4 Jahre altes Neurad, Risiken?

-remit-

tüchtig
Registriert
12. Oktober 2007
Reaktionspunkte
17
Moin,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines vernünftigen Fullys von 2008 (also effektiv 2007 am Markt). Es wird von einem großen Radhändler angeboten, der es als Ausstellungsstück verkauft. Der Preis stimmt auf jeden Fall, verglichen mit den gebrauchten Bikes aus dem Bikemarkt.
Meine eigentliche Frage: Was könnte an einem Bike das 4 Jahre nur herumstand alles verschlissen sein, was nicht direkt gesehen werden kann:
- sprödes Plastik durch Sonneneinstrahlung im Schaufenster
- Bremsanlage hat Luft/Wasser gezogen
- Reifen haben durch herumstehen Dellen weil der Reifendruck nicht überprüft wurde
Sind dies Faktoren die nach 4 Jahren schon eine Rolle spielen oder würdet Ihr eher sagen, dass es sich noch um ein "Neurad" handelt? Oder gibt es noch andere Faktoren die ich nicht im Auge habe oder sogar Insiderwissen zu Ausstellungsstücken? :D

lg
 
Neurad ja, aber mit Mängeln. Der Händler soll dich mal ne halbe Stunde Probefahren lassen, dann kannst du ja beurteilen, ob alles in Ordnung ist.
 
Probefahren ist leider nicht möglich, da der Händer zu weit weg ist.

Für ein gutes Angebot darf man auch gerne mal was herumfahren, bevor man sich ärgert, dass man seine Kohle zum Fenster rausgemschissen hat und das vermeintliche Schnäppchen dann doch keins ist.

Was nutzt Dir jetzt das "indieGlaskugelschauen", wenn man eh nicht alles vorherahnen kann. Wird etwas nicht genannt, kannst Du auf die Schnauze fliegen beim Kauf. Werden hier die Erbsen gezählt, sind das soviele Punkte, dass es Dich vom Kauf abhält?

Ich bin Anfang des Jahres auch 700km für einen gebrauchten Rahmen aus dem Bikemarkt gefahren, weil ich Bedenken hatte. Aber das Angebot schien so gut, dass ich die €50,- Diesel investiert habe. Und siehe da, es hat sich gelohnt!
 
Hi,

also was im Schlimmsten Falle durch rumstehen passieren könnte, ist, dass die Dichtungen der Dämpfer kaputt sind, somit sind die Dämpfer im Arsch, ziemlich Schade beim Fully ;-) . Man sollte son Gerät schonmal Probe fahren und es sich schriftlich garantieren lassen, dass die Dämpfer OK sind.
Der rest wie Reifen und Bremsanlage sind Kleinkram, was man selbst erledigen kann, ohne großen Aufwand.


LG der Nico
 
Da es ein Neurad vom Händler ist, müsstest Du volle Garantie haben.
Das schließt imho auch die Dichtungen ein. Wenn es ein seriöser Händler ist, wird er das Rad vor der Auslieferung auch überprüfen. Er wird auch die Bremsanlage überprüfen und ggf. entlüften.
 
Zurück