3 Tages Tour - Empfehlung gesucht!!!

Registriert
26. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Iburg
Hallo Leute,

dieses Jahr möchte ich dem großen Ziel Alpencross wieder etwas näher kommen. Ich plane für dieses Jahr eine 3 Tages Tour im Harz.
Vielleicht gibt es in diesem Forum ja jemand, der mir ein paar Tips geben kann welche Touren es gibt, wo man startet und wo das Ziel ist.

Vielleicht hat ja auch jemand ein paar Buchtips oder so.

Schön wäre natürlich eine gute Tour, mit Roadbook, Info´s und GPS Daten. Das würde meine Planung etwas verkürzen.:D

Vielen Dank!!
 
Hallo Leute,

dieses Jahr möchte ich dem großen Ziel Alpencross wieder etwas näher kommen. Ich plane für dieses Jahr eine 3 Tages Tour im Harz.
Vielleicht gibt es in diesem Forum ja jemand, der mir ein paar Tips geben kann welche Touren es gibt, wo man startet und wo das Ziel ist.

Vielleicht hat ja auch jemand ein paar Buchtips oder so.

Schön wäre natürlich eine gute Tour, mit Roadbook, Info´s und GPS Daten. Das würde meine Planung etwas verkürzen.:D

Vielen Dank!!

Plane ich auch.
Werde in Thale (Heimat) starten und durchs Bodetal dem "Harzer-Hexen-Stieg" folgend bis Königshütte fahren. Dann bin ich gerade dabei die Trails zu erkunden/ zu selektieren, die im Bereich österlicher Nationalpark zwingend auf der Route stehen müssen. Nehm auch Umwege oder Zick-Zack in Kauf. Ziel dann sicherlich Ilsenburg oder Bad Harzburg. Dann Day 2. von dort erstmal Uphill auf Brocken / Torfhaus (da hab ich schon Favoriten; bei Ende Day 1. in Schierke, weniger Uphill) und dann irgendwann Altenau als Ziel ansteuern. Dann sicherlich über St. Andreasberg / Sieber / Bad Lauterberg Richtung Endpunkt Osterrode (da muss ich mich aber auch noch erkundigen).

Kannst auch den "Harzer-Hexen-Stieg" als Linie wählen (teilt sich 2x auch), sind auch schöne Trails enthalten . Gibts Karten & Co.
 
was du bei deiner planung mit einbeziehen solltest ,wäre die evt kurzfristige routen änderung ,da es im Harz zu wegsperrungen für MTBler gekommen ist bzw einfach so durch gestzt wurde
 
was du bei deiner planung mit einbeziehen solltest ,wäre die evt kurzfristige routen änderung ,da es im Harz zu wegsperrungen für MTBler gekommen ist bzw einfach so durch gestzt wurde

Hab eben beim stöbern im Forum in einem 2008er Thread schon von Verbotsschildern auf den Wegen gelesen, die uns zur Gründung der IG-Harz bewegten. :eek::eek: Waren die die letzten Jahre wieder demontiert!?
 
Ja, aber Namen von Wegen aus dem 2008er Thread fiehlen in der aktuell Diskussion auch, was mich stutzig machte, da mir Sperrungen bis dato - außer Bodetal (Treseburg/Thale) und Eckerlochstieg gänzlich nicht bekannt waren.
 
weiß ja nicht um welche wege es in dem 2008er thread alles ging ..das is halt typisch deutschland ,mit den ganzen verboten ..statt mal was zu fördern ,stellen sie lieber verbotsschilder auf
 
Ich kenne zwar den 2008er Thread nicht - aber letztendlich kommen sie halt immer wieder auf die gleichen Strecken zurück die auch von Wanderern stark frequentiert sind :rolleyes:

die einzigen die aktuell öffiziell gesperrt sind befinden sich alle im Raum Ilsenburg/Wernigerode:

Bremer Weg
Pfad parallel zum Hauptweg Ilsenburg, Ilsetal, Ilsefälle

Höllenstieg nördlich vom Hohnekamm

Eckerlochstieg Schierke/Brocken

Kabelgrabenpfad

Beerenstieg,Moorstieg,Hohnekamm-->TrudensteinTreppenstieg,Pfad Hohnekamm vorbei an Höllenklippe,Weg auf dem Hohnekamm

Untere Pleseke

Alles andere muss man sehen bzw. abwarten wie die NPV auf unser Schreiben reagiert und wir ggf. in ein GEspräch kommen
 
Zurück zum Thema.

Du wolltest Tipps für eine 3 Tages Tour?
Von den aktuellen Sperrungen solltest du dich nicht abhalten lassen. Liest sich leider manchmal so, als könne man im Harz garnicht mehr vernünftig biken.
Das stimmt so nicht!

Ich würde, wollte ich denn in Thale starten, den Hexenstieg folgend über den (oder auch drumherum) Brocken fahren. Ein Etappenziel würde ich nicht nach Osterode sondern nach Bad Grund verlegen.
Hier begäbe ich mich dann auf den Harzer Baudenstieg. Zum einen ist dieser recht Traillastig zum anderen hast du hier jede menge Einkehrmöglichkeiten.

Das ganz mit dem Gepäck für einen AlpenX ist ein optimale Vorbereitungstrecke. Ordentlich km und reichlich Höhenmeter. Die Aufteilung kannst du nach Geschmack varieiren und von Walkenried kommst du sogar mit dem Zug wieder Heim.

Kartenmmaterial und gps findest du im Netz. Tipps kannst du gern von mir bekommen.

Harzhaft frisches Glück auf!

harzberti
 
Zurück