35.000m² Genehmigungen

Registriert
2. Juni 2003
Reaktionspunkte
155
Ort
EU
Genau, wir würden 35.000m² Flache in einem Gewerbegebiet umsonst zuverfügun gestellt bekommen (von einer Firma), allerdings nur wenn wir vorher einen Plan wegen der ganzen Nutzungsberechtigung, Baugenehmigungen etc. habe oder ein Konzept vorlegen könnten!! Nun geht es darum,wir sind von Hause aus illegale Buddler (tschuldigung wen ihr das net wollt aber bei uns war das standart!!!) und haben absolut keinen Peil was man da an Genehmigungen von der Stadt/Land alles benötigt und da hier Leute grade durch echt heftige Kenntnisse in dieser Materie rumturnen dachte ich ihr könnten mir da mal nen paar Tips geben... Das nächste Problem ist, wo kann man möglichst günstig Erde herbekommen, wir dachten da an Bauunternehmer, die ihren Aushub los werden woll und das da dann umsonst ab laden könnten, doch was benötigt man dazu denn so alles? Also falls da auch noch genehmigungen etc. von nöten sind?


Ich hoffe das wir net allzu arg!

Danke schonmal im Vorraus und Ride on!
Benedikt
 
hi, da hat man mal 2, 3 tage keine zeit....
sag mal wo habt ihr denn jetzt das gelände aufgetrieben?

ein konzept zu erstellen ist nicht allzu schwierig. man muss halt nur realistisch bleiben. das problem liegt viel mehr in der umsetzung, was aber mit genügend finanziellen mitteln auch kein problem mehr darstellt. aber genau das ist ja leider das problem.

fakt ist auf jeden fall:

1. braucht man natürlich die nutzungsberechtigung (die du aber anscheinend schon hast!)
2. braucht man ein konzept. denn wofür soll man sonst für
3. eine baugenehmigung bekommen.

also die ersten beiden punkte stellen ja kein problem dar und wenn das konzept stimmt, alles mit der haftung geklärt ist und das gelände auch bebaut werden darf, stellt die baugenehmigung ja auch kein grosses hindernis dar.

wichtig ist das konzept! das sollte auf jeden fall schon ziemlich professionell daher kommen und hand und fuß haben. man muss 100 %ig wissen was man will.

erde bekommt man beim bauunternehmer, sowie die nötigen gerätschaften. aber wenn man nict gerade selbst einer ist oder man einen in der familie hat, dürfte das nicht gerade günstig werden. wo wir wieder bei sponsoren wären. von der stadt bekommste wohl nix, die haben alle kein geld.

und noch was, 35.000 m² is schon ne menge, mit nem drittel wär man auch schon gut bedient. aber wenn's nix kostet...
 
ach ja, zu den ganzen genehmigungen. erst wenn das konzept steht, kann bzw. sollte man zu den ämtern gehen, dann entscheidet sich auch was man für genehmigungen braucht. hab nicht den großen plan davon, aber ich denke mal es ist was anderes ob ich einen 1 meter hohen table baue oder einen der beispielsweise 5 m hoch ist. oder ob es privat oder öffentlich sein soll... usw...
 
Also wenn die Firma das Gelände zur verfügung stellt müsste man die einfach mal wegen dem Genehmigungskram fragen die werden schon wissen was alles gefordert wird ;)
 
Thx schonmal!
@ El loco
Wieso deplatziert? Hier geht es doch um rechtliche fragen etc. und das ist erstmal die hauptsache ;D

Also das Gelände liegt in Werl in dem neuen Industriegebiet und das bekommen wir von einer Firma gestellt! s.O.

Ich denke es sollte privat sein, und um da fahren zu können muß man einen Wisch unterschreiben muß, wo drin sthet das der Besitzer bzw. die Betreiber keinerlei Haftung übernehmen, das Sportgerät dafür auch geeignet ist etc., bei Leuten unter 18 muß auch der/die Erziehungsberechtiget/en unterschreiben, dann kommen da auch ohne ende schilder etc. hin und nen Zaun kommt da auch hin (wegen des Betretens etc.)!
 
Achso, joo 35.000m² sin sehr heftig viel! Ich hab das gesehen und war erstmal baff, so verdammt vie für umsonst, da sag ich nur, glück gehabt... Wir müssen ja net alles auf einmal beginnen, doch irgendwo muß man anfangen! 2000m² sind auch schon reichlich... Nur wir wollen eben auch nen paar Doubles die so über 2m sind und da benötigt man doch bestimmt ne Baugenehmigung etc... Ausserdem wollen wir da nen Starthügel ankippen lassen, der schon mehr als 2m hat... Nie gedacht das ich mich mal damit auseinander etzten müsste ;)
 
@ hobbyrevoluzzer

sag mal wie bekommt man eigentlich son grundstück geschenkt...?

und können wir uns nicht mal dort treffen, würd das mal gern sehen.
 
Original geschrieben von HobbyRevoluzzer
Also das Gelände liegt in Werl in dem neuen Industriegebiet und das bekommen wir von einer Firma gestellt! s.O.

Was für ein Industriegebiet ist denn das, schon so richtig mit Bebauungsplan ausgewiesen? Dann wäre die Naturschutzbehörde ziemlich ´raus aus dem Verfahren (es sei denn, da wächst seltenes Zeug).

Ich kann mir allerdings bei den Grundstückspreisen nicht vorstellen, daß die Strecke auf Dauer nicht doch der industriemäßigen Nutzung anheimfiele.
 
Jo, das ist nen richtiges neu entstandenes Industriegebiet, da wachsen mom nur disteln und so 'n zeugs... Denke da gibt's nen bebauungsplan...
DAs mit dem Gelände kam durch nen Kumpel zustande, dessen Vater eine Industrie-Holding besitzt und da Geschäftsfüher ist, die haben vor Jahren das Gelände als Imobilien-Investition gekauft und wollten da nix drauf bauen, eben nur als wert! Die sagen wir könnten das haben, da damit auszugehen sei, das in den nächsten 10Jahren die Preise weiter steigen und somit ein Verkauf nicht in betracht käme... So, oder so ähnlich wurd mir das erklärt! Also denke ich ist das doch ne nette Sache, wenn die dann wollen das wir da nen Schli wegen Sponsoring etc. hinstellen, kein problem, hauptsache wir löhnen nix und können da buddeln!!!
 
Aber für da treffen und mal genauere Pläne machen wäre ich auch, wer nimmt mich mit? :D Hast du eigentlich genaue längen und breiten maße? dann könnte jeder mal nen Plan zeichnen wie er sich manches vorgestellt hatte und so...
 
Moinz!
Also wegen deinem Erd problem: Pass auf! Wenn dir jemand kostenlos, ohne erkennbaren Grund Erde oder Schutt überlässt hat das eventuell eine Hacken. Es könnte kontaminierter Boden sein. Was teure Enstorgungskosten und eine Menge ärger Bedeutet. Zudem stellt sich für das ganze Projekt eine Haftungsfrage: Was is wenn was passiert?? Also entweder es für die Öffentlichkeit sperren UND unzugänglich machen, oder eine verdammt gute Versicherung finden. Das muss bei der evtl. einholung einer Baugenehmigung geklärt werden.
Besorgt euch vorab aber mal nen Bebauungsplan von der Gemeinde. Wenn es nämlich nicht darin vorgesehen ist, werdet ihr auch kaum eine Genehmigung bekommen (wenn ihr überhaupt eine Braucht).
 
Jo Leutz!!!

Echt goil mit dem fetten Grundstück!!! Wie schon gesagt, wir wären auch nochmal 6 Leute und sind 100%ig dabei!!!
Könnten vielleicht nen Mini-Bagger für wenig Geld oder vielleciht sogar umsonst bekommen! Aber zuerst muss mal Erde da sein!
Wo is das Grundstück denn jetzt genau???

:bier:
 
W8....
Nee ohne Flachs, wir können uns das angucken und so aber es wird da erstmal noch nix passieren da sich die firma erstmal rechtlich absichern möchte und mit den nachbarn das besprechen möchte!! Ist in Werl in dem neuen industriegebiet... Denke wir sollten uns am ende der autobahn(A46), dann rechts auf der Landstrasse richtung Werl treffen, so bei Kettler oderso (da ist ne Ampel und nen fetter seitenstreifen!
 
Zurück