4. Grenzgänger 1.11.2008 12h MTB Race

Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Bereifung ;)
Ich habe im Keller noch ein paar Matschreifen herumfliegen. Die packe ich sicherheitshalber ein.
 
Hallo,
bin als Einzelstarter gemeldet, habe aber diesmal keine Betreuung dabei.
Wird denn an den Verpflegungsstellen Nahrung und Getränke angereicht, oder muß man jedesmal anhalten? Sind die verpflegungsstellen direkt an der Strecke? Hab schon 24-Stundenrennen erlebt, bei denen man erst 100m von der Strecke weglaufen mußte, bis man was bekam.
 
moin an alle grenzgänger!!
altenau hat 5cm neuschnee :-)
und der ehrenplan ist noch etwas höher als wir!!
also schneeketten nicht vergessen :-)

bis morgen

axel
 
Am besten wäre jetzt noch frost, dann isses nicht so matschig :-)
Aber ich denke das der shit bis Samstag wieder weg ist, für Sonntag hat Sat 1 bis 19°C angesagt.
 
Hey Leute.

Macht euch mal nicht verrückt. Wir schieben hier schon fleißig schnee. Samstag bedeckt, kein Regen, 8°C laut wetter.com. Schön schlammig wird´s. :cool:

Verpflegung (Start/Ziel & Ehrenplan) ist direkt an der Strecke.
@4crosser: ich warte noch auf rückmeldung vom team harzer alpenträumer
 
Ganz schön hart...ich liebe ja Berge über alles, aber mit kleinster Übersetzung 32-32 an nem Fully hätte ich doch gern was leichteres getreten.
Die Beine gehn ja noch...nur die Arme sind absolut im Eimer!
Die Idee mit der U25-Wertung finde ich ne super Überraschung. Detaillierte Ergebnisse zur Anzahl der kleinen Runden, Gesamtkm und hm werd ich gleich mal suchen.
Ein paar Kleinigkeiten fand ich nicht perfekt umgesetzt, aber alles in allem eine Top Veranstaltung. Das Zeitmess- und Kontrollsystem würde ich gegen ein digitales erstzen, wenn möglich. Die Streckenbeschreibung und das Video sind aus meiner Sicht nicht aussagekräftig. Von derart viel steilen Höhenmetern war ich etwas überrascht. Ich werde mal nen Link auf unserer Webseite installieren mit ner Kurzbeschreibung und Bildern der spektakulärsten Stellen.
Vielen Dank für alles.
 
Super Veranstaltung !!!!!!!!!!!!!!!
Vielen Dank an die vielen Helfer.
Wir waren von der Strecke begeistert, endlich mal richtig Mountainbiken.
Hoffendlich ist die Strecke 2009 wieder nass und matschig.

Wir werden gerne wieder kommen.

Das Fuffziger KG-Rohr Team
 
Nabend!
hab mich wieder erholt (von der Party auch ;-) ) Rennen war super, wobei es bei mir letztes Jahr doch besser gelaufen ist, gestern hatte ich soviel Schmerzen in den Beinen das es nicht mehr ging, schade eigentlich.
Bin im nächsten Jahr wieder am Start, versprochen!!!
 
Der Grenzgänger war wieder eine SUPER Veranstaltung. :daumen:
Danke an das gesamte Orga Team. :daumen:
Ando hat schon einen Bericht auf unserer Homepage online gestellt.
Ich persönlich bin bei diesem Rennen an meine Grenzen gestoßen und werde es nächstes Jahr, in der Hoffnung meine Grenzen weiter nach hinten zu schieben, wieder fahren. Kurz gesagt für mich die beste Veranstaltung des Jahres. :daumen:

Gruß an alle die dabei wahren
Maik
 
Hallo Hallo,
ich kann mich Maik nur anschliessen.Danke für das ganze Wochenende
@Maik68 Und nächstes mal fahren wir die 6. und 7. Runde zusammen ;-)
ich hätte doch keine Pause machen solln.Naja das nächste Jahr bin ich auch wieder dabei.

Gruß Markus
 
Wenn ich einmal in den Himmel komme und mich Petrus fragt

wo ich hin möchte, Himmel oder Hölle:
Werde ich zu ihm sagen:
nach Sülzhayn, da ist die Hölle! Und da will ich wieder hin!

Es war die beste Betreuung die ich je bei einem Rennen erlebt habe. Angefangen an der Streckenverpflegung, der Feuerwehr , bis über die Seelische und körperliche Herstellung der Betreuer die auf der Strecke waren. Ein herzliches Dankeschön dem Veranstalter und der Familie Stubbe mit der lieben Tochter Annika für die abendliche Betreuung bis in die frühen Morgenstunden. Wir werden wieder kommen!
Startnummer 103
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich schließe mich dem Lob an.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, die mir sehr gut gefallen hat und das obwohl nicht alles glatt lief bei mir (mein Schaltwerk klemmte mehrfach, auf der Abfahrt vom Jägerfleck hat es mich vor dem Abzweig ins Gelände einmal ziemlich zerlegt).

Zumindest in den letzten 10 Jahren bin ich noch nie so viele Höhenmeter an einem Tag gefahren, schon deswegen hat sich die Teilnahme gelohnt. Hier habe ich mein persönliches Höhenprofil abgelegt
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/29957

Sowohl die Strecke als auch die Rahmenbedingungen (Verpflegung, Unterkunft) waren prima.

Zum Abschluß aber dennoch zwei kleine Kritikpunkte zum Nachdenken für nächstes Jahr, schließlich gibt es fast nichts, was man nicht noch ein wenig verbessern kann:
a) durch die Trennung -25/-35/+35 wurden die alten Herren ein wenig benachteiligt. Mit 115 km hat man u35 den dritten Platz belegt, bei den alten Herren hat dieselbe km Zahl nicht mal zu einer Top10 Platzierung gereicht. Es wäre aus meiner Sicht "gerechter", wenn man schon eine Jugendklasse bis 25 einführt, dann aber auch die alten Herren erst bei 40 oder 41 beginnen zu lassen.
b) vielleicht wäre ein Transpondersystem a la sportident doch für alle Beteiligten einfacher als die derzeitige Zangenlösung
 
Transponder ja, Sportident Bitte nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist mit Abstand das schlechteste System, von dem ich je gestresst wurde. Das geht noch nichtmal ohne anhalten und ist unheimlich teuer.
Dann doch lieber weiter wie bisher, aber es gibt andere gute Systeme!

Altersklassen, ...U 25 fördert die Teilnahme junger Sportler sicher ungemein, obwohl es mir hauptsächlich ums Durchkommen ohne echte Pausen ging, wohlbermerkt, dass man mit 32-32 als kleinste Übersetzung nicht wirklich langsam fahren kann.
Eine Ü50 würde ich auch als sinnvoll ansehen, solange es mehr als 5-8 Starter gibt.
Es gibt bekanntlich ab große Leistungsunterschiede zwischen 35- und über 50jährigen.
 
Hallo Leute,

vielen danke Lob und Kritik.

In diesem Jahr hat uns die Zeitmessung wahrhaftig an unsere Grenzen gebracht. Ich denke, dass wir für die großen Runden das System beibehalten. Die Karte dient im Eigentlichen ja nur der Teamtrennung, die aufgeschriebenen Zeiten waren Gegenkontrolle. Für die kleinen Runden haben wir schon das HUKE-System (Possenlauf) favorisiert. Die Vorraussetzung hierfür ist natürlich, einen Sponsor zu finden, der das ganze finanziert. Wir wollen nämlich nicht das Startgeld um 10,- EUR pro Nase erhöhen.

Zum anderen werden wir natürlich die Altersklassentrennung erweitern.
Im nächsten jahr werden wir für die Einzelstarter folgende Wertung anbieten: U25/U35/U45/Ü45 (m/w).


Nochmals vielen Dank für die Anregungen sagt

Thomas Zelmer
 
Transponder gut und schön.Es muss wie schon gesagt bezahlbar sein.Was bringt einen ein Zeitmessystem(schreibt man das so?)wenn man dann knapp 40 € Startgeld berappen muss und dann wieder mit 50 Startern da steht und nichts über bleibt.Es sollte doch eigentlich eine Saisonabschlussveranstaltung sein wo der Fun im Vordergrund stehen sollte.
SO jetzt steinigt mich ;-)

Gruß Markus
 
Über bleibt streichen und durch Kosten gering hält ersetzen bitte. So, und jetzt bin ich weg, da ich noch ein Video bauen muss. Und Tino baut gerade an der Bilder-Galerie. Seid gespannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sportident habe ich nur erwähnt, weil es der einzige war, der mir spontan einfiel. Sollte keine Empfehlung sein.

@ Chat
btw. gibt es schon einen Termin für den Possenlauf 09 ?
 
Team - Fuffziger KG-Rohr

Moin Moin und Grüße von der Ostsee.....

auch von mir ein Dank an die Veranstalter, die ein
doch recht " familiäres " Rennen ermöglicht haben.
Es hat arg viel Spaß gemacht und Kraft gekostet ( allerdings
konnte man sich die bei der tollen Verpflegung ja wieder zurückholen ).

Danke auch an die netten Streckenposten, die unermüdlich den ganzen Tag
geholfen haben und einfach Löcher in meine Karte gemacht haben.(Frechheit....)

Auch ich komme gerne 2009 wieder und hoffe dann eine Runde mehr durch den Matsch drehen zu können.....
 
Zurück