Also, ich kann sehr gut nachvollziehen was dich umtreibt, deswegen wirst du von mir auch nichts hören von wegen das is nix und kauf doch lieber bei anderen.
Ich finde es aber schon merkwürdig, daß, wenn ihr tatsächlich die Technik habt die du anpreist, keine Mechaniker in eurem Stab sind, die das umsetzten können. Kann doch nicht sein, daß Pixelschubser ein Maschinenpark à la McLaren in ihr Design-Loft gestellt bekommen und damit nur stylische Kugelschreiber basteln.
Aber sei's drum.
Entgegen der bereits geäußerten Meinung, sage ich das Felgenbett ist trivial; eine entprechende 'verlorene' Positivform und fertig.
Das enschieden größere Problem ist der Verbund CfK --> 'Nabenmaterial'. immerhin sind das ca 980 dynamische Nm, die da aufgenommen werden wollen. Und wenn man jetzt nicht die tierischen 'Dübel' verwenden will fängt die Nabe irgendwann an zu klappern.
Als ich mir mal aus langer Weile

überlegt habe wie man das lösen könnte zeigte mir Mathlab und Ansys eigentlich nur eine "fertigigungsgerechte" Lösung.
Ein Design analog zu einem 5-strahligen Rosenfenster einer Kirche.
Man nimmt einen 35 bis 40mm breiten Endlos Streifen eines 12k UD-Prepregs(260 g/m²) oder 'schicker' 3k Körper-Prepreg (370g/m²) und fängt an die Strahlen zu "umwickeln" (2-3 mm Versatz), wobei man die Felge direkt mit einbezieht. Jedesmal wenn man bei der Nabe (Hülse aus irgend einer TitanOxidKeramik) vorbeikommt umschlingt man sie einmal.
Wenn man es richtig gemacht hat laufen die 'Speichen' schlangenlinien auf der Nabe und der Streifen endet wo er angefangen hat. Man kann auch ZickZack springen und den Streifen an der gegenüberliegenden 'Speiche' enden lassen.
rein rechnerisch kommt man mit 1,78 m² Bandmaterial aus. Das tolle daran ist, daß man die Schrupfung beim aushärten und den negativen Ausdehungskoeffizienten benutzt um die Matrix vorzuspannen.
Warum ich das nicht selber mache??? Ja ich habe nun mal leider nicht den nötigen Maschinenpark um die verlorenen Formen zu fertigen.
Aber wenn ich das Laufrad irgendwann sehen könnte, wäre das schon Lohn genug.