2x IXON IQ Speed (vs Sigma Mirage Evo)

Onkel Manuel

Technik-Freak
Registriert
1. Mai 2006
Reaktionspunkte
2.913
Ort
Bamberg
Mahlzeit!

Yo, heute konnte ich endlich das Paket in Empfang nehmen, nach dem der "nette" Postbote gestern einfach den Zettel reingeworfen hat anstatt zu klingeln (227,08€ Nachname, aber trotzdem)... :rolleyes:

Nach ein bißchen Brainstorming, Löten und Schrumpfschlauchen schaut es jetzt so aus:


Click pic 4 gallery!

Also die Lampen machen schon ein ziemlich geiles Licht! :eek: :daumen:


Allerdings sind mir 3 Dinge aufgefallen:
-Die drei LEDs haben unterschiedliche Farbtemperaturen (eine grünlich, eine bläulich-lila, die dritte für meinen Arbeitskollegen reinweiß)
-Die Spiegel haben nur 4 Lamellen, ist also die "alte" Revision ohne Nahfeldausleuchtung
-Die Taster gehen recht schwer (hoffentlich gibt sich das mit der Zeit)


Die erste Testfahrt ist heute Abend, ich bin schon echt gespannt... :cool:


Ach ja, einen Vergleich der Leuchtbilder IXON vs Evo habe ich auch gemacht, die Fotos kann ich aber erst nach der Spätschicht am Rechner bearbeiten... :winken:


Manuel


PS: Hier noch ein schöner Vergleich der Stromaufnahme:
-Sigma Mirage Evo @7V: 1,00A
-2x IXON IQ Speed @7V und 2x high: 0,83A :aetsch:
 
-Die drei LEDs haben unterschiedliche Farbtemperaturen (eine grünlich, eine bläulich-lila, die dritte für meinen Arbeitskollegen reinweiß)
drei?
wieso drei?
[edit]
schon verstanden, der Kollege hat auch ein Licht bekommen. Und das ist weiß
[/edit]

PS: nettes Setup, aber Preis<->Leistung nicht so der Bringer.
Und pass auf tief hängende Äste auf, das fehlende Streulicht wäre mein einziger echter Kritikpunkt an dieser Art nen Reflektor zu verwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Lupine ist mir einfach zu teuer, außerdem fahre ich selten offroad, sondern größtenteils Radweg/City. Von daher ist die IXON für meine Zwecke perfekt... ;)

Tesla einzeln ginge mit etwa 160€ ja noch, aber irgendwie ist da die Halterung doof. Ich will die Lampe ja nicht ständig am Rad lassen, sondern mitnehmen können (z.B. auf Arbeit). Und ständig aufm Helm das Gefummel ist ja auf Dauer auch net das Wahre... :lol: :D


Manuel
 
Moin!

Sodele, hier der Vergleich der Leuchtbilder:


Click pic 4 gallery! (runterscrollen)

Gestern Abend konnte ich ja die IQs unter Realbedingungen testen. Naja, jetzt weiß ich auch, warum Bumm in der aktuellen Revision die neuen Spiegel mit Nahfeldausleuchtung verbaut hat. Eine IQ allein ist doch recht Spotlastig, als "Halbfernlicht" leuchtet sie den Radweg aber doch über die volle Breite aus, im Dunkeln ist die Helligkeit dann doch ausreichend. Hier kommt der IQ die sehr gleichmäßige Ausleuchtung zugute...

Allerdings ist mir aufgefallen, daß der Plexiglasrand doch sehr hell strahlt, sieht man auf diesem Bild sehr gut. Aber das ist eigentlich ok so, denn es überstrahlt das (leicht nervige) Blinken der LED... :D ;)


Btw: Ich hab jetzt doch eine IQ auf den Helm geschnallt, da auf meinem Weg etliche Kurven immer noch düster wie ein Bärenarsch sind...
Mit 86g ist die IQ aber nicht gerade ein Leichtgewicht aufm Kopf, da war die Evo angenehmer. Na mal gucken, wie sich das beim Fahren anfühlt...


Manuel
 
Hi Manuel,

wie ich sehe, bist du schon etwas weiter wie ich, und hast dir gleich zwei speeds zugelegt.
Allerdings hört es sich für mich so an, als wenn du nicht wirklich zufrieden bist!
Wie fällt denn dein Fazit aus, wenn man es Preis/Leistungstechnisch betrachtet?

Gruß Alex

P.S. Ist sie für jemanden der im dunklen nur auf Fahrradwegen und Waldautobahn unterwegs ist brauchbar?
 
Moin!

Naja, unzufrieden nur in dem Sinne, daß ich halt 3x die alte Revision ohne Nahfeldausleuchtung erwischt habe. So ist es halt sehr Spot-lastig bzw sieht man bei nur einer IQ relativ wenig was direkt vor dem Rad...

Auch hab ich vornst festgestellt, daß die Halterung der Speed ziemlich fürn Popo ist, wenn man die Lampe normal am Lenker befestigen will - weil schlichtweg die Kabel und/oder das Gehäuse der Schaltung im Weg sind (die Lampe kann man dann net tief genug ausrichten oder man müßte die Hebelage unnatürlich tief stellen, aber so fährt doch keine Sau). Insofern ist die Halterung der normalen IQ (ohne "Speed") durchdachter (normaler Rasthebel und Quickrelease))...

Am Helm ist die IQ zwar relativ schwer, aber man sieht wenigstens was in den Kurven. Ich bin jetzt echt am Überlegen, ob ich nicht auch die zweite IQ mit auf den Helm schraube, dann brauch ich da nicht mit zwei Akkus rummachen. Wie gesagt, für nen normalen Lenker taugt die Halterung der Speed nix...:rolleyes:

Mein Fazit ist ganz klar: Die IXON IQ ist durch ihre Halterung und die AA-Akkus alltagstauglicher als die IQ Speed...


Zur anderen Frage: Schau dir das Leuchtbild an, dann isses eigentlich klar (Radweg only ;) ). Für Waldwege brauchst du am Helm ne leichte lichtstarke Leuchte mit nem breiten Leuchtfeld (Lupine Tesla z.B.?)...
Oh, das mit dem "leicht" nehme ich zurück, der Tesla-Lampenkopf wiegt satte 102g... :eek:
Aber guck dir mal das Leuchtbild der Tesla im Wald an, dann wirst du das verstehen... ;)
--> http://www.bicy.cz/popelnice-detail.php?detail=lupine-tesla-4


Manuel
 
Naja, erwischt ist gut!
Denke mal, das H&S nur die alte Revision für den Preis raushaut!
Andererseits heißt es nicht, das wenn man wo anders mehr bezahlt, die neue Version bekommt!;):(
Garnicht so einfach sich nen Licht fürs Fahrrad auszusuchen, es sei denn man hat nur ein Hobby, und investiert eben mal schnell 800 Euro.:(

Gruß Alex
 
Moin!

Noch schlimmer ist es, wenn man zusätzlich noch Computer, Modellbau und Fotografie als Hobbys hat, da braucht man ein Abo auf Lottogewinne... :lol: :D


Sodele, ich hab aber mal noch a weng gebastelt:


Click pic 4 gallery!

Man gewöhnt sich recht schnell an das zusätzliche Gewicht aufm Kopf. 150g (bzw. 180g mit Kabeln) geht grad noch so. Des gibt auf jeden Fall starke Nackenmuskeln... :p

Licht in Blickrichtung ist einfach nur geil, grade in stockdüsteren engen Kurven. Allerdings hats den Nachteil, daß man an der Ampel die anderen Radfahrer/Fußgänger unfreiwillig blendet, wenn man aufschaut... :D
Und man sieht jetzt defenitiv genau, wenn die Insekten auf Kollisionskurs mit dem Gesicht sind... :lol:


Manuel
 
Moin!

Noch schlimmer ist es, wenn man zusätzlich noch Computer, Modellbau und Fotografie als Hobbys hat, da braucht man ein Abo auf Lottogewinne... :lol: :D


Sodele, ich hab aber mal noch a weng gebastelt:


Click pic 4 gallery!

Man gewöhnt sich recht schnell an das zusätzliche Gewicht aufm Kopf. 150g (bzw. 180g mit Kabeln) geht grad noch so. Des gibt auf jeden Fall starke Nackenmuskeln... :p

Licht in Blickrichtung ist einfach nur geil, grade in stockdüsteren engen Kurven. Allerdings hats den Nachteil, daß man an der Ampel die anderen Radfahrer/Fußgänger unfreiwillig blendet, wenn man aufschaut... :D
Und man sieht jetzt defenitiv genau, wenn die Insekten auf Kollisionskurs mit dem Gesicht sind... :lol:


Manuel

Hi,

sieht gut aus, nur mir wärs wahrscheinlich nen bisschen zu hoch das ganze gewicht, wenn die lampen näher am helm wären würde es sich besser fahren lassen :daumen:
Wie siehts denn vom helm aus mit nen bisschen streulicht bei dem reflektor aus???
Aber ich fahr ja selber mit 2x fenix l2d (250gr) auf dem kopf herum, kenn also so gewichte am helm :D
 
Och, des geht schon, wenn man net gerade auf Schotterpisten fährt... :D
So "hoch" hab ich die übrigens wegen der Gewichtsverteilung angebracht. Schon eine einzelne Lampe vorne am Visor war schon fast zuviel Gewicht in der Richtung, mir hat es da den Helm ständig tiefer die Stirn runter drücken wollen. Mit der Position jetzt gehts eigentlich... :cool:


Manuel
 
Mahlzeit!

Ich hab mal wieder a weng gebastelt: :D ;)


Click pic 4 big!


Click pic 4 big!

Wie auch mit der Originalhalterung gilt: Zur Befestigung am Lenker braucht man einen T-Bone oder einfach einen breiteren Lenker... ;-)

Test erfolgt dann heute Abend... :cool:


Manuel
 
Zurück