5. MTB-Marathon in Biesenrode am 17./18.06.2006

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schnarchsack

Zwewwellewwerworschtbiker
Registriert
20. Februar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Lutherstadt Eisleben
Hallo Biker,

große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus!

Die Organisatoren des Events mögen mir verzeihen, wenn ich Ihnen vorgreife.

Am 17. und 18.06.2006 findet in Biesenrode das diesjährige MTB-Marathon-Event statt.
Erstmal läuft diese Veranstaltung in diesem Jahr als Landesmeisterschaft MTB-Marathon Sachsen-Anhalt.
Aus diesem Grund denke ich, wird sich ein großer Zuspruch für diese Veranstaltung geben.
Also Leute, sichert Euch einen Platz unter den insgesamt nur zugelassenen 400 Startern und erstürmt rechtzeitig die Anmeldelisten.
Die Anmeldung kann ab 01.02.2006 erfolgen.

Ich habe die aktuelle Ausschreibung (Stand 25.01.2006) mal als Anhang hier mit veröffentlicht.

MfG schnarchsack
 

Anhänge

@schnarchsack
Danke für den Hinweis auf diesen "Sticky" Thread - werd das nächste Mal einfach mal meine Brille aufsetzen ;) ..

SteffenR
 
Hallo Mountainbiker

Ich möchte euch auch in diesem Jahr zu unserem MTB-Marathon einladen. Dieser findet am 17/18.06. in Biesenrode in Sachsen Anhalt statt. Gleichzeitig wird dieses Mal der Landesmeister Sachsen Anhalt im Marathon ermittelt.
Zum zweiten Mal wird es am Vorabend unser Bergzeitfahren geben, welches sicher das des letzten Jahres toppen wird, denn wir haben jetzt schon fast so viele Anmeldungen fürs Bergzeitfahren wie im letztem Jahr gesamt.
Der Bergzeitfahr- Sieger darf sich auf 4 Tage biken in Kaprun Österreich freuen:daumen:

Der Marathon, mit seinen 27km, 54km, und 81km Strecken, bei denen man bis zu 2100Hm überwinden muss, wird auch diesmal den Fahrern alles abverlangen. Denn in Biesenrode gibt es keine Waldautobahnen. Hier gibt’s nur: Singletrails, steile schmale Abfahrten und Anstiege bis zum Erbrechen.
Aber lasst euch nicht abschrecken, alle die einmal hier waren, sind gern wiedergekommen.

Also, gleich anmelden auf www.mtb-biesenrode.de

Ps. ich würde mich freuen, wenn Fahrer der letzten Jahre hier nochmals was über Biesenrode schreiben, denn unser altes Gästebuch ist futsch.

Dirk
Org.-Team
 
Hallo

also ich bin auch schon angemeldet...

Letztes Jahr war ich zwar nicht dabei, aber dafür Vorletztes, un das war sau geil. Die Strecke ist genial, da braucht man wirklich ein MTB und nicht wie in Erfurt, wo mittlerweile auch n Rennrad funktionieren würde. Ich errinnere mich das wir vorher gebetet hatten der Regen würde etwas nachlassen, das tat er aber nicht, und so ging es spätestens ab der 2. Runde durch knöcheltiefen Schlamm im Mix mit glitschigen Steinen. Ist aber alles kein Problem, die Flussdurchfahrt kurz vor dem Ziel macht das Bike wieder sauber. ( was man von sich selbst nicht behaupten kann ) Die Abfahrten und Anstiege sind nicht unbedingt sehr lang, da für aber sehr knackig und sehr zahlreich. Garniert wird das ganze mit netten Mädels an den Verpflegungssationen und einer echt coolen Stimmung.

Ich kann den Marathon nur empfehlen, er ist einfach etwas anders als andere. Ne kleine Kritik habe ich aber. Das Zelten hat nicht wirklich Spass gemacht, da die Fete direkt neben dem Zelt stattfand, aber na ja, der Schlaf direkt vor dem Rennen ist eh immer unruig und nicht entscheident für die Fitness.

Also ich hoffe ich treff möglichst viele Leute hier aus m Forum...
 
walinski schrieb:
... alle die einmal hier waren, sind gern wiedergekommen. ...
Stimmt, ich war im letzten Jahr zur "Schnupperrunde", zum Bergzeitfahren und zum Marathon und ich muss sagen es was prima. Es hat mir so gut gefallen, dass ich mich für dieses Jahr wieder angemeldet habe.
Die Strecke finde ich anspruchsvoll. Sie ist gespickt von vielen Trails - sowohl bergauf als auch bergab. Am Ende wusste ich zwar nicht ob´s besser ist die Brücke über oder den Weg durch die Wipper zu nehmen, habe mich dann für das ´durch´ entschieden und nasse Füße bekommen :lol: es hat ein wenig gespritzt. Aber egal, mir hat´s Spaß gemacht.

Eine Bitte noch an das Org-Team: Ich hätte gerne so´n Wetter wie am Rennwochenende. Also bestellt nicht das "Schnupperrundenwetter". Das war ja nicht so dolle. :D
 
Hallo nun will ich mich auch mal wieder melden und eure Fragen beantworten:
Die Streckenvorstellung findet am 4.6. um 10.00 Uhr statt.
und gleich dort wird die Teilnehmer etwas besonderes erwarten, denn:
Wir haben einen EHRENGAST organisiert, zweifacher Olympiasieger und 3. bei den Weltmeisterschaften. Ist das nichts? wer es ist wird noch nicht verraten, aber er wird wahrscheinlich an der Streckenvorstellung teilnehmen und wenn er dort gut ins Ziel kommt, kann ich Ihn bestimmt auch noch zum Start beim Marathon überreden. Ansonsten wird er aber auf alle Fälle die Siegerehrung übernehmen.
Noch eine Frage erreicht mich öfters zu den Landesmeisterschaften: diese sind Bundesoffen und es kann also jeder daran teilnehmen.
Die Bikerparty wird auch in diesem Jahr wieder in unserer Gaststätte stattfinden, so das der Schönheitsschlaf der Zelter nicht gestört wird.
Und für gutes Wetter müßt ihr schon selber sorgen, also immer schön abessen.

Bis dahin
Dirk
Org.-Team
 
Hallo Org.-Team,
der Peter Goldhammer hat die Frage im benachbarten "Bier-Holen-Tour-Thread" ebenfalls schon angesprochen:

Wie wird denn in diesem Jahr die Streckenführung sein? Ähnlich wie im vorigen Jahr oder wieder so wie vor 2 Jahren - oder habt Ihr völlig neue Trails im Programm?
Haben die Waldarbeiter neue Schneisen aufgewühlt, die man hoch kurbeln bzw. runter gleiten kann?
Vielleicht könnt Ihr mal ein paar Worte dazu sagen (ich kann zur Streckenvorstellung leider nicht da sein).

MfG schnarchsack
 
Hallo
was die Strecke angeht, werde ich erst nach der Streckenvorstellung mehr verraten, ist ja wohl verständlich:-))
Außerdem gibt es wirklich noch ein paar Fragezeichen zur Strecke, gerade weil die Forstarbeiter noch nicht die Bäume beseite geschnitten haben.
Also, wer Zeit hat, wir starten am 3.6. um 10.00Uhr Streckenvorstellung.
Bis dann
Dirk
 
walinski schrieb:
Hallo
was die Strecke angeht, werde ich erst nach der Streckenvorstellung mehr verraten, ist ja wohl verständlich:-))
Außerdem gibt es wirklich noch ein paar Fragezeichen zur Strecke, gerade weil die Forstarbeiter noch nicht die Bäume beseite geschnitten haben.
Also, wer Zeit hat, wir starten am 3.6. um 10.00Uhr Streckenvorstellung.
Bis dann
Dirk

Also - nun der 3. oder der 4. Juni?
Ich vermute mal, den Sonntag, also den 4., aber ich frage trotzdem noch mal nach:)
Gruß aus Magdeburg, Jägi
 
Hallo MTB-Freunde,
Ich bin leider in diesem Jahr bei der Streckenvorstellung nicht dabei (Pfingsten ist anderweitig verplant).
Aber ich wünsch Euch viel Spass! Nach den Regenfällen der letzten Tage bieten sich ja "ideale" Bedinungen.

@walinski:
Aus der Startliste auf Eurer Homepage habe ich entnommen, dass Du in diesem Jahr selber am Start bist :daumen: ...

MfG schnarchsack
 
Hallo,
nachdem ich mich kurzfristig entschieden habe die Streckenvorstellung mitzufahren muss ich sagen, es war richtig gut!
Die Strecke macht echt Laune. Leider waren die Wege verdammt matschig so das der technische Anspruch teilweise darin bestand sich durch den Schlamm zu wühlen. Glücklicherweise wurde das meiste bei der Flussdurchfahrt wieder weggespült und die eingesauten Schuhe haben bei dem Wasserstand auch gleich ne Waschung abbekommen:lol: .
Alles in allem eine feine Streck richtig gute Downhill-Passagen, (die steile im Wald kurz vor Biesenrode echt heftig) und super Trail-Abschnitte, genau das suche ich bei Touren auch.
Noch etwas trockener Boden, so das ohne Angst vor dem nächsten Bruch, alle (oder fast alle) kniffligen Teilstücke fahrbar sind wäre gut.
Es wird aber sicherlich so oder so ein toller Maraton.
Gruß
BT
 
Die Streckenvorstellung war super - wieder richtiges "Biesenrode" - oder passend zur WM 2006 Fritz Walter-Wetter. Das Motto sollte in diesem Jahr lauten: "Durchkommen ist alles" ;-)

Außerdem finde ich es gut, dass einer der Organisatoren sich in diesem Jahr selber quält (siehe auch Schnarchsacks Beitrag) - da kommst Du wohl nicht mehr raus! :lol:

Freue mich auf den 18. Egal ob bei "Fritz Walter" oder "Jan Ullrich"-Wetter.

Der
Harzmann
 
Hallo Biker,
ich bin übrigens am Abend vor der Streckenvorstellung mal die Runde abgefahren - sie ist ja fast identisch mit der Streckenführung vom letzten Jahr.
Etwas irritiert war ich, dass einige Hinweisschilder nach meiner Meinung in die falsche Richtung geweisen haben. Z.B. oberhalb des Hammeltrift-Anstieges wies das Schild in Richtung Friesdorf. Erst dachte ich: Na haben sich die Orgas was Neues ausgedacht und bin zunächst in diese Richtung gefahren. - Aber als an der nächsten großen Kreuzung keine Hinweisschilder standen bin ich wieder umgedreht und in die andere Richtung zurück gefahren (Strecke also wie immer).
Am nächsten Linksabzweig wies das Schild ebenfalls in die falsche Richtung ... usw.

Meckerecke:
Die kleinen dunkelroten Metall-Hinweisschilder sind zwar jetzt für die Ewigkeit gebaut aber sie sind schlecht zu sehen und die Richtung sehr schlecht (erst kurz vorher) erkennbar - für Ortsunkundige sicher ungünstig!!!
Weiterhin hoffe ich doch, dass die 4(?) Fichtenstämme, die auf dem schmalen Pfad vor Erreichen von Seidels Berg quer lagen, noch beseitigt werden - oder? .... Oder bin ich doch nur falsch gefahren?

MfG schnarchsack
 
Hallo Schnarchsack
du hast recht, die Runde haben wir in diesem Jahr nicht verändert, bis auf die 20m vor der Rammelburg. Das die Pfeile verdreht waren,bzw auch gestöhlen wurden, haben wir am Samstag vor der Streckenvorstellung auch bemerkt und den Schaden kurzfristig behoben. Wir werden die Schilder auch noch bis zum Marathon farblich ändern, denn du hast recht, man(n) sieht sie teilweise schlecht. Ob die Bäume vor Seidelsberg entfernt werden, liegt am Forst.
Bis zum Marathon
Dirk
 
walinski schrieb:
Wir werden die Schilder auch noch bis zum Marathon farblich ändern ...

Ich bin am letzten Freitag mit dem Bergarbeiter nochmal die Strecke abgefahren.
Die Beschilderung ist jetzt perfekt:daumen: ! Die weißen Schilder sind im (dunklen) Wald viel besser zu erkennen. Schön, dass Ihr Kritik ernst nehmt!

Die Strecke ist ja inzwischen fast vollständig abgetrocknet - bis auf wenige Ausnahmen.

Was ist eigentlich mit dem "Rahmen"-Programm. Diesbezüglich befindet sich auf Eurer Homepage immer noch ein "Weißes Loch". Werdet Ihr da noch was veröffentlichen?

@ Walinski:
Warum fehlst Du in der aktuellen Startliste? - Oder hab ich Dich trotz mehrmaligen Suchens übersehen?

MfG schnarchsack
 
schnarchsack schrieb:
...Die Strecke ist ja inzwischen fast vollständig abgetrocknet - bis auf wenige Ausnahmen. ...
... und das bleibt hoffentlich auch so. Ich möchte nämlich mein schön geputztes Rad auch sauber wieder mit nach Hause nehmen. :lol: :lol: :lol:
Und die wenigen Ausnahmen werden bei diesem Wetter sicherlich auch noch trocken werden. :daumen:
Also dann ... bis Samstag.:)
 
@ schnarchsack: du bist die Strecke derart oft abgefahren, daß du dir damit einen absoluten Vorteil gegenüber allen anderen Startern verschafft hast. Das lassen wir nicht durchgehen! Unsportliches Verhalten muß hart bestraft werden!

Suchs dir aus: entweder du startest 15 Minuten später als das Feld
oder mit 10 Kilogramm Zusatzgewichten (verzugsweise Bier für die Zuschauer)

:aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch:

......oder......;)

Wünsche Euch viel Spaß und schönes Wetter! Grüße HAWKI.
 
Mal eine "wettertechnische" Frage .. Wie schaut es bei euch in Biesenrode aus ? Hier in BS schüttete es den ganzen Vormittag/ Gewitter ;(...
Wir wollen das Ganze am Sonntag ja nicht in eine Schlammschlacht ausarten lassen ;)

SteffenR
 
SteffenR schrieb:
Wir wollen das Ganze am Sonntag ja nicht in eine Schlammschlacht ausarten lassen ;)

SteffenR
Wenn Du mal bei google "zdf" und "regenradar" eingibst, wirst Du sehen, daß der Ostharz heute trocken geblieben ist.
Ansonsten wünsche ich allen viel Spass am Sonntag, insbesondere den singlespeedern und schnarchsäcken :daumen:
Vielleicht bin ich nächstes Jahr dabei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück