3. Monto Schlacko Uphill Race 17.05.08

Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
354
Ort
Saarland
Hallo Jungs und Mädels,

am 17.05.08 startet der 3. Monto Schlacko Uphill Race wieder in Ensdorf (nahe Saarlouis) auf der Bergenhalde. Dann heißt es wieder „Mensch gegen Halde“. Auch dieses Jahr ist wieder Aktion pur angesagt bis einem die Lunge explodiert. Ein paar Neuerungen gibt es auch dieses Jahr bei der Veranstaltung:

1. Kein Startgeld. Keine Anmeldegebühr.
Wer möchte kann durch eine freiwillige Spende am Veranstaltungstag die Aktion „Bike Aid“ unterstützen die so in den letzten 3 Jahre an die 35.000 Euro für erkrankte Kinder eingebracht hat.

2. Die Siegprämien, über die sich noch keiner beschweren konnte, wird dieses Jahr unter allen Teilnehmer verlost. Somit hat jeder Teilnehmer die Chance auf den Hauptgewinn.

3. Es können 3 Rennen beschritten werden.
1. Uphill-Race
2. HillClimb
3. Erdinger Kastenschlepp

Mehr Info gibt es unter Monto Schlacko Race
 
Hallo cpetit,

da ich ja nicht so flott bergauf bin, ist der Hill-Climb vielleicht ne lustige Sache fuer mich.
Ich haette da aber noch ne Frage zum Hill-Climb: da gehts doch *nur* drum, das das Rad vorne nicht abhebt bzw man irgendwie genug Tracktion hinten hat? Das ist also ein steiler Schotterweg (S0 oder S1) und das Problem besteht darin Druck aufs Hinterrad zu bekommen, vorne nicht abzuheben und nicht um zu fallen bzw nicht schlapp zu machen?

Aber die wichtigste Frage: ist das auch was fuer die Familie? Also hat Frau genug Gelegenheit zum Essen/Trinken und koennen Kinder im Kindergartenalter rumlaufen, ohne das Gefahr besteht umgefahren zu werden?

Gruss Axel
 
Hallo cpetit,

da ich ja nicht so flott bergauf bin, ist der Hill-Climb vielleicht ne lustige Sache fuer mich.
Ich haette da aber noch ne Frage zum Hill-Climb: da gehts doch *nur* drum, das das Rad vorne nicht abhebt bzw man irgendwie genug Tracktion hinten hat? Das ist also ein steiler Schotterweg (S0 oder S1) und das Problem besteht darin Druck aufs Hinterrad zu bekommen, vorne nicht abzuheben und nicht um zu fallen bzw nicht schlapp zu machen?

Aber die wichtigste Frage: ist das auch was fuer die Familie? Also hat Frau genug Gelegenheit zum Essen/Trinken und koennen Kinder im Kindergartenalter rumlaufen, ohne das Gefahr besteht umgefahren zu werden?

Gruss Axel

Beim "Hill-Climb" finde ich, geht es am besten wenn man einen Runden tritt auf die Pedale bringt dabei noch versucht das dass Vorderrad nicht aufsteigt, den Blick nach vorne nicht verliert und genügend Kraft in den Beine hat um die Strecke zu meistern.

Habe es ja auch noch nicht geschafft. :heul:

Der Uphill-Race ist ja für jeden gedacht auch wenn man nicht der Berg-Spezialist ist. Hier geht es ja auch darum seinen eigenen Schweinehund zu besiegen.

Bekomme von vielen zu hören wenn ich sie frage warum sie nicht starten wollen" bin ja kein Bergfahrer und kann nix gewinnen". Dann frag ich immer " was gewinnst du denn beim Marathon?"

Damit nicht jedes Jahr die gleichen Gewinnen, haben wir dieses Jahr beschlossen das wir die Preise unter den Teilnehmer verlosen.

Genug Zeit zum Essen und Trinken mit der Familie ist auch vorhanden.
Spielplatz ist 50 Meter von der Halle entfernt und die Gefahr umgefahren zu werden ist auch sehr gering, da die Geschwindigkeit beim Bergauffahren nicht so groß ist.
 
Danke fuer die Rueckmeldung, ich werde mich gleich mal anmelden und hoffe das mein Frauchen dann nicht Arbeiten muss. Im Fruehjahr hab ich es immer mit den Pollen, daher ist mir das Race wohl zu heftig...aber mal gucken. Aber der Hill-Climb ist ne Herausforderung :) ausserdem ist es fuer ne gute Sache.
Weshalb hast du den Hill-Climb (noch) nicht geschafft? Ist man da nach der halben Strecke platt oder ist Tracktion/Abheben echt das Problem? Solche Steigungen kenne ich nur als kurze Rampen, kann mir aber duchaus vorstellen das einem da nach der haelfte die Luft weg bleibt :)

Gruss Axel
 
das is net einfach so en kleiner hillclimp, den man mit schwung rauffährt :lol:

wenn man fahrtechnisch fit genug ist, das Rad da rauf unter kontrolle zu halten (d.h. vorderrad unten, hinten traktion und noch einigermaßen geradeaus fahren), braucht man ordentlich Power um das ding auch wirklich ganz hoch zu kommen. :D man fährt im kleinsten Gang und drückt sich trotzdem die Augen vor de Kopp :eek:

im Empfehle auf jeden Fall sich das vorher mal anzusehen, es is echt sau steil :daumen:
aber beim Hillclimp zählt ja net das hochkommen, sondern das möglichst weit hochkommen... Mitfahren lohnt sich denk ich also auf jeden Fall! :daumen:
 
na hör mal du bist bisher der einzige von dem ich gehört hab das er da mal locker hochgekurbelt ist.dann kannst du uns zumindest mal nen richtwert setzen an dem wir uns dann messen können.du musst mitfahren du hast praktisch vorreserviert!;-)

gruß
 
das war zu zeiten als ich um die zeit im Jahr schon weit mehr als doppelt so viele Trainingskilometer hatte ;-)

das erfordert schon ein recht gezieltes Krafttraining... und ich weiß noch net ob ich dazu dieses jahr komme...

Mitfahren werd ich möglicherweise unabhängig davon ob ich hoch komme... weiß aber noch net was an dem Termin ist... kann dieses jahr so früh net planen ;-)
 
Muss doch mal wieder den Tread nach oben bringen.

Noch 20 Tage bis zum Start.

Also Jungs und Mädels, ran an die Anmeldung.

Es wird doch jeder in der Lage sein, lächerliche 100 Höhenmeter zu meistern,
oder :confused:

Höre von vielen immer das Argument: "Dort kann ich nix reißen".

Hier geht es ja nicht darum, was zu reißen, sondern seinen eigenen Körper an die Belastungsgrenze zu bringen und den Berg zu besiegen. Vielleicht auch die eigenen Bikekumpels.
Die tolle Aussicht am Gipfel mit den Mitstreiter oder mit der Familie zu genießen oder mit der Teilnahme bedürftige Kinder zu helfen.
 
Hi

Bin dabei(falls ich keine Schicht habe).
Hab`s vor 2 Jahren schon mal probiert,60m vor Oben war Schluss.Mein Mitfahrer ist schön gleichmäßig hochgekurbelt(isch neidisch).
Vieleicht schaff`s ich dieses Jahr weiter.

bis dann

Atlas
 
ich komm auch :-9 (bin angemeldet :-) )
ist nur die frage ob ich acuh hoch komme *gg*
mike oder cris ihr fahrt ja nicht zufällig mim bike hin oder
lg DaViD
 
Muss doch mal wieder den Tread nach oben bringen.

Noch 20 Tage bis zum Start.

Also Jungs und Mädels, ran an die Anmeldung.

Es wird doch jeder in der Lage sein, lächerliche 100 Höhenmeter zu meistern,
oder :confused:

Höre von vielen immer das Argument: "Dort kann ich nix reißen".

Hier geht es ja nicht darum, was zu reißen, sondern seinen eigenen Körper an die Belastungsgrenze zu bringen und den Berg zu besiegen. Vielleicht auch die eigenen Bikekumpels.
Die tolle Aussicht am Gipfel mit den Mitstreiter oder mit der Familie zu genießen oder mit der Teilnahme bedürftige Kinder zu helfen.

Es gibt außerdem ein attraktives und umfangreiches Gewinnpaket, das unter allen Teilnehmen nach der Veranstaltung verlost wird.
http://www.alpencross.com/d245_startpakete-und-preise-ohnegleichen.html
 
wahrscheinlich geh ich die letzten Meter auf allen Vieren hoch, egal, es wartet ein kühles Erdinger und die Aussicht auf schöne Aussicht, und vielleicht nehm ich ja am Ende die Lupine mit nach Hause (?)
Das Spektakel laß ich mir jedenfalls nicht entgehen: wir sehn uns!!
Gruß
Roland
 
freu mich schon xD sieht aber nach regen aus hoffentlich meints der wetter gott gut mit uns wünsch euch allen viel spaß beim besteigen :-)
lg DaViD
 
hi
ich fands einfach toll :-) es wetter hat ja gehalten außer bei der heimfahr zuhause waren wir pitsch nass :-)
aber bin zu frieden rennen 1 = 8 ?
rennen 3 = 5 von 5 die es geschaft haben aber es hat ja auch lang genug gedauert aber alle guten dinge sind halt 3 :-) das habe ich den fans zu verdanken ich glaube am ende kannte jeder mein namen xD
kompliment an die organisatoren ;-)
lg DaViD
 
Ja, zum Glück hat gestern das Wetter gehalten. Nur am Ende mussten wir das Restliche Fleisch vor dem Regen schützen ;)

Habe leider weniger mitbekommen was oben auf der Halde abgegangen ist aber dafür war am Schwenker auch viel los
 
Zurück