32er Kettenblatt oder Sunrace MS3 10fach Kassette

Micha0707

Deathlike Silence
Registriert
14. Februar 2015
Reaktionspunkte
1.460
Ort
Voreifel
Hallo,

ich fahre mit meinem 29er HT (1x10) bisher nur zur Arbeit und habe, außer einem kleinen knackigen Anstieg, nur eine sehr flache Strecke zu bewältigen. Da ich aber jetzt etwas mehr in die Eifel möchte habe ich mit folgende Optionen überlegt:
1. Ausstausch des 38er Ketteblattes gg ein 32er.
2. Austausch der Shimano 10/11-36 gg eine Sunrace 10/11-42 Kassette.

Für Option 1 spricht, dass ich auf jeden Fall meine gewohnte Schaltqualität erhalten werde.
Jetzt habe ich eine Menge über Option 2 gelesen und das grenzwertige Rausdrehen der B Schraube am Schaltwerk überzeugt mich nicht. Für diese Option spräche aber, dass ich weiterhin mein 38er KB behalten kann und noch einern Rettungsring in Form des 42er Ritzels hätte.

Der Screenshot stellt die Enfaltung dar und meine Sorge ist halt, dass mir die 6 Zähne vorne sehr fehlen werden, da ich eher langsam als trete und daher auch 80 als Trittfrequenz angenommen habe.

Am 26er MTB (3x10) bin ich froh immer noch ein 42er KB zu haben, da ich auf dieser Strecke nicht mit dem 32er richtig glücklich bin. Würde sich dies beim 29er MTB anders verhalten?

Vielleicht sind das dämliche Fragen, aber so sehr ich den Ritzelrechner bemühe, finde ich für mich keine schlüssige Antwort.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und beide Optionen aus eurer Sicht bewerten.

Vieln Dank schonmal im voraus :)
upload_2016-11-22_17-31-16.png
 

Anhänge

  • upload_2016-11-22_17-31-16.png
    upload_2016-11-22_17-31-16.png
    354,7 KB · Aufrufe: 45
Ich hatte bei mir festgestellt das ich ganz selten 32-10 fahre und bin dann auf 30T runder.
Das ist für meine Fahrweise und Region perfekt.

Fährst du oft 38-10 dann würde ich Option 2 ziehen
Wenn nicht vielleicht nur ein 34T
 
Zurück