. Fühle mich sehr wohl auf dem Rad also nicht zu gestreckt oder so. Das 2014er Modell hab ich auch schon gefahren, dass ist echt Klasse, es gibts auch noch als Sonora ES mit guten Komponenten, wenns etwas preisgünstiger sein soll.
 
Ich ich bin auch nur 160 klein ...und fahre jetzt auch ein 29 ner und bin damit mehr als glücklich ...
image.jpg
]267313[/ATTACH]
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    349,1 KB · Aufrufe: 496
Coole Räder! Was mich nur ein ganz klein wenig stört ist der Knick im Sattelrohr, vermutlich nur in S so stark ausgeprägt?
Kann man die Sattelstütze ausreichend versenken?
Und kommt Ihr mit dem VR an der Vorderkante des Schuhs vorbei, wenn das Pedal waagrecht steht?

Bin mal das 29er Breezer Lightning in S gefahren, direkt im Vergleich zu meinem Bergamont Kiez Team auf unserem Spitzkehren Haustrail, da gibt es 5 Kehren, welche man geradeso noch fahren kann ohne zu versetzen. Und das Erstaunliche war, es ging mit dem 29er genauso gut, das Breezer in S baut aber auch wirklich sehr kurz, das Kiez aber auch! Das hat mich erstaunt, zumal ich eher darauf aus war zu beweisen, daß es mit dem 29er nicht so gut geht...;)
Das Einzige was naturgemäß anders war, das 29er baut einfach höher als das flache 26er Bergamont.

Etwas OT: Rein aus optischen Gründen reizt mich ein 29er (noch) nicht, jedoch werde ich mal ein 27,5er Vorderrad in meinem Ironwood ausprobieren, durch die Doppelbrückengabel würde ein Wechsel problemlos möglich sein. Eine zweite Nabe liegt dafür schon parat :)
 
Das ist kein Knick im Sitzrohr. Das Rohr ist bei allen Größen unten offen und schräg an einen Rohrstummel geschweißt, der zum Tretlagergehäuse führt. Der Vorteil ist, dass dadurch der Hinterbau (für ein wendiges Fahrverhalten) sehr kurz gehalten und der Sattel komplett versenkt werden kann. Der Einsatzbereich des Slim Jim geht entsprechend Richtung grob & heftig.

P.S.: Schuhe kommen nicht ans Vorderrad.
 
....und schräg an einen Rohrstummel geschweißt...
Das meinte ich mit Knick, in meinem laienhaften Verständnis geht das Sitzrohr halt bis zum Tretlagergehäuse runter ;-)
Mir ist klar, daß es der Wendigkeit dient, bei Sonnys Rad sah es auf dem Photo so aus, als ob man die Stütze nicht komplett versenken könnte, das täuscht dann bestimmt.
Der "Knick" - der kein Knick ist - stört mich an den wirklich schönen Rädern trotzdem, man sitzt bei ausgezogenem Sattel nunmal weiter achtern. Das bin ich bei meinen bergablastigen Rädern zwar gewohnt (und ebenso achte ich auf eher kurze Kettenstreben, mein Hardtail hat 410mm - sticht ;-)), es sieht aber - gerade bei Sonnys Rad - durch die großen Laufräder und die relativ kurzen Kettenstreben extrem aus.
 
der "knick" von 2souls ist eigentlich die einzig wahre lösung, wenn es denn schon sein muss (und an 29ern mit kurzen kettenstreben muss es wohl nunmal sein). da hat mal ein konstrukteur mitgedacht.
die reverb stealth fahrer dürften sich über so eine lösung doch eigentlich auch freuen ;)

mich würde bei so kleinen rahmen mit 29er vorderrad eher die lenkerüberhöhung stören. mit tiefer front ist da nichts mehr zu machen, umso schlimmer je größer der federweg wird.
 
Internetforen / Haendler / Bike-Magazine sagen: 29er geht ab 1.55m. Weil 29er halt Hype ist und jedem ein 29er aufgeschwatzt werden muss.
Schliesslich muss ja der Rubel rollen.
Und wenn nicht 29, dann 27.5. 26er weiterfahren geht jedenfalls garnicht :lol:

Die 29er-Besitzer, die ich kenne (und die auch wirklich Fahrrad fahren und nicht nur in Foren rumhaengen :D) sagen: 29er geht ab 1.85-1.90

Ich bin mit 1.78 definitiv zu klein dafuer.
Oder sagen wir es mal andersrum: Mir passt es halt nicht, wenn ich beim Lenker nur die Wahl habe zwischen 'zu hoch' und 'viel zu hoch' ;)

Probefahrt bei mir: Ja, schoen, aber zu gross ...
 
Hallo,
ich bin 1,68m und fahre schon seit drei Jahren ein 29er Flash von Cannondale in Rahmengröße M und kann es dir nur empfehlen. Fühle mich auf dem Rad viel sicherer und meiner Meinung nach auch schneller ;-)
 
Ich bin auch 168cm groß und fahre Fahrrad. Zu groß, zu klein, mir doch egal, ich nehme einfach das, was mir gerade so in den Kram paßt.
Gestern war es ein Race-Hardtail, heute ist es ein Enduro-Fully, morgen - weiß ich noch nicht...

Man muß es eben ausprobieren, wenn's paßt - perfekt, wenn nicht, muß eben etwas anderes her.

Das muß jede/jeder für sich selbst rausfinden, auch wenn es dem Geldbeutel oft nicht gerade zuträglich ist. Probefahren!!!

Persönlich finde ich 29er in den kleinen Größen rein optisch einfach nur bäh, möchte auch für's härtere Gelände keines haben.

Es ist niemand zu klein, zu groß, zu alt, zu jung, um eigene Erfahrungen zu sammeln und herauszufinden, was einem taugt...
 
Es ist wichtig, dass man sich auf dem Rad wohl fühlt. Mit 1,63m bin ich auch recht klein, fahre auch ein 29er.
Ich habe mich für ein Cannondale F29 1 entschieden. In größe S ist es vom Overstand perfekt!!!
Auch wenn viele sagen, dass man mit den Füßen an das Vorderrad kommt, bei dem Cannondale habe ich richtig viel Platz.


 
Hallo Mädels
so nun bin ich auch stolze Besitzerin von einem 29er... :D:D:hüpf:
Habe das Trek Superfly, das Cannondale Flash, und Cube Elite HPC in die engere Wahl genommen
und bin damit Probe gefahren....
und habe mich dann für das superleichte Cube entschieden
habe es am Wochenende auch schon ordentlich eingesaut:daumen:
es ist schön spritzig... beschleunigt gut
allerdings muss ich mich doch noch an das "härtere" Fahren gewöhnen, da binich ürlich mit meiner Sänfte (Fully Trailfox) doch noch sehr verweichlicht ;)
ungewohnt ist auch die 2fach Schaltung
aber das leichte, schnelle Pferdchen macht Spaß.... :lol:

Danke für eure Erfahrungen
 
Zurück