3. Saarschleifen-Bike-Marathon am 06. Mai 2007

Zitat:
Zitat von Saarschleife

Erdinger wird es dieses Jahr leider nicht geben.


Grüße

Saarschleife

Wie nix Erdinger? Was ist die alternative?
Bitburger Bleifrei ?

Leider konnten wir dieses Jahr keine Brauerei davon überzeugen uns Gratisware zur Verfügung zu stellen.

Grüße

Saarschleife
 
Leider konnten wir dieses Jahr keine Brauerei davon überzeugen uns Gratisware zur Verfügung zu stellen.

Grüße

Saarschleife

Selbst die Bitburger nicht ? Wo sie doch schon als Sponsor dabei sind, wären ein paar Liter Gerstensaft mehr oder weniger nicht ins Gewicht gefallen :heul:
Aber hier an der Saar brauchen die wohl nicht mehr "die Werbung" da sie ja schon stark vertreten sind. Schade eigentlich.
 
Selbst die Bitburger nicht ? Wo sie doch schon als Sponsor dabei sind, wären ein paar Liter Gerstensaft mehr oder weniger nicht ins Gewicht gefallen :heul:
Aber hier an der Saar brauchen die wohl nicht mehr "die Werbung" da sie ja schon stark vertreten sind. Schade eigentlich.

Also wieder mehr Karlsberg trinken, dass Bitburger wieder Werbung an der Saar machen muss!!! :daumen:
 
Wie wärs denn mit Abteibräu? Kommt doch aus Mettlach, aber die haben vermutlich gerade mal genug für Wimpy, da Privatbrauerei ;)

Grüße.
 
Also wieder mehr Karlsberg trinken, dass Bitburger wieder Werbung an der Saar machen muss!!! :daumen:

KArlsberg Bier unerreicht, eins getrunken drei geseicht :lol:

Aber Limit, wo willst du soviel Bier unterbringen ?
Bei deinem schmalen Körperbau, da passt nicht "so viel" rein :bier:

:anbet:
Gruß
Alex
 
Hoppla, was hab' ich denn da für 'ne hochprozentige Diskussion angestossen.

Sorry Limit, aber die sportlichen Ziele sind dadurch wohl etwas in den Hintergrund geraten.

Na, man muss eben Prioritäten setzen. Daher bleibe ich erst mal beim Thema: @Saarschleife: wenn nicht für lau, habt ihr denn genügend Erdinger oder sonstiges gut gekühlt im Verkauf? Denn bei der Streckenbesichtigung war das Weizen des Atrium-Biergarten zwar auch nicht lau, dafür aber warm.

So. Jetzt mein sportliches (für mich hochgestecktes) Ziel: im ersten Viertel bei der Halbdistanz.
 
also mein vorschlag wäre ja dass ich eine kiste rothaus "tannenzäfle" mit in den zafira packe und ein bißchen werbung für dieses süffige betränk aus dem schwarzwald mache...das hat es sogar ins wikipedia geschafft

http://de.wikipedia.org/wiki/Badische_Staatsbrauerei_Rothaus

wenn hier ein potentieller spender mitliest... pm an mich...

joe
ps: das schmeckt halt aber auch nur gekühlt am besten,ob mit oder ohne biken vorher
 
für die Fans zur Unterstützung der "leidenden" Zweiradfahrer


Zuschauerpunkte

Zuschauerpunkt 1 "Sparkassentrail"

Die spektakulärste Abfahrt im Rennen wird von allen Teilnehmern durchfahren.
Zu erreichen: Mit dem Auto bis Mettlach,parken im Bereich Brücke Mettlach, von dort zu Fuß Richtung Lutwinus Kapelle(Saar-Radweg Richtung Saarhölzbach)ca. 10 Minuten Fußweg.
Wann?
- Spitze Marathon 1. Runde ab ca. 10.20 Uhr
- Spitze Marathon 2. Runde ab ca. 12.30 Uhr
- Spitze Kurzstrecke ab ca. 10.50 Uhr
- Spitze Halbmarathon ab ca. 11.50 Uhr

Zuschauerpunkt 2 "Waldparkplatz"

Krurze aber extrem steile Abfahrt, garantiert SEHENSWERT!!!!
Zu erreichen: Mit dem Auto bis Saarhölzbach über B51, vorbei am Ort in Richtung Saarburg, letzte Einfahrt Saarhölzbach, dann erste Einfahrt links durch Eisenbahnbrücke, durch Wohngebiet bis Turnhalle, anschließend zu Fuß bis Waldparkplatz (ca. 5 Min Fußweg)
Wann?
- Spitze Marathon Runde 1 ab ca.10.30 Uhr
- Spitze Marathon 2. Runde ab ca. 12.40 Uhr
- Spitze Halbmarathon ab ca. 12.00 Uhr

Zuschauerpunkt 3 "Energis-Sprintwertung"

Wie Erik Zabel und Allessandro Pettachi sprinten hier die schnellsten von Marathon und Halbmarathon um Sprintprämien Zu erreichen: Wie Zuschauerpunkt 1 parken im Bereich Brücke Mettlach, anschließend zu Fuß über Marktplatz bis alte Abtei(ca. 5 Minuten Fußweg)
Wann?
- Spitze Marathon ab ca. 11.00 Uhr
- Spitze Kurzstrecke ab ca. 11.15 Uhr
- Spitze Halbmarathon ab ca. 12.45 Uhr

Zuschauerpunkt 4 "Staustufe Mettlach"

Absoluter Hammeranstieg. Hier kann jeder Biker etwas Aufmunterung und Motivation gebrauchen. Wir zählen auf euch!!!!!!
Zu erreichen: Wie Zuschauerpunkt 1u.3 parken im Bereich Brücke Mettlach.
Anschließend zu Fuß Straße Bohnenberg neben Autoteile Hoffmann folgen. Am Ende der Straße immer geradeaus bis ihr die ersten gequälten Gesichter seht.
Wann? Zuschauerpunkt 3 + 5 Minuten



grüsse .T.O.O.L.
 
Geil wars! Einfach eine geniale Veranstaltung bei Kaiserwetter und sportlich hats auch gepasst. Einzig der viele Verkehr auf den Trails in der 2. Runde hat etwas gestört...
Gruß Limit
 
jo, absolut geil! :daumen:
mir hats heut auch richtig gut gefallen, super Veranstaltung bei super Wetter! der RWP-Cup hat der Veranstaltung richtig Leben eingehaucht! :daumen:
aber man merkt halt schon dass die Strecke bei 1000 Startern wirklich an die Grenzen gerät. Zu beginn gabs 2 Kurze Staus vor den Abfahrten... war aber noch akzeptabel. (lags vielleicht daran dass die Holländer offenbar zu viel aufm Rennrad trainieren? :lol: )
in der 2. Hälfte der 2. Runde standen dann doch recht viele Halbmarathonisten im Weg... bis auf eine Ausnahme haben die aber alle sofort platz gemacht auf zurufen, das war wirklich top-verhalten muss ich sagen! is ja nicht immer selbstverständlich!
Ansonsten alles perfekt! Verpflegung und Orga... und vor allem der extremst blitzschnelle Ergebnisdienst! (die ergebnisse sind schon online! :daumen: )
und die Strecke, die hat meiner Meinung nach richtig Chrarakter! und die schlussanstiege machen einen jedes mal Platt, auch wenn man sich noch so gut einteilt :D
am besten auf der strecke gefallen mir die 2 oder 3 kurzen aber knackig steilen Abfahrten und der neu angelegte Trail im Tannenwald, das ding macht selbst mit schweren Beinen noch richtig Laune!

@Limit: Gratulation für die Herausragende Leistung! ich find das wirklich beachtlich, bei so einer Strecke so ein Tempo hinzulegen!

wie isses bei den anderen IBClern hier gelaufen? außer 007ike (der auch ne super Leistung hingelegt hat, gratulation!) hab ich keinen in der Ergebnisliste gefunden :confused:
 
naja scheint ja mal wieder ne super Veranstaltung gewesen zu sein mit sehr vielen Startern ... leider konnte ich net mitfahren :(((( bleibt nur die Erinnerung an letztes Jahr ^^

@ limit ... hat dein Schaltwerk dieses Jahr gehalten wie´s aussieht :) Glückwunsch
 
Wow, Limit tolle Vorstellung. Gratulation !
Sagt mal, sind eigentlich so viele ausgestiegen, oder erst gar nicht angetreten. Verwundert mich doch sehr, wenn bei 400 gemeldeten nur knapp 300 finishen. Sieht man aber auch bei den anderen Strecken ?? !!
Ansonsten SUPER Veranstaltung, tole Orga und das ganze Drumherum war auch stimmig. Nächstes Jahr wieder :-D
 
also ich zähle 878 finisher auf allen Strecken. Laut Website waren 1013 angemeldet. Ich würd sagen das is für so nen Marathon ein ziemlich guter Schnitt. gehen wir mal davon aus dass der ein oder andere gar nicht angetreten ist...
Ich hab schon marathons erlebt bei denen weniger als die Hälfte der Angemeldeten ins Ziel gekommen sind ;) gibt halt immer auch technische Defekte... und Krämpfe ;)
 
Hi!
Gratulation Limit!

Ich fands auch geil!
Bin zwar nur auf die Mitteldistanz gegangen aber die war geil!
Hat richtig Spaß gemacht bei dem Wetter und so vielen Leuten!
Bei mir isses auch trotz suboptimalem Startplatz relativ gut gelaufen und mein persönlich gestecktes Ziel hab ich auch erreicht.

StefanSLS musste leider mit Defekt aussteigen, schade... wäre bestimmt auch ne gute Zeit gefahren...

LG Timo
 
Zurück