Gibt es einen Grund, irgendeine Fehlfunktion, die den Blutdruck kurzzeitig und nicht zwangsläufig bei Belastung in die Höhe schießen lässt?
Nierenerkrankung !
Versuch einen Termin beim Nephrologen zu bekommen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es einen Grund, irgendeine Fehlfunktion, die den Blutdruck kurzzeitig und nicht zwangsläufig bei Belastung in die Höhe schießen lässt?
Könnte eine Überproduktion des in der Nebenniere freigesetzten Aldosterons sein, was eine Blutdruckerhöhung auslöst. Aber diese Ursache hätte im Rahmen des Blutbildes durch verminderten Ka-Gehalt des Blutes bereits bemerkbar machen müssen.Gibt es einen Grund, irgendeine Fehlfunktion, die den Blutdruck kurzzeitig und nicht zwangsläufig bei Belastung in die Höhe schießen lässt?
Bei der Gastro wurde aber wohl auffällig, dass ein Magengeschwür im Anmarsch ist - es wurde mir so weder im Krankenhaus mitgeteilt, noch konnte ich das aus dem Bericht herauslesen.
Reden wir jetzt übers Wetter? Von mir aus: trocken, gefühlte über 5 Grad.
Nein, ich sitze nicht am Rechner, ich hab nur das Handy in der Hand. Denke, das geht trotz meines Gesundheitszustand in Ordnung.
Und meine Gesundheit ist mir alles andere als egal. Es ist nur leider so, dass 2 Ärzte nichts festgestellt haben. Und zum dritten ist es nicht mehr gekommen.
Edit 19:10
Lungenembolie wird nach CT ausgeschlossen, neurologisch auch keine Feststellung. Das Gerät zur Blutverdünnung haben Sie mir wieder weggenommen.
Echokardiographie vorn 07.12.2010:
Schallbarkeit: parasternal gut, apikal gut, subxiphoidal nicht durchgeführt. Normal dimensionierte Herzhöhlen. Keine LV-Hypertrophie. Erhaltene LV-Funktion ohne regionale Wandbewegungsstörung. Aortenklappe: trikuspide, keine Insuffizienz, keine Stenose. Mitralklappe: keine Insuffizienz, keine Stenose. Inverses E-/A-Wellenverhältnis. E/E'8 Trikuspidalklappe: keine Insuffizienz, keine PAH. Pulmonalklappe: soweit einsehbar regelrecht. Kein Perikarderguss und soweit einsehbar kein Nachweis eines intrakavitären Thrombus. Aorta thorakalis ascendens im einsehbaren Bereich normal groß. Erhaltene LVEF. Normal dimensionierte Herzhöhlen. Keine pulmonale Hypertonie. Keine relevanten Klappenvitien.
C
http://de.wikipedia.org/wiki/Sinusvenenthrombose
Gerade letzteres würde zu deinen Symptomen passen, bei (Ex!-)Rauchern ist eine Sinusitis ohnehin recht häufig.
Lass das mal abchecken.
Viele Grüße und weiterhin viel Glück
Lass dein Herz mal außen vor und wechsele die ärztliche Disziplin! Schaut euch zusammen lieber das Körperteil mit den vielen Öffnungen an!
Sinusitis und Sinusvenenthrombose haben nichts miteinander zu tun. Sinusitis= Entzündung der Nasennebenhölen (Stirn-, Kiefer-, Keilbeinhöhle sowie Siebzellen), Sinusvenenthrombose=Thrombosierung und damit Verengung bis Verschluss der Sinus die das Blut vom Gehirn drainieren, also sozusagen der abführenden Gehirnvenen. Also mal keine Panik.
Das Körperteil mit den vielen Öffnungen ... Ich musste etwas überlegen
Heute morgen gabs ein CT vom Kopf. Das Ergebnis lautet: "Hier sind Sie falsch" - mit anderen Worten: Kein Befund. Aber dieses Kontrastmittel, das sollte man mal mitgemacht haben ...
Eine Überweisung zu einem Psychater o.ä. habe ich mit meiner Hausärztin auch schon besprochen - wenn organisch alles andere ausgeschlossen werden kann, steht dem auch nichts entgegen. Ich gehe dann sogar hin obwohl ich einem solchen Thema immer skeptisch gegenüber stand. Das zeigt mE deutlich, wie ernst es mir ist (wer mich kennt wüsste das).