35mm / 40mm Vorbau für 31,8mm Lenker (Umrüstung von 60mm)

Obsolet

Obsolet
Registriert
9. Oktober 2017
Reaktionspunkte
118
Ort
Wanne-Eickel
Hallo Bastler ;) !

Da ich ja nun meine Bremsen an meinem neuen Bike erstmal nicht ändern werde, kam mir in den Sinn, evtl. den Vorbau zu ändern. Derzeit ist ein 60mm Syncros Vorbau mit 31,8 mm Lenker Rohr verbaut (btw. deren Webseite ist irgendwie down).
Meine Sitzposition ist daher auch etwas sportlicher über das Vorderrad. Ich habe mal testweise mich so ausgerichtet, als wäre der Vorbau und damit der Lenker näher zu mir und ich meine, es wäre ein Komfortgewinn.
Jetzt hat mein 60mm Vorbau 6° Anstieg (Rise). Die vielen 35mm sind wohl 0°, wie ich es bisher bei den Internet Suchen gesehen habe, 40mm habe ich noch nicht so viele durchgesehen, bin mir daher nicht sicher, ob ich einen +° Vorbau gefunden habe.

Nun meine Frage, was Ihr so für Erfahrungen und Tipps dazu habt?
Wer hat ähnliche Änderungen vorgenommen und wie war dann das Ergebnis?
Ich finde bisher die Spank und RaceFace Teile sehr ansprechend. Preislich wäre ich bereit, bis ca. 50-60 Euro zu gehen, dabei gerne ein Schnäppchen machen (gibt ja viele sog. "Sales" im Moment).

Danke für hilfreiche Tipps und Eure Erfahrungsberichte.

Gruß
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
beschäftigt mich grad auch. Ein Schnäppchen scheint auch der contec downhill-freeride vorbau für 18,50 bei kurbelix.de zu sein. Den werde ich mal testen..
 
Erlaubt ist was gefällt... Probier den kürzeren Vorbau einfach mal aus, mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen.

Ob es gleich 25mm weniger sein müssen, merkst du dann ja...
 
866.jpg
 
Warum?
Ich meine, wenn Du unbedingt an Deinem Rad rumbauen willst geht das am Vorbau recht einfach; aber solltest Du nicht erst mal für Dich überlegen, was Du durch die Bastelaktion erreichen willst?

Hi, also hier mal der Grund, aus meinem Beitrag kopiert, warum ich den kürzeren Vorbau in Erwägung ziehe:

Meine Sitzposition ist daher auch etwas sportlicher über das Vorderrad. Ich habe mal testweise mich so ausgerichtet, als wäre der Vorbau und damit der Lenker näher zu mir und ich meine, es wäre ein Komfortgewinn.

:)
 
Danke für die Antworten und Links (auch für den Urlaubsbericht ;> ).

Ich habe jetzt einen Syncros FL2.0 Vorbau gefunden in 40mm. Vorteil ist: die Höhe passt, wie beim aktuell verbauten 60mm, also geht es mit den originalen Spacern. Und optisch bleibt es auch nahe am Original, bis auf die neon grünen Farbtupfer.

Günstig ist der Syncros auch, also weniger Risiko, wenn's doch irgendwann man nicht mehr gefällt. Aber ich denke, es wird mir etwas in Richtung Komfort bringen.
Ich berichte dann, wenn der Umbau erfolgt ist.

Gruß
Sascha
 
Kurze Info zum Contec Downhill Freeride Vorbau (40 mm) für gerade mal 18,50 €: Komme von einem 50 mm Vorbau mit 7° Biegung nach oben. Jetzt also 1 cm kürzer und etwas höher durch die 30° Biegung. Der Effekt ist größer als gedacht: Die vorher gefühlt extrem steilen Passagen sind nur noch steil - es fühlt sich deutlich sicherer an - Pro kurzen Vorbau :daumen:
 
@Kirbo: dieser hier?
https://www.kurbelix.de/contec-downhill-freeride-vorbau-dirt-xc-1-18-zoll-40mm

Das ist ja schon unheimlich günstig! Von der Beschreibung allerdings steht er den teureren Varianten anderer Hersteller im Nichts nach.
Ist ja auch kein "NoName" Hersteller aus China, oder?

Mir gefällt ebenfalls die 30° Option. Für den Preis werde ich denn ggf. mal als Alternative bestellen.

Danke für deine Info dazu
 
So, mein Umbau ist erfolgt. Gestern habe ich 2 Vorbauten (versucht) zu montieren.

Vorweg: der Syncros FL2.0 war nicht (mehr) vorhanden in 40mm.

Spank Spike Race 31,8 Vorbau - shotpeen schwarz (35mm 0°)
http://spank-ind.com/spike-race-stem.php

PRO Koryak 31.8 0° Vorbau - schwarz (40mm / 0°)
https://www.pro-bikegear.com/global/en-gb/mtb/stems/PRO_SS_KORYAK

Ich habe mich jetzt aus 2 Gründen (erstmal) für den Pro Koryak entschieden.

a) wirkt er aus meiner Sicht passender für mein Bike (zierlicher)
b) passt er direkt, ohne andere Spacer etc. , da die Bauhöhe ebenfalls 42mm entspricht, wie beim Syncros FL2.0 - 60 mm

Ich hatte mir zwar Spacer für den Spank Spike Race mitbestellt, allerdings hatte ich mich leider vermessen, bei der original Bauhöhe.
Die Spacer waren 20 mm (15 +5) und ich dachte, der Syncros FL2.0 hätte eine Höhe von 40mm. Somit neue Carbon Spacer in 20+5 mm bestellt. Leider hätte ich 27mm benötigt. Also konnte ich den Spank nicht ordentlich montieren. Testweise habe ich es probiert, war an sich auch sehr gut von der Position. Die 5mm weniger beim Pro sind jetzt aber nicht dramatisch.

Die Verkürzung von 60mm auf 40mm empfinde ich bei der Sitzprobe schon als spürbar und angenehmer. Test gefahren bin ich allerdings noch nicht (6° C und Dauernieselregen).

Der Pro Kroyak ist auch etwas leichter (110g zu 160g), was jetzt aber nicht das Kriterieum war.

Anbei ein paar Fotos der Aktion (leider wieder im Umbau Streß Foto mit Lenker und Spank vergessen)

Alle3.jpg Kroyakmont.jpg ProKroyak.jpg SpankSpike.jpg
 

Anhänge

  • Alle3.jpg
    Alle3.jpg
    136,7 KB · Aufrufe: 314
  • Kroyakmont.jpg
    Kroyakmont.jpg
    289,4 KB · Aufrufe: 203
  • ProKroyak.jpg
    ProKroyak.jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 225
  • SpankSpike.jpg
    SpankSpike.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 223
@Kirbo: dieser hier?
https://www.kurbelix.de/contec-downhill-freeride-vorbau-dirt-xc-1-18-zoll-40mm

Das ist ja schon unheimlich günstig! Von der Beschreibung allerdings steht er den teureren Varianten anderer Hersteller im Nichts nach.
Ist ja auch kein "NoName" Hersteller aus China, oder?

Mir gefällt ebenfalls die 30° Option. Für den Preis werde ich denn ggf. mal als Alternative bestellen.

Danke für deine Info dazu

Ja, diesen habe ich verbaut. Er wirkt sehr solide, Contec bietet alles mögliche für's Fahrrad an, konnte bisher nichts "NoName-typisches" erkennen. Habe nicht gewogen, wird aber durch die eher grobe Bauweise kein Leichtgewicht sein. Kann bei Gelegenheit mal ein Bild machen.
 
Zurück