3-Tagestour durch den Harz

Registriert
29. Mai 2002
Reaktionspunkte
66
Ort
Minden
Hallo ihr Harzer,

wer kann mir denn Tips, GPS Daten oder Kartenempfelungen geben für eine 3 Tagestour durch den Harz. Los gehen soll es am 16. September, Startpunkt ist offen. Gesucht werden trailastige Touren mit ca. 1500-2000hm und 60-90km.

Wie sind den die Touren der Volksbankarena Harz??


Gruß Cauw
 
Hallo,

wir machen am Samstag eine 2 Tages Tour über den Harz. Von Herzberg nach Schierke, Übernachtung; Schierke Brocken und zurück.

Unser Team ist ein Fahrer ausgefallen, wenn einer Lust hat. Im LMB habe ich die Tour eingestellt; bin dann aber nur noch auf dem Handy erreichbar.
Gruß
Tobias
 
Hi Couw,
wir haben zu fünft eine 200 km Ein-Tages Tour mit ca 3500 Hm gemacht und haben es per GPS aufgezeichnet, nur haben wir die Daten noch nicht aufbereitet, wird aber bis September machbar sein.
Kurz die Eckpunkte: Sangerhausen, Obersdorf, Wippertal, Rammelburg, Leinetal, Stangerode, Burg Falkenstein, Sternhaus, Bremer Dammteich, Friedrichsbrunn, Stecklenberg, Thale, Blankenburg, Wernigerode, Islenburg, Ilsefälle, Stempels Buche, Heinrich Heine Weg, Kolonneweg, Brocken, Brockenstraße, Glashüttenweg, Drei Annenhohne, Königshütte, Rappbode-Vorsperre, Hasselfelde, Güntersberge, Straßberg, Birnbaumteich, Neudorf, Dankerode, Wippertal, Wippertalsperre, Wippra, Friesdorf, Kohlenweg, Lust, Zollhaus, Obersdorf, Sangerhausen.
Ab Güntersberge gibt es auch eine Alternativroute über drei Teiche und den Auerberg in Richtung Goldene Aue mit grandiosem Blick auf den Kyffhäuser und das Karstgebirge.
Einbauen könnte man noch die Hochharzgipfeltour von Volksbankarena Website, die ist Klasse und wird deine technischen und konitionellen Fähigkeiten fordern.
Wenn du Interesse an den Daten der 200 km Tour hast melde dich bitte rechtzeitig.

Beste Grüße und viel Spaß im Harz, aber den wirst du haben.
Peter
 
Hallo,

am Sonntag haben wir wieder eine verdammt gute Runde gedreht (Eckertal – Molkenhaus – Radau Wasserfall – Okertalsperre – Altenau – Wolfswarte – Märchenweg – Torfhaus – Kaiserweg – Eckertalsperre – Eckertal =>Trail, Trail, T..) bei Interesse kann ich die Tour noch näher beschreiben GPS hab ich aber nicht.;)

@Peter
wir haben zu fünft eine 200 km Ein-Tages Tour mit ca 3500 Hm gemacht
autsch, ja ja die TAC-Finisher dazu noch meine Gratulation.:daumen:

Gruß BT
 
BikeTiefling schrieb:
Hallo,

am Sonntag haben wir wieder eine verdammt gute Runde gedreht (Eckertal – Molkenhaus – Radau Wasserfall – Okertalsperre – Altenau – Wolfswarte – Märchenweg – Torfhaus – Kaiserweg – Eckertalsperre – Eckertal =>Trail, Trail, T..) bei Interesse kann ich die Tour noch näher beschreiben GPS hab ich aber nicht.;)
Gruß BT

An Traildaten herrscht immer Interesse :D :D :D

Was empfiehlst Du denn von Ekertal zur Okertalsperre möglichst ohne Asphalt unf Forstautobahn?
Den Rest kenne ich schon ......absolut genial :daumen: :daumen: :daumen:
Ich will auch wieder nach Hause .... hier im Taunus gibts keine wirklichen Alternativen

Gruss
Alex
 
Erst mal danke an alle:daumen:

@BT eine genau beschreibung währe super

@M4Dt hi,
wenn du nichts gegen die mtb tour aus der "mountain bike" hast kannst du mir mal per PN deine email-adresse schicken und ich schick dir die detalierte tourbeschreibung
=> Ist die Beschreibung genauer als die in der Mountainbike??

@PeterGoldhammer: wenn sich der Kollege mit dem GPS uns anschließt werde ich auf dein Angebot zurück kommen
 
@Alex
Startpunkt z.B. Eckertal Parkplatz (Wendeplatz) am Ortsende – direkt hinter dem Bahndamm links und am Wasser hoch – am R1 (E11) rechts Richtung Harzburg Teerstraße kreuzen nach ca. 500m links – 1.Eckerhangweg (ein Stück Forstautobahn, ist aber im Moment teilweise zugewachsen wie ein grüner Tunnel) – nächste Kreuzung rechts – direkter Aufstieg zum Luchsauswilderungsgehege Rabenklippe – ca.2 km Forstautobahn zum Molkenhaus – am Molkenhaus rechts Richtung Harzburg nach 100m geht eine Forstautobahn links ab, von der nach 20m ein Trail rechts abzweigt – diesem sehr netten Trail Richtung Radau Wasserfall folgen – nach ein paar fast 180° Kehren endet dieser auf dem nächsten Trail – links hoch bis zu einem Aussichtspunkt und direkt den kurzen downhill zum Wasserfall – an der Radau die Schnellstraße kreuzen (am besten oberhalb der Gaststätte) – in einen Forstautobahn einbiegen und parallel zur Straße fahren, der Weg geht kurz darauf in einen Trail über
=> Letztes mal haben uns irgendwo durch den Wald geschlagen weil wir diesen Trail nicht nehmen wollten, mit kurzen Hosen durch Gestrüpp schieben und tragen na Super. Davor sind wir den Trail hoch und dann viel Forstautobahn auch nicht ideal. Deshalb würde ich empfehlen den Parallelweg hoch dann rechts, (man ist nun schon fast über den Kamm Richtung Okertalsperre) und den nächsten lustigen Trail / Downhill in Richtung Westen nehmen. Einen geeigneten zu finden daran arbeite ich noch!
Ach ja der Aufstieg zur Rabenklippe ist hoch echt übel dafür macht er abwärts richtig Laune. Aus diesem Grunde fahre ich lieber das schöne Eckertal bis zum Molkenhaus hoch und baue das Luchsgehege auf dem Rückweg ein.

@cauw
Ab Okertalsperre liefere ich nach, oder Alex komplettiert Altenau, Wolfswarte, Märchenweg war ich auch erst einmal.

Gruß BT
 
cauw schrieb:
@M4Dt hi,
wenn du nichts gegen die mtb tour aus der "mountain bike" hast kannst du mir mal per PN deine email-adresse schicken und ich schick dir die detalierte tourbeschreibung
=> Ist die Beschreibung genauer als die in der Mountainbike??

ja....als .pdf ist da eine sehr genaue wegbeschreibung damals online gewesen...ich kann sie dir ja einfach mal schicken und du schaust sie mal durch
 
Hallo und danke für die Beschreibung,

sind grad aus dem Urlaub zurück aber nur auf der Durchreise....

Beschreibung Okertal-Torfhaus kann ich machen, aber erst in ca, 1 Woche.

Bis dann
alex
 
@M4Dt ich hab dir meine Mail geschickt, währe klasse wenn du mir die Datei bis zum Wochnenede schicken kannst.:daumen:

Gruß Cauw
 
Ich versuche mich mal an der komplettierung von Bike-Tiefling:

Von der Okertalsperre auf parallelem Weg zur Bundesstraße nach Altenau.
Im Ort an Bundesstraßenkreuzung rechts ....anschließend bei der 180° Kehre geradeaus und nach kurzer Zeit links....und an nächster Kreuzung rechts (Gustav-Baumann-Weg) dieser führt hoch zur Wolfswarte (heißt später auch 18B bzw. 18C.
Von der Wolfswarte runter genialen Trail Richtung Torfhaus nehmen (18C / 18H).

Wenn Ihr auf die Bundesstraße trefft rechts halten auf 18E bzw 18C (blaues Dreieck).
Normal könnte man jetzt nach ca. 1,5km? links runter (18 E), um auf den Märchenweg zu treffen, aber dann entgeht einem ein weiteres Trailfeuerwerk.
Also besser auf 18C (blaues Dreieck) weiter entlang dem Clausthaler Flutgraben.

Irgendwann trifft man auf Bundesstraße nach Sonnenberg. Diese nehmen und in Sonnenberg auf hinteren Parkplatz auf der linken Seite einbiegen.....durch Holzbogen (9 C)und Trail über Holzbohlen und endlose Wurzelteppiche runter zum Oderteich genießen.
Vor dem Teich links halten und auf 18E weiter (gelber Punkt).
Nach einiger Zeit trifft von rechts ein weiterer Weg (über Holzbrücke)auf euren Weg....hier links und noch etwas geradeaus....dann kommt rechts der Märchenweg (grünes Dreieck bzw 12C) diesen hoch nach Torfhaus nehmen ....

und dann weiter mit der BEschreibung von Bike-Tiefling.

Viel viel Spass von einem der leider viel zu selten noch im Harz fahren kann ;-(

Gruss
alex
 
Hey das hört sich alles sehr gut an:daumen:
Hoffe wir finden auch alles:cool:

Aber bitte nicht aufhören, Tips kann man immer gebrauchen:D
 
Zurück