3. Schaeferwerk-MTB-Cup 37586 Dassel/Solling am 25.05.

NoBrakeR

Team NoBrake
Registriert
2. April 2007
Reaktionspunkte
5
Hallo allerseits,

am 25. Mai findet mit dem 3. Schaeferwerk-MTB-Cup das 4. Rennen der Challenge4MTB 2008 statt.

Mit bis zu 4 Runden mit ca. 10 km / 240 Höhenmetern pro Runde bietet dieses Rennen einen interessanten und anspruchsvollen Streckenverlauf durch Feld und Wald am Sollingrand.

Start und Ziel ist das Dasseler Stadion an der Lehmbreite.

Nach ca. 1 km Warmfahren auf Feldwegen führt die Strecke zunächst am Waldrand entlang und taucht dann ein in die grüne Hölle des Ostsollings. Über Holzabfuhrwege und Grastrails nähert man sich dem kurzen aber knackigen Aufstieg zur "Himmelsleiter", der schon manchen Crack, der die Ideallinie nicht kannte, zum Schieben gezwungen hat. Die darauf folgende schnelle Abfahrt über ca. 3 km ist das Sahnestück, das jedes MTB'ler-Herz höher schlagen lässt.

Wir freuen uns auf euch,
Ralph
Dasseler SC
Weitere Infos:
[email protected]
www.sollinglauf.de
Tel.: 05564 8574 / Fax: 05564 2009200
 
Moin

Ist die 20Km Strecke denn auch für Anfänger zu bewältigen ? Und könntest du noch etwas zu dem Ablauf (Gemeinsamer Start?, die Runde im Allgemeinen,etc.) sagen.

Gruß aus Bremen
 
Moin DAMDAM,

wie definiert man Anfänger? Ein Anfänger kann jemand sein, der noch nie Sport gemacht hat oder jemand, der schon Marathons gelaufen ist, aber gerade erst mit dem Biken beginnt. Daher ist es für mich schwierig darauf zu antworten.

Die Strecke ist auf jeden Fall mit einem MTB fahrbar ohne dass man spezielle Downhillkenntnisse haben muss oder springen muss. Ob jemand 20 km mit knapp 500 Höhenmetern bewältigen kann, weiß er oder sie selber am besten, denke ich. Die Frage ist auch was das persönliche Ziel ist, eine super Platzierung oder die Teilnahme an sich. Versprechen kann ich, dass man auf der Strecke Spaß haben kann. Sie führt über befestigte Schotterwege, unbefestigte Rückewege und Singletrails. Es sind schöne Abfahrten dabei und ein kurzer knackiger Anstieg (an dem man vielleicht auch mal schieben muss).

Gestartet werden alle Strecken gemeinsam am Dasseler Stadion. Nach jeder Runde fährt man wieder durch's Stadion, wo auch ein Versorgungsposten stehen wird. Hat man seine Rundenzahl erreicht, fährt man im Stadion ins Ziel anstatt in die nächste Runde. Möglichkeit zum Duschen und zur Bike-Wäsche sind auf dem Gelände vorhanden.

Gruß aus dem Solling,
Ralph
Dasseler SC
Weitere Infos:
[email protected]
www.sollinglauf.de
Tel.: 05564 8574 / Fax: 05564 2009200
 
Na das beantwortet doch sogar meine Fragen ! Meine Anfängerin ist zwar schonmal einen Marathon gefahren, aber halt noch nicht viele! Ziel ist ankommen und die Abfahrten zu genießen!

Gruß Christian
 
Hallo allerseits,

am Mi., dem 14.05. um 18:30 Uhr laden wir ein zu einer Besichtigung der Schaeferwerk-Cup Strecke. Wir treffen uns in Dassel am "Stadion an der Lehmbreite". Wir wollen die Strecke mal ganz locker abfahren und jedem die Möglichkeit bieten, sich einen Eindruck zu verschaffen. Es besteht die Möglichkeit, anschließend im Sportheim zu duschen und noch bei einem isotonisches Kaltgetränk in lockerer Runde zusammen zu sitzen.

Gruß,
Ralph
___________________________________________________________
http://www.nobrake.de | Die Biker ohne Furcht und Bremsen
http://www.sollinglauf.de | Schaeferwerk MTB-Cup Dassel
 
Hallo Ralph,

da bin ich dabei. Wird wohl nicht so matschig wie letztes Jahr. Da war der Downhill ja ehr ne Rutschpartie.

Grüße vom radsport-hochsolling.de

Dirk
 
Hallo Dirk,

wird mit Sicherheit einfacher zu fahren dieses Jahr, denn

1. haben wir geiles Wetter :lol:
2. haben wir den im letzten Jahr problematischen Anstieg entlang dem Rückeweg auf einen etwa parallel verlaufenden Schotterweg verlegt.

Ich würde die Runde am liebsten jeden Tag fahren. Ab etwa der Hälfte, wenns wieder bergab geht, hat man nur noch das breite Grinsen im Gesicht...

Gruß,
Ralph
 
Ich werde doch nicht mitfahren können, da mein Rahmen zur Zeit gerade bei Specialized ist und ich nicht erst ein anderes Rad aufbauen will. Vielleicht klappt es ja Anfang Juli im Solling.
 
Glueckwunsch zu der gelungenen Organisation. Die Strecke war dieses Mal deutlich besser ohne laestige Tragepassagen. Und der Downhill ist einfach nur geil! Freu mich auf naechstes Jahr,

Dirk
 
Zurück