Hallo Forengemeinde 
Ich habe eine verrückte Schnapsidee für mein Gravelbike (Aufbau mit einem geraden Lenker) im Kopf und wollte die Experten hier im Forum mal um Rat fragen, ob das so funktionieren würde?
Ich wollte gerne folgende Komponenten von Shimano für den Antrieb miteinander kombinieren:
Lager: SM-BB93
Kurbel: FC-M985 44-30 Zähne 2-fach aus der 10-fach Gruppe
Wo ich wohne, ist es flach
daher würde ich gerne diese Kurbel nehmen. Die eigentlich aus der 11-fach Gruppe kommende Kurbel FC-M9000 11x2 hat leider nur eine Kombination von 38-28 Zähne. Das sind immerhin 6 Zähne weniger beim großen Kettenblatt.
Die Kombi 38 mit 11-42 würde 389,5 % (528,6 % mit beiden Kettenblättern) Bandbreite ergeben und die Kombi 44 mit 11-42 eine Bandbreite von 373,9 % (573,3 % mit beiden Kettenblättern).
Die anderen Komponenten sind alle aus der 11-fach Gruppe:
Umwerfer: FD-M8070 Di2
Schaltwerk: RD-M9050-SGS lang Di2
Kassette: CS-M8000 11-42 Zähne
Kette: CN-HG701

Ich habe eine verrückte Schnapsidee für mein Gravelbike (Aufbau mit einem geraden Lenker) im Kopf und wollte die Experten hier im Forum mal um Rat fragen, ob das so funktionieren würde?
Ich wollte gerne folgende Komponenten von Shimano für den Antrieb miteinander kombinieren:
Lager: SM-BB93
Kurbel: FC-M985 44-30 Zähne 2-fach aus der 10-fach Gruppe
Wo ich wohne, ist es flach

Die Kombi 38 mit 11-42 würde 389,5 % (528,6 % mit beiden Kettenblättern) Bandbreite ergeben und die Kombi 44 mit 11-42 eine Bandbreite von 373,9 % (573,3 % mit beiden Kettenblättern).
Die anderen Komponenten sind alle aus der 11-fach Gruppe:
Umwerfer: FD-M8070 Di2
Schaltwerk: RD-M9050-SGS lang Di2
Kassette: CS-M8000 11-42 Zähne
Kette: CN-HG701