5 Jahre RS Judy XC...

Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Sekret Lab near Koblenz
heute wird meine Rock Shox Judy XC 5 jahre alt.
1996 gekauft und auf mein damaliges Cube "Appear" gebastelt.
1997 mein Hot Chili "Zymotic" aufgebaut und die gute Judy übernommen. elastomere raus und eibach stahlfedern rein.
das ergebnis: absolut smooth innerhalb der 63 mm federweg, sehr leichtes losbrechmoment.
die beschichtung ist dank shock boots noch wie neu (ausser einer leichte hitzeverfärbung in höhe der dämpferkartusche).

mal sehen wie lange sie mich noch aushält
:p
 

Anhänge

  • hc_judy.gif
    hc_judy.gif
    6,8 KB · Aufrufe: 691
find ich faszinierend ... meine judy race hat schon deutlich spiel ist von 2000 .... :mad:

damals gabs halt noch qualität :D :D

viel glück weiter mit dem altertum :D
 
Hi,
meine wird im September auch 5 Jahre alt. Ich habe sie '96 in Vancouver zusammen mit meinem Brodie Sovereign Rahmen gekauft, in Vancouver hatte sie auch RICHTIG was wegzustecken (war 3 Monate da).
Seit '97 sind Reset-Federn drin (auch von Eibach produziert). Manko ist nur die Dämpferkartusche, eine ist mir geplatzt und die "neue" (2 Jahre alt) macht bei etwas derberen Landungen auch schon merkwürdige Quitschgeräusche. Ansonsten 1a das Ding, na ja, vielleicht nicht die leichteste aber solide! Und warum die Gabeln heute keine Shockboots mehr brauchen, verstehe wer will...

cheers,
Gerrit
 
Wieso habt ihr denn die Elastomere gegen Federn getauscht?
Mir ist auch schon aufgefallen, dass die ganzen neuen Gabeln von RS alle keine Elastomere mehr haben - und an Stelle der Dämpferpatrone wieder ein offenes Ölbad.
Wie ist dieser Wandel zu erklären?:confused:
 
Original geschrieben von Joerky

Wie ist dieser Wandel zu erklären?:confused:


ganz einfach: Elastomere haben gegenüber Stahlfedern nur einen winzigen Vorteil (geringeres Gewicht) aber jede Menge Nachteile, als da wären:

- schlechteres Ansprechverhalten
- progessivere Kennlinie
- höherer Wartungsbedarf (müssen immer gut geschmiert sein)
- je tiefer die Temperatur, desto weniger Federweg und desto schlechteres Ansprechverhalten - ergo im Winter kaum Federungseigenschaften.
- geringere Lebensdauer

Elastomere werden von führenden Gabelherstellern heute nicht mehr allein verbaut. Lediglich als Durchschlagschutz werden sie zusammen mit einer Stahlfeder verwendet (Manitou und teilw. auch RS)

Die Zeit der reinen Elastomergabeln ist vorbei !
;)
 
stichwort stahlfedern:
im direkten vergleich zur 99er Z1 gibt es bei meiner judy keinen unterschied in sachen anfangsansprechverhalten (hab die perfekt zu meinem gewicht passenden federn gefunden). nur die kennlinie ist natürlich aufgrund des geringeren federwegs progressiver.
elastomere haben meiner erfahrung nach auch nur nachteile, hauptsächlich aber (wie schon gesagt) schlechtes ansprechverhalten, und bei kühlem wetter noch schlechter durch verhärten...

btw, was mich wirklich wundert, ist das die gabel kein spürbares spiel hat. waren die alten führungsbuchsen besser? oder liegt das wirklich an den shockboots?
(geschont wird die judy jedenfalls nicht)
 
früher einfach bessere qualität
auf sowas wird heute bei RS gschissen, weil die Gabeln eh jeder kauft, weil alle glauben das sie das non plus ultra ist.....
 
Meine 00er Judy Race: siehe oben .
Heute von der Reparatur zurück wg der Führungsbuchsen (hat 5 Wochen gedauert). Einzig effektive Dämpfungseinstellung über Gepansche mit dem Öl. In keine Richtung steif, dabei das Topmodell (lol) in der Stahlfederserie.
Meine 2. und endgültig letzte RS. Scheint heutzutage nur noch Billigkram für Erstausstatter zu sein.
Aber ich will dir deinen Gedenktag nicht vermiesen ...;)

Gruss
N.
 
Hab auch eine alte Judy XC im Bike und wollt mir eigendlich jetzt ein neues Bike mit RS-Gabel kaufen . Sind die Qualitätsunterschiede so groß ? Weil dann vielleicht doch lieber keine RS .
 
wenn ne neue fällig wäre würde ich mir ne marzocchi holen (oder vielleicht ne fox forx).

marzocchi hat mich in den letzten jahren immer wieder positiv überrascht, rs-besitzer dagegen viele klagen hören lassen (zumindest in unserer gegend)

aber ich sträube mich immer dagegen funktionierende teile einfach so auszutauschen, deswegen bleiben die judy, meine maguras, mein xt schaltwerk usw. erstmal drin. :p
 
Hab bei der selben Gabel letztens ne Kartusche gewartet! Neu befüllt und so. Komplette Judy Demontiert und gefettet - wie neu!!!
 
Habe auch noch ne Judy SL von 1996 & des Teil ist nicht klein zu kriegen ;) Sind auch noch die ersten Buchsen drinn & das Spiel ist deutlich weniger als bei einigen 2001'er RS Gabeln im Neuzustand :D
Habse auch mit Reset Federn & nem anderen Dämpfer aufgerüstet (war auch schonmal Englund drinne, hatte dann echte 1260 gramm) & die Gabel flutscht immer noch saugut.
Demnächst wirdse ne neuere (1998'er ) Taurohreinheit bekommen & denn wird die Gabel mal mit Scheibe gefahren, dann zeigt sich was sie wirklich ab kann :)

:daumen: Das war noch gutes Zeugs !!!
 
tja, ich hab da noch ne rarität zu hause.
eine 1994er mag sl, die noch immer top funktioniert.
ausser die goldene beschichtung ist nicht mehr ganz so schön.
die gabel ist in einem 1996er zaskar le drin, das mit vielen alten
stabilen teilen aufgebaut ist. z.b. 1993er xt schaltwerk, eins der besten was shimano je gebaut hat.

ich hoffe die gabel wird auch noch 10 jahre und älter :daumen:

gruß michael
 
Rock Shox und die liebe Qualität...
Hab zwar kein so Urgestein wie ihr, aber gerade vor 2 Wochen hab ich meine erste Judy XC von 1999 verkauft - und vor einer Woche kam mein neues Bike mit ner neuen Judy XC - was soll man sagen??? Es ist zum --> :heul:
1999 hatte die XC noch Alutauchrohre - jetzt ist es Stahl
1999 konnte man die Stahlfeder noch Vorspannen - jetzt ist dieses merkwürdige Air Assist drinnen.
1999 hatte die Gabel im Neuzustand kein Spiel - auch als ich sie vor 2 Wochen verkauft hatte war noch kein Spiel bemerkbar - die neue hat Spiel ab Werk - und was für eines... :mad:

Fazit: Das war meine letzte RockShox...

Grüße
Christian
 
Original geschrieben von BlueIceDragon
Rock Shox und die liebe Qualität...
Hab zwar kein so Urgestein wie ihr, aber gerade vor 2 Wochen hab ich meine erste Judy XC von 1999 verkauft - und vor einer Woche kam mein neues Bike mit ner neuen Judy XC - was soll man sagen??? Es ist zum --> :heul:
1999 hatte die XC noch Alutauchrohre - jetzt ist es Stahl
1999 konnte man die Stahlfeder noch Vorspannen - jetzt ist dieses merkwürdige Air Assist drinnen.
1999 hatte die Gabel im Neuzustand kein Spiel - auch als ich sie vor 2 Wochen verkauft hatte war noch kein Spiel bemerkbar - die neue hat Spiel ab Werk - und was für eines... :mad:

Fazit: Das war meine letzte RockShox...

Grüße
Christian

ist zwar ärgerlich, aber direkt einschicken !!!!
 
Muss bzw. sollte ich auch den Dämpfer wechseln wenn ich auf Stahlfeder umrüsten möchte?

Mein Vater fährt nämlich meine alte XC und bis auf die Elastomere ist noch relativ gut in schuss ok die vorspannknöpfe kann man vergessen aber sonst super!

Irgendwie kommt es mir so vor als ob Marzocchi und RS die rollen tausen waren! Waren Marzocchi früher eher nicht so gut von der Quallität aber dafür RS das Non plus Ultra so hat sich das heute gewendet und es genau anders herum!

Hoffe ihr könnt mir wegen der Dämpfersache weiterhelfen!

p.s. habt ihr auch neue Dichtungen drinne?

Cu Meg
 
hmm, die originaldämpferpatrone ist nicht auf stahlfedern ausgelegt, sie wird wohl über kurz oder lang den geist aufgeben...

aber ne neue, angepasste kartusche zu kaufen wäre wohl ein wenig teuer - deswegen fahren und wenn se mal ausläuft merkt man es bei normalen wald-und wiesenwegen sowieso kaum ;)


es gibt nachrüstdichtungen für die judy, aber die hab ich nie gebraucht (und verschlechtern meines wissen auch das ansprechverhalten).
 
Hi Danke:D

Also benutzt du auch die orginal Dämpferpatrone? Ich glaube ich werde das mal testen, bei 35€ im Rose kann man das schon mal probieren denke ich!

Das die Dichtungen das ansprechverhalten verschlechtern muss nicht unbedingt sein! Bei meiner SID SL (99) hab ich mir die Dichtungen der 2001er SID reingebaut damit ich Schadensfrei ohne Boots rumfahren kann und ich muss sagen beim ansprechverhalten hat sich auf jeden fall nix negatives getan!

Cu Meg
 
Original geschrieben von BlueIceDragon
Rock Shox und die liebe Qualität...
Hab zwar kein so Urgestein wie ihr, aber gerade vor 2 Wochen hab ich meine erste Judy XC von 1999 verkauft - und vor einer Woche kam mein neues Bike mit ner neuen Judy XC - was soll man sagen??? Es ist zum --> :heul:
1999 hatte die XC noch Alutauchrohre - jetzt ist es Stahl
1999 konnte man die Stahlfeder noch Vorspannen - jetzt ist dieses merkwürdige Air Assist drinnen.
1999 hatte die Gabel im Neuzustand kein Spiel - auch als ich sie vor 2 Wochen verkauft hatte war noch kein Spiel bemerkbar - die neue hat Spiel ab Werk - und was für eines... :mad:

Fazit: Das war meine letzte RockShox...

Grüße
Christian


mal nicht alles schwarz sehen:

1. Seit wann sind die tauchrohre Stahl??? Bin mir ziemlich sicher das meine 2002 XC keine Stahl hat.
2. Ist der Air Assistant sehr praktisch. Ich zumindest alls eher leichter biker konnte meine sehr gut auf mich abstimmen
3. kann ich leider nix zu sagen

Aber mit nem dropfen WD40 vor der Tour ist das Teil richtig gut!
 
Ich glaube, BlueIceDragon meinte, daß die Standrohre aus Stahl sind. Die Tauchrohre sind meines Erachtens schon eine ganze Zeit aus Magnesium gewesen und sind es glaub ich auch noch.

P.S.: Ich fahre eine 2000er Judy Race und da funktioniert auch noch alles fein (auch kein Spiel in den Führungsbuchsen *hehe*)
 
Ich hatte mal ne 1995er RS Judy DH.
Die war echt super bis auf das schlechte Ansprechverhalten bei Kälte.
Die Psylo die sie dann ersetzt hat war nach zwei Wochen kaputt.

Mfg

Fredbert
 
Zurück