hi,
ich weiß das Thema ist schon 1000x hin und her gewältzt worden, aber ich wills kurz machen und bin mit den Infos die ich aus anderen Themen entnehmen konnte noch nicht so richtig glücklich geworden.
ich hab aktuell 26-36-48 + 11-34 an meinem Cross-Rad montiert... im Prinzip würde mir das Mittlere Kettenblatt fast reichen, aber gerade wenn ich auf Asphalt fahre, bin ich nur auf den kleinsten 4-5 ritzeln unterwegs und ständig dabei vorne auf das große Kettenblatt zu wechseln, weil man ja Mitte+Klein nicht fahren soll.
! den größten Gang (48-11) brauche ich faktisch nicht, die beiden darunter (8m und 7m Entfaltung) nutze ich häufig.
unten fehlt mir gelegentlich ein Gang... 24er Blatt ist gesetzt, evtl. bei zeiten noch durch eine 11-36er Kassette ergänzt
Frage: welche der Optionen würdet ihr mir empfehlen?
- 48er raus, 24 drauf und glücklich sein (bei 7,25m Entfaltung fehlt mir obenraus häufiger was glaube ich)
- 24+38 ... Passende SLX Blätter gibt es, also keine Probleme, aber nur minimaler Gewinn gegenüber 36er Blatt (ich weiß nicht ob sich die Investition lohnt, 7,65m Max)
- 24+40 ... die 40er Blätter sind alle für 28er Blätter vorgesehen
-> ist das schalten dann murks?
-> und ich hab ein bisschen die Sorge dass ich dann im Gelände bei Anstiegen häufig bei Klein-Klein lande ... hab ich mit einer passend gekürzten Kette und meinem Langen Schaltwerk noch genügend Spannung um die Kette nicht zu verlieren?... mittlerer Käfig würde ja theoretisch reichen.
hier noch der Link zu den Blättern die ich ins Auge gefasst hatte
ich weiß das Thema ist schon 1000x hin und her gewältzt worden, aber ich wills kurz machen und bin mit den Infos die ich aus anderen Themen entnehmen konnte noch nicht so richtig glücklich geworden.
ich hab aktuell 26-36-48 + 11-34 an meinem Cross-Rad montiert... im Prinzip würde mir das Mittlere Kettenblatt fast reichen, aber gerade wenn ich auf Asphalt fahre, bin ich nur auf den kleinsten 4-5 ritzeln unterwegs und ständig dabei vorne auf das große Kettenblatt zu wechseln, weil man ja Mitte+Klein nicht fahren soll.
! den größten Gang (48-11) brauche ich faktisch nicht, die beiden darunter (8m und 7m Entfaltung) nutze ich häufig.
unten fehlt mir gelegentlich ein Gang... 24er Blatt ist gesetzt, evtl. bei zeiten noch durch eine 11-36er Kassette ergänzt
Frage: welche der Optionen würdet ihr mir empfehlen?
- 48er raus, 24 drauf und glücklich sein (bei 7,25m Entfaltung fehlt mir obenraus häufiger was glaube ich)
- 24+38 ... Passende SLX Blätter gibt es, also keine Probleme, aber nur minimaler Gewinn gegenüber 36er Blatt (ich weiß nicht ob sich die Investition lohnt, 7,65m Max)
- 24+40 ... die 40er Blätter sind alle für 28er Blätter vorgesehen
-> ist das schalten dann murks?
-> und ich hab ein bisschen die Sorge dass ich dann im Gelände bei Anstiegen häufig bei Klein-Klein lande ... hab ich mit einer passend gekürzten Kette und meinem Langen Schaltwerk noch genügend Spannung um die Kette nicht zu verlieren?... mittlerer Käfig würde ja theoretisch reichen.
hier noch der Link zu den Blättern die ich ins Auge gefasst hatte
Zuletzt bearbeitet: