3. Lauf Mtb-Cup-Saar am 24.9.05

Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Zürich
Hi Mädels,

bei unserem 3. Rennen sind die Startzeiten geringfügig geändert.

R1: U15/U13 12:00 - 12:30
R2: Schnupperrennen 12:45 – 13:00
R3: Jugend, Junioren, 13:30 – 14:20
Juniorinnen, Frauen
R4: Männer Elite 14:45 – 16:15
R5: Senioren 1 + 2 17:00 – 18:00

Also schön brav zur rechten Zeit am Start stehen. ;)


Am Sonntag, den 18.09.05 findet unsere CTF in Niederlinxweiler statt.
Die Strecken sind auch nicht so anstrengend wie unsere Rennstrecken. :lol:

Gruß Baschdi
 
Etwas früher, das ist schon mal gut! Und der CTF paßt gut ins Programm! Wann fahren wir denn mal wieder zusammen???? Diese Wochenende wollte ich viele lange Einheiten fahren.
 
SKANDAL - da steckt bestimmt wieder der SRB dahinter! :lol:

Gegen eine schöne Tour hätt ich auch nix - falls ich nach HSSP und Wildsau Ma. noch in der Lage dazu bin :rolleyes:

Grüße.
 
Da ich schon seit bestimmt 3 Monaten mal wieder an de Schaumberg fahren will, würde sich das doch anbieten. Das wären dann lockere 4 h. Das Wetter soll ja auch besser werden.
 
:heul: Sonntag geht bei mir gar nicht :heul:
hab ganz vergessen das ein Kollege uns zum Geburtstags Brunch eingeladen hat! Zum Glück bin ich vorhin darann erinnert worden, wenn ich das vergessen hätte :mad:

Nunja, ich werde dann irgendwann alleine gehen müssen, da das nicht so wirklich planbar ist. :(
 
da habt ihr euch richtig viel mühe gegeben ! :daumen: wenn der uphill auch pervers, bzw schon richtig sadistisch war. vorallem der miese graben direkt danach, den man nicht mit dem kleinen blatt fahren konnte... das war bestimmt deine idee anal.isa ? :p
und der kniffelige slalom-downhill hatte auch was. bei dem sprung nach dem riesen anleger hatte ich jedesmal bedenken, dass es unten nicht mehr für um die kurve reichen würde... :eek:
schade, dass ich gegen ende der saison nicht mehr genug luft hatte, um mehr anzugreifen. naja, für den wichtigsten gegner hat es ja gereicht :D
 
:cool: Mannomann - das war das bei weitesten schwerste Rennen dass ich gefahren bin - da hatte ich ja richtig Glück dass mein Clickie kaputt ging und somit mit einigermaßen gutem Gewissen aussteigen konnte!!! Zudem wurde ich vor 2 Tagen Vater :love: und bin grad ne 1/2 Stunde zuvor mit dem Radel vom Krankenhaus zum Spiemont geradelt, kannte also nicht die Strecke(und das war hier wohl besonders notwendig). Kritik: diese Strecken mögen ja echt der Hammer und toll sein, aber ich glaube damit schneiden wir uns (als Veranstalter der "Grüne Hölle Freisen") ins eigene Fleisch - da werden die "Jedermänner" zu stark gefordert (ein paar taten mir richtig Leid wie die sich einen abgequält haben); glaube also nicht dass ihr nächstes Jahr mehr Starter bekommt, eher weniger weil einige abspringen werden.
Gruß
Snison, der Rotwildjäger
 
Ich als Vorletzter der Sen.1 "Jedermänner" sage: Streckenschwierigkeit unbedingt beibehalten! :D Habe mir zwar auch stellenweise einen Defekt herbeigesehnt, aber nun bin ich doch froh, dass letzte und von der Strecke her geilste Rennen der Saison gefinisht zu haben :cool:

Grüße.
 
Meinen Respekt! Ich war richtig enttäuscht nicht bis zum Schluss eures Rennens bleiben zu können! :heul:
Die Strecke sah richtig böse aus! Glaube aber auch, dass sie einige abgeschreckt hat. Werde sie heute mal abrollen, soweit das geht :lol:
 
Einheimischer schrieb:
Ich als Vorletzter der Sen.1 "Jedermänner" sage: Streckenschwierigkeit unbedingt beibehalten! :D Habe mir zwar auch stellenweise einen Defekt herbeigesehnt, aber nun bin ich doch froh, dass letzte und von der Strecke her geilste Rennen der Saison gefinisht zu haben :cool:

Grüße.

Hi Einheimischer!
Bei dir hat das ja auch noch alles schön flüssig ausgesehen, und konditionell bist du ja auch gut beisammen - aber bei einigen hats Schrammen von den Baumstämmen gegeben die sie wegen mangelnder Bikebeherrschung und fehlender Kondition geschrammt haben.
Also, ich bleib dabei - zu schwer und eher abschreckend
Snison
 
WOW :daumen:
Ich fand die Strecke sehr flüssig! Leider war sie nicht mehr ganz zu finden ;) aber die schönen Bergabsachen sind noch da! Ganz ehrlich, das ist keine Einsteigerstrecke mehr, aber trotzdem für jeden machbar.
Hier werden sich wohl immer die Geister streiten, was ist noch zumutbar und was nicht. Aber die Jungs die bei macher CTF oder Marathon an die fahrtechnischen Grenzen stoßen sollten bei einem CC Rennen zuschauen! Mache ich ja auch bei einigen Strecken. Denn da wirds gefährlich für mich und alle anderen.
 
snison schrieb:
Hi Einheimischer!
Bei dir hat das ja auch noch alles schön flüssig ausgesehen, und konditionell bist du ja auch gut beisammen - aber bei einigen hats Schrammen von den Baumstämmen gegeben die sie wegen mangelnder Bikebeherrschung und fehlender Kondition geschrammt haben.
Also, ich bleib dabei - zu schwer und eher abschreckend
Snison

Deine Worte erfüllen mich mit Stolz, ich hab das auf dem Rad allerdings gaaaanz anders empfunden :lol:

Du hast ja auch Recht, mit solchen Strecken lockt man nicht unbedingt neue Leute an, die mal ein Cross Country Rennen "ausprobieren" wollen. Andererseits sind die Anforderungen, was Fahrtechnik anbelangt, im CC-Bereich nunmal erheblich höher als bei einem Marathon zum Beispiel. Es ist halt immer eine Gratwanderung für den Veranstalter, eine Strecke zu finden, die für den Einsteiger noch machbar und für den Fortgeschrittenen anspruchsvoll genug ist - am besten gelungen ist euch das wohl in Freisen. Obwohl es bestimmt Leute gab, die auch dort Probleme hatten, z.B. mit der Fuchsröhre (ich hab dort auch eine Bodenprobe genommen ;) ) Ich finde deswegen die Mischung machts - ihn einem Cup und gerade im Finallauf kann man meiner Meinung nach ruhig mal eine etwas schwierigere Strecke präsentieren, optimal wäre halt an den Schlüsselstellen "Chickenways" einzubauen, die fahrtechnisch einfach sind, dafür aber mehr Zeit kosten, aber das ist wohl auch nicht überall realisierbar.

Ich bleib auch dabei - geile Strecke :daumen:

Grüße.
 
Hallo Leute!
Großes Lob an euch in Niederlinxweiler, war wiedermal alles perfekt organisiert! Großen Diskussionsbedarf gibts ja wegen der Strecke. Ich fand sie jetzt nicht allzu mörderich, allerdings mag ich die engen Kurven um die Bäume nicht. Hab halt als "Langer Kerl" da mehr um die Kurve zu drücken als andere. Aber das sind persönliche Vorlieben und daher fahr ich lieber technisch anspruchsvolle Marathons, da es dort meist steile und schnelle Abfahrten sind, für die man auch technisches Können haben muss oder flüssige CC Strecken, wie es auch eine in Freisen ist, ohne diese ätzenden 180° Kurven... Desweiteren denke ich einfach, dass dieser staubtrockene Untergrund seinen Teil dazu beigetragen hat, dass es ein paar Stürze gab (so wie ich) und manche mit der Strecke nicht so zurecht gekommen sind und dafür kann ja nur der Wettergott etwas.
Nochmal Riesenlob an die Organisation in N'linxweiler und alle mitgefahrenen Biker!
Bis zum nächsten Jahr!
Gruß Limit!
 
@Limit83

Ich hab auf Norberts Seite gesehen, dass du einen Verband am Bein hast, ich hoffe du hast dich nicht schlimm verletzt? Auf jeden Fall mal gute Besserung!

Grüße.
 
Einheimischer schrieb:
@Limit83

Ich hab auf Norberts Seite gesehen, dass du einen Verband am Bein hast, ich hoffe du hast dich nicht schlimm verletzt? Auf jeden Fall mal gute Besserung!

Grüße.
Nee, halb so wild, bin mal wieder in der ersten Kurve in der ersten Runde gestürzt und hab mir das Bein oberflächlich aufgeschrammt. Nix neues also. Später allerdings bin ich mit dem gleichen Bein in einen Sandhaufen, so dass die Wunde vollkommend verdreckt war und die Sanitäter einiges zum sauber machen hatten und das haben sie auch wirklich ordentlich gemacht, daher auch dieser riesen Verband bei der Siegerehrung.
Danke für die Besserungswünsche!
Gruß
 
@limit: hui, das ist ja wirklich ein riesen verband :eek: hoffe das verheilt bald wieder. :daumen:

zur strecke: also gleich mal vorab glaube ich nicht, dass mehr starter gekommen wären, wenn die strecke leichter gewesen wäre. das lag wohl am späten zeitpunkt der saison ?
ich fand die strecke zwar technisch, aber keineswegs gefährlich. das heisst, viele stellen waren kniffelig zu fahren, es gab aber keine 10 meter hohen steilhänge mit überhängen oä. wenn ich mir beispielsweise überlege, was es für ein glücksspiel war in zell über die nassen schiefer felsen runter zu schiessen, dann steht das in keinem verhältnis.
ausserdem finde ich es ein interessantes phänomen, dass manche fahrer scheinbar aus stolz unbedingt alles runterfahren müssen, auch wenn dies bei manchen länger dauert als schieben. das sieht man schön an der schlange vor der ministufe beim wnd-marathon. waaaas ? da runter schieben ? da lachen mich ja meine bike-kollegen aus. da warte ich doch lieber ne minute. wenn man sich dann mal überlegt, wieviele profis beim weltcup in wnd die bouilon würfel runter geschoben haben, kann ich erst recht nicht mehr den falschen stolz mancher jedermänner nachvollziehen.
was meiner meinung noch eine gute alternative sein könnte, wären chickenways an richtig schweren stellen. kann mich daran erinnern, dass es solche bei manchen rennen gab (bsp am bombenkrater). ob das wirklich funktioniert weiss ich nicht. würde aber meiner meinung nach beidem gerecht werden: jedermann rennen und trotzdem anspruchsvolle strecke.

@snison: glückwunsch an den frischen vater ! und höre ich da heraus, dass es vielleicht doch nächstes jahr wieder ein rennen bei euch geben wird ? :D :love:
 
@leeqwar: Danke Dir!

Ich halte mich, was die GHF angeht, zurück, das is Uwe´s Sache - ´s stimmt aber daß wir von einigen Seiten auch schon Hilfsangebote bekommen haben :daumen: - und dafür vorab schon mal an all diese vielen Dank.

Wir wollen aber (sehr wahrscheinlich am 15.10.) eine geführte Tour durch die Grüne Hölle starten - näheres siehe dann auf unserer Site im Gästebuch und hoffentlich kommt unser Webmaster mal wieder zu Potte damits auch mal auf der Startseite steht :( aber auch hier in der MTB-NEWS will ich noch ´n Artikel stellen wenn´s Konzept steht, alle Adressen die ich hab schreib ich noch persönlich an - ...und wen´s interessiert, ne Nachtfahrt haben wir in diesem Jahr auch noch vor :daumen:
Gruß
Snison
 
ich fänds cool wenn in freisen im nächsten jahr wieder ein rennen stattfinden würde :)
ich mag die strecke und die atmosphäre ist auch immer nett :)
 
Oberaggi schrieb:
An dem Tag ist auch der Wasgau Marathon, daher ist der Termin nur suboptimal :(


Ja, ich weiß - bin auch nicht grad begeistert vom 15., und wir suchen auch schon nach einem anderen Termin :( - aber wer fährt denn alles in Lemberg mit?? Sinds wirklich so viele aus unserer Kante die fürs schieben und Schlange fahren so viel Asche bezahlen und das alles ohne Zeitnahme ;) ??(Aber ich geb ja zu - ich würd ja auch mal ganz gern, wenns mir nitt so teuer wär :cool: )

Snison
 
snison schrieb:
Ja, ich weiß - bin auch nicht grad begeistert vom 15., und wir suchen auch schon nach einem anderen Termin :( - aber wer fährt denn alles in Lemberg mit?? Sinds wirklich so viele aus unserer Kante die fürs schieben und Schlange fahren so viel Asche bezahlen und das alles ohne Zeitnahme ;) ??(Aber ich geb ja zu - ich würd ja auch mal ganz gern, wenns mir nitt so teuer wär :cool: )

Snison

Wenn ich an dem Tag fahre, dann bei euch :daumen:

Grüße.
 
Zurück