Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du brauchst einen Gang mit 22 : 36? Bist du sicher?
@gewitterBiker
Maybe this helps!
Für die S 2200 in 38/24 ist das Kettenblatt mit 22 Zähnen in LK 64 das kleinste Problem (weil 24 Zähne ja auch nur mit LK 64 geht!) Da hättest du jede Menge Auswahl!
http://r2-bike.com/Lochkreis-64-mm
Dein erstes Problem wird die Kapazität des vorderen Umwerfers sein! Ein SRAM-Umwerfer packt zwar noch die 16 Zähne Unterschied (38-22=16) aber die Schaltperformance lässt deutlich nach!
Dein zweites Problem ist das hintere Schaltwerk! An dem Stumpjumper FSR Expert Carbon EVO ist ein mittellanges (mid cage) Schaltwerk verbaut!!!
Chain wrap bei 22/38 vorne und 11/36 hinten ist: (38-22=16)+(36-11=25)=41!!! Du benötigst dann ein Schaltwerk (large cage) das diese Kapazität schafft! Mit medium cage geht das nicht mehr, wenn du alle Gänge schalten willst!!!!
Hier mal die Schaltwerkskapazitäten von SRAM-Schaltwerken:
kurzer Schaltarm (short cage) 32 Zähne
mittellanger Schaltarm (medium cage) 37 Zähne
langer Schaltarm (long cage) 45 Zähne
@gewitterBiker
Maybe this helps!
Für die S 2200 in 38/24 ist das Kettenblatt mit 22 Zähnen in LK 64 das kleinste Problem (weil 24 Zähne ja auch nur mit LK 64 geht!) Da hättest du jede Menge Auswahl!
http://r2-bike.com/Lochkreis-64-mm
Dein erstes Problem wird die Kapazität des vorderen Umwerfers sein! Ein SRAM-Umwerfer packt zwar noch die 16 Zähne Unterschied (38-22=16) aber die Schaltperformance lässt deutlich nach!
Dein zweites Problem ist das hintere Schaltwerk! An dem Stumpjumper FSR Expert Carbon EVO ist ein mittellanges (mid cage) Schaltwerk verbaut!!!
Chain wrap bei 22/38 vorne und 11/36 hinten ist: (38-22=16)+(36-11=25)=41!!! Du benötigst dann ein Schaltwerk (large cage) das diese Kapazität schafft! Mit medium cage geht das nicht mehr, wenn du alle Gänge schalten willst!!!!
Hier mal die Schaltwerkskapazitäten von SRAM-Schaltwerken:
kurzer Schaltarm (short cage) 32 Zähne
mittellanger Schaltarm (medium cage) 37 Zähne
langer Schaltarm (long cage) 45 Zähne
Hallo gewitterBiker,Werde mir ein 22er Blatt holen und testen wie die Schaltperformance ist. Wegschmeissen kann ichs immernoch.
Ohne es ausprobiert zu haben: ja. Am Rennrad hab ich z.B. ohne Probleme an meinem Winterrad 46/33 gefahren, obwohl der Umwerfer nur für Ketteblätter >= 50 von Shimano freigegeben ist. Sieht zwar komisch aus, weil der Radius des Umwerferblechs nicht mehr zum großen Blatt paßt, aber funktioniert problemlos.Hallo, ich quetsche mich auch mal hier rein. Kann mir jemand sagen, ob ein aktueller XT 2-fach Umwerfer der laut Shimano für 38 44 Kettenblätter freigegeben ist, auch mit einem 36 Kettenblatt ohne merkliche Einbußen in der Schaltqualität klar kommt?
Ohne es ausprobiert zu haben: ja. Am Rennrad hab ich z.B. ohne Probleme an meinem Winterrad 46/33 gefahren, obwohl der Umwerfer nur für Ketteblätter >= 50 von Shimano freigegeben ist. Sieht zwar komisch aus, weil der Radius des Umwerferblechs nicht mehr zum großen Blatt paßt, aber funktioniert problemlos.