"Im Stand der reinste Gummibaum." 
Das würde ich wohl bestreiten wollen. Aber gut. Hier kann man mal sehen, wie unterschiedlich das Empfinden ist.
Manchmal glaubt man nicht, was hier so geschrieben wird. Insbesondere, wenn man das selbe Produkt gerade neben sich stehen hat. Ich fahre seit mehreren Jahren verschiedentlich Crossrennen, mit verschiedenen Aufbauten und kann absolut nichts Negatives berichten.
Wie gesagt, ich bin damit die Tour Trans-Alp gefahren, bei der man unstreitig vor den Kehren so spät und stark bremst, wie nur irgend möglich. Da flext fast nichts.
Auch CTF in Engter mit steilen Abfahrten im Gelände, oder MTB-Trail mit steilen Rampen und leichten Drops sind drin.
Was macht Ihr mit den Dingern? 4cross?
Aber gut, es gibt auch Leute, die den Fat Albert als leichtgewichtigen CC-Reifen bezeichnen.

Das würde ich wohl bestreiten wollen. Aber gut. Hier kann man mal sehen, wie unterschiedlich das Empfinden ist.
Manchmal glaubt man nicht, was hier so geschrieben wird. Insbesondere, wenn man das selbe Produkt gerade neben sich stehen hat. Ich fahre seit mehreren Jahren verschiedentlich Crossrennen, mit verschiedenen Aufbauten und kann absolut nichts Negatives berichten.
Wie gesagt, ich bin damit die Tour Trans-Alp gefahren, bei der man unstreitig vor den Kehren so spät und stark bremst, wie nur irgend möglich. Da flext fast nichts.
Auch CTF in Engter mit steilen Abfahrten im Gelände, oder MTB-Trail mit steilen Rampen und leichten Drops sind drin.
Was macht Ihr mit den Dingern? 4cross?
Aber gut, es gibt auch Leute, die den Fat Albert als leichtgewichtigen CC-Reifen bezeichnen.