2ter Laufradsatz für GX Eagle AXS 10-52

Registriert
13. Juli 2020
Reaktionspunkte
4
Mein neues Bike hat ein SRAM GX Eagle AXS 12x Schaltwerk mit Kassette 10-52.
Ich wollte mit einem vorhandenen DT-Swiss LRS eine zweiten LRS für dieses Bike aufbauen.
Ich könnte natürlich einen XD-Freilauf besorgen und ne 10-52 Kassette draufmachen.

Mir würde für diesen LRS auch 11-50 reichen, da könnte ich eine NX Eagle Kassette auf den bestehenden Freilauf montieren, wäre erheblich günstiger.

Meine Frage: würde das sauber schalten, obwohl die Kettenlänge auf 52 Zähne gekürzt wurde?

Mir ist klar, dass ich ggf. das Schaltwerk nachjustieren muss. Auch die Bremssättel muss man beim Laufradwechsel evtl. neu zentrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich würde es gehen. Optimal ist es nicht. Würde bei derselben Zähnezahl bleiben.

Von Syntace gibt es Passscheiben, um die Bremsscheiben in dieselbe Ebene zu stellen.

Obwohl ich mehrere Bikes mit je zwei LRS habe und hatte, habe ich die aber noch nie gebraucht.

Auch einstellen der Schaltung war bei mir beim Hin- und Herwechseln der LRS noch nie nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Daniel, der Tipp mit den Syntace Disc Shims ist gut!
Mein Bike hat aber die GX Eagle Transmission Komponenten. Da passen die bisherigen SRAM 12-fach Kassetten grundsätzlich nicht zur Transmission-Kette. Muss also den Freilauf wechseln und eine Transmission-Kassette besorgen, da nehme ich dann natürlich 10-52.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich, SRAM hat eine 12-fach 10-52 Kassette auf einen Shimano 10-fach Freilauf gequetscht: "Dank der Integration des 10-Zahn Ritzels in den Lockring gibt es erstmals eine Kassette mit der vollen 10-52Z Bandbreite auf einem traditionellen Splined-Freilaufkörper (HG)."
 
Werde ich bestellen.
Vorteil bei der XS-1270: man kann die Ritzeleinheit "10-12-14-16-18" separat tauschen (35,-€ bei bike-discount.de). Da der 2. Satz für die Strasse gedacht ist, werden die kleinen Ritzel als erstes abnutzen.
Nachteil: Ist 120 Gramm schwerer (565 statt 445 Gramm laut SRAM).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück