2x10 Umwerfer an 2x11 Antrieb?

x-c

Registriert
26. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Hallo in die Runde,

ich fahre das 2017er Slide 150 in der Variante 10 HD (ist noch auf der Radon-Homepage zu finden: https://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/slide-150/slide-150-100-hd/)

Ich möchte gerne die Übersetzung etwas verändern und mir einen echten Berggang gönnen.
Die verbaute Variante 26 vorne 40 hinten ist nach meinem Geschmack etwas schwergängig.

Ideal fände ich, das 26er Kettenblatt gegen ein 22er zu tauschen.
Das Schaltwerk sollte das verkraften.
Für den Umwerfer weist Shimano aber nur eine Kapazität von 10 Zähnen aus; die Kettenblatt-Kombination 22/36 wäre danach nicht möglich.
Hat jemand damit Erfahrung, ob es trotzdem funktioniert?

Es käme auch in Betracht einen 2x10er Umwerfer zu verbauen mit 14 Zähnen Kapazität (zB: den Shimano Deore 2x10-fach Umwerfer FD-M618 Direct Mount / Top-Pull).

Spricht etwas dagegen, einen 2x10 Umwerfer im 2x11 Antrieb zu verbauen?

Vielen Dank für Rückmeldungen.
Grüße
Claus
 
Ich habe es eine ganze Zeit lang umgekehrt gemacht: Einen SideSwing-Umwerfer aus einer 11fach-Gruppe mit einem Schalthebel aus einer 10fach-Gruppe kombiniert. Das hat tadellos funktioniert. Mich würde das jetzt vermuten lassen, dass es auch umgekehrt funktioniert.
Bevor du dir einen neuen Umwerfer zulegst, kannst du auch erstmal versuchen, ob das nicht doch funktioniert. Ich habe meinen SideSwing auch an 36/24 benutzt. Tat hervorragend, obwohl nur für 10 Zähne spezifiziert. Ob jetzt auch 14 gehen, musst du einfach mal probieren.
 
Bei mir hat die Kombination 2-fach Schalthebel aus der 10-fach XTR Gruppe inkl. 10-fach Kette und Ritzelpaket mit einem Down Swing Direct Mount Umwerfer aus der 11-fach Gruppe nicht funktioniert. Entweder schliff die Kette auf dem großen Kettenblatt und dem kleinsten Ritzel ( schwerster Gang) oder aber auf
dem kleinen Blatt und dem größten Ritzel (kleinster Gang) am Umwerfer. Mit 10-fach Umwerfer ist alles o.k.
 
Zurück